Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
LG Food Management Monitors Your Refrigerator and Puts You in Control
LG’s Food Management Solution helps consumers manage the contents of their refrigerator more effectively. By dragging and dropping food icons on the refrigerator’s LCD display or by using the voice recognition function, users can easily identify what is in the refrig-erator, as well as where certain items are located and when they expire. This information is also accessible via smartphones or tablet PCs, allowing consumers to reference this while grocery shopping.
Also, wenn ich auf dem Display eine Tomate hindroppe, sehe ich dann, dass eine Tomate im Kühlschrank ist. Mein Frau wird begeistert sein. Muss ich ihr gleich schmackhaft machen. Endlich weiß sie, was im Kühlschrank ist. Bisher musste sie dazu die Tür öffnen, das kann sie sich jetzt sparen. Ok, sie hat dafür ein wenig Arbeit, die ganzen Icons zu reinzudraggen und rauszudroppen, aber dafür erspart sie sich die lästige Türöffnerei und Nachschauerei.
Ich bin für die Frauenquote bei der Entwicklung solcher "Innovationen".
Gruß Matthias
EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt" - PN nur für PERSÖNLICHES!
... wäre das nicht eher was für's Gruselkabinett??
Ich persönlich habe die ganzen "Intelligenten Hausgeräte" noch nicht gerafft. Das Einzige was ich noch akzeptiere, ist so was wie die Fertigmeldung meiner Waschmaschine - oder des Trockners. Aber ehrlich - beim Start der Maschine weiss ich, wie lange es dauert und da ist mir das so was von Schnuppe, ob die Wäsche noch ein Weilchen in der Maschine bleibt oder nicht. Und wenn mein Backofen fertig ist, sitze ich schon seit 10 Minuten lechtzend vor dem Teil und warte. Und anschalten ist ja auch mal wieder böse - so von wegen Versicherung und so.
Schon seit über 10 Jahren gibt es immer wieder die gleichen Ansätze - gerade mit intelligenten Kühlschränken
Vielleicht wird's ja was, wenn endlich auf jeder Tomate ein RFID Tag klebt
Ich persönlich habe die ganzen "Intelligenten Hausgeräte" noch nicht gerafft. Das Einzige was ich noch akzeptiere, ist so was wie die Fertigmeldung meiner Waschmaschine - oder des Trockners.
Das mach ich über den Strom, was den WAF ganz gewaltig erhöht hat, aber ein einfacher potentialfreier Ausgang würde das Leben vereinfachen. Beim E-Herd wäre ein Busanschluss oder wenigstens ein ebensolcher Ausgang nett, um den Dunstabzug mit anzusteuern. Einige Dinge im Haus lassen sich schon verknüpfen, aber das mit dem Kühlschrank werd ich auch nie kapieren. Das ist ja mehr Aufwand, den Bestand zu pflegen, als was man Nutzen davon hat.
Wenn die Hersteller wenigstens ein paar ganz einfache Funktionen per Relaiskontakt oder so rausführen würden, dann wäre es so viel einfacher, Komfort zu realisieren. Beim Kühlschrank oder der Gefriertruhe beispielsweise ein Signal, wenn die Temperatur zu hoch ist. Das hat der superintelligente LG-Kühlschrank wahrscheinlich wieder nicht eingebaut...
Das ist ja mehr Aufwand, den Bestand zu pflegen, als was man Nutzen davon hat.
Ich hab mal irgendwo im Netz einen Bericht von jemandem gelesen, der sich so einen Laser-Scanner für Barcodes neben den Mülleimer gepackt hat.
Jedesmal, wenn er eine leere Packung in den Müll geworfen hat, wurde die gescannt und ein Einkaufzettel wurde erzeugt.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar