Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

BabTec Nuki App - Kann IP nicht finden :-(

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    BabTec Nuki App - Kann IP nicht finden :-(

    Hat von euch jemand die BabTec Nuki App in Verwendung?
    Versuche hartnäckig die App zur Zusammenarbeit zu bewegen.
    Sie erklärt mir jedoch immer, dass sie keine Verbindung herstellen kann :-(

    In den Nuki Bridge Einstellungen ist HTTP API aktiviert. Port und IP sind korrekt. Ich kann die IP Adresse und den Port anpingen.

    Hat j Anmerkung 2019-03-20 122416.jpg emand eine Lösung parat?
    Zuletzt geändert von Knochen; 20.03.2019, 18:26.

    #2
    Ich hatte das gleiche Problem. Bei mir passte die WLAN Anbindung an die Bridge nicht. Bridge versetzt, seitdem läuft es einigermaßen..

    Kommentar


      #3
      Problem gelöst.
      Fehler trat unter Verwendung von Edge auf.
      Mit dem Chrombrowser lief es nun :-)

      Nachtrag:
      Leider doch nicht, das ganze ist sehr instabil.
      Manchmal findet er die Bridge, manchmal nicht.

      Anmerkung 2019-03-20 184756.jpg
      Zuletzt geändert von Knochen; 20.03.2019, 18:49.

      Kommentar


        #4
        Die Lösung:
        Die neue Bridge hat Probleme mehrere Verbindungen gleichzeitig zu managen.
        Ich hab mir deshalb ein altes Smartphone mit Android 5 und Bluetooth 4 besorgt.
        App "Nuki SoftBridge" installiert.
        Kostete mich gebraucht 35 EUR (Bridge 98EUR) und es läuft perfekt.
        Wenn Nuki das Problem im Troubleshooting angeben würde, hätte ich mir Stunden an Arbeit erspart

        Kommentar


          #5
          Zitat von Borsti Beitrag anzeigen
          Ich hatte das gleiche Problem. Bei mir passte die WLAN Anbindung an die Bridge nicht. Bridge versetzt, seitdem läuft es einigermaßen..
          Hallo
          Läuft bei euch allen die NUKI App ordentlich?
          Ich habe auch immer wieder, dass die Verbindung abreist.

          WLAN-ACP und Bridge + Nuki sind innerhalb 3 Meter montiert

          Kommentar


            #6
            Ich lass die Nuki BridgeApp automatisch alle 12h neu starten. Sonst verliert sie auch immer wieder die Verbindung.

            Kommentar


              #7
              Ich bring das jetzt noch einmal hoch falls noch wer Probleme damit hat.

              1.) Beim ersten Verbinden der original NukiBridge mit der BabTec App muss die NukiBridge jungfräulich (Werksreset) sein.
              Wird sie zuerst mit der Android Nuki App gekoppelt, klappt das koppeln mit der BabTec App nicht mehr zuverlässig.

              2.) Die Softbridge taugt nur bedingt als zuverlässige Lösung. Ich bin wieder auf die HardwareBridge von Nuki umgestiegen, jetzt läuft es auch gut.
              Bislang hab ich auch kein Problem mehr mit den fehlenden Statusmeldungen.

              Kommentar

              Lädt...
              X