Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Dimmer zum Anschluss von verschiedenen Außenleitern

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Dimmer zum Anschluss von verschiedenen Außenleitern

    Hallo zusammen,

    bei mehrfach Dimmaktoren gibt es Modelle, die zum 'Anschluss von verschiedenen Außenleitern' vorgesehen sind. Bedeutet das

    a. verschiedende Außenleiter eines Stromkreises
    oder
    b. verschiedene Außenleiter unterschiedlicher Stromkreise

    Bei Modellen mit N-Klemme ist klar, dass diese nur in einem Stromkreis verwendet werden können. Aber es gibt auch Modelle ohne N-Anschluss (z.B. Berker Universal-Dimmaktor 2fach, 2x 300 W/VA 75312007).

    Ok, da steht nichts von unterschiedlichen Neutralleitern, aber auch nichts von nur einem Kreis.

    Vielen Dank schon mal vorab für eure Hilfe.

    Gruß,
    Harald

    #2
    Zitat von HaraldP Beitrag anzeigen
    a. verschiedende Außenleiter eines Stromkreises
    Was sind denn verschiedene Außenleiter eines Stromkreises??????
    Grüße aus Pfaffenhofen a.d. Ilm

    Oliver Wetzel

    Kommentar


      #3
      Hallo Harald,

      bei denen hier können sie sogar eine andere Phasenlage haben:

      http://www.se-ag.ch/fileadmin/user_u...4-10__EIB_.pdf

      Sie haben aber auch je einen eigenen N.

      Wenn man 2 Ausgänge zusammenschaltet (bündelt) müssen sie natürlich an den selben Stromkreis.

      Meintes Du das ?

      Gruß Tbi

      Kommentar


        #4
        Hallo Oliver,

        was ich meinte, ob man so einen Dimmaktor nur an L1, L2, L3 von einem 4-poligen RCD anschließen darf oder dürfen die Außenleiter von verschiedenen 4-poligen RCDs sein.

        Gruß,
        Harald

        Kommentar


          #5
          @ Oliver

          L1 L2 L3 in einem 400V Stromkreis.....

          Kommentar


            #6
            @Harald

            Laut Datenblatt Berker können die 2fach Dimmer an verschiedenen Außenleitern betrieben werden. Sind also komplett getrennt. Da kein N-Anschluss vorhanden ist, kann also rein theoretisch auch der Betrieb an Phasen verschiedener RCD´s erfolgen, da eben kein gemeinsamer Bezug.
            Grüße aus Pfaffenhofen a.d. Ilm

            Oliver Wetzel

            Kommentar


              #7
              Micha,

              die kommen doch alle vom Hauptanschluß . Ich glaub das hat sich überschnitten.

              Bei mir sind sie an einem 4poligen RCD aber an verschiedenen Phasen und LS.

              Bei verschieden RCDs ist die Frage, ob es intern im Dimmer eine Strom zwischen den Kanälen gibt. Sollte doch nicht der Fall sein, oder ?

              Dann könnten sie also auch von verschieden RCDs kommen.

              Ich sprechen jetzt von dem Dimmer, den ich angegeben hab. Da müste das gehen.

              Die teilen sich nur den PE über die 4 Kanäle.

              Gruß Tbi

              Kommentar


                #8
                Der N des Kanals gehört dann halt an den N des entsprechenden RCDs, logisch.

                Gruß Tbi

                Kommentar

                Lädt...
                X