Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Einbindung von Geräten in bestehende Installation ohne aktuelle Konfiguraitonsdatei.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Einbindung von Geräten in bestehende Installation ohne aktuelle Konfiguraitonsdatei.

    Hallo zusammen,
    ich wir würden gerne unsere EIB Anlage (Schule: Chemie/Bio/Physik, Flure, Sporthalle, Aula und es wird immer mehr) um einen 8-fach Binäreingang in der Aula erweitern.

    Wenn ich es richtig verstehe, programmiere ich im Binäreingang nur:
    Eingang 1: Gerät 123456 Adresse 154 an
    Eingang 2: Gerät 123456 Adresse 154 dunkler
    Eingang 3: Gerät 123456 Adresse 154 rampe Stop
    usw.

    Dieses EIB Gerät würde ich aus Kostengründen allerdings liber von einem freien Elektriker einbauen lassen. Eine alte ETS Datei ist vorhanden.
    Darin sind allerdings nicht alle aktuell vorhandenen Gerät,
    jedoch die Geräte die gesteuert werden sollen, sind vorhanden.

    Kann ich jetzt mit dieser alten ETS den Binärsensor programmieren (ich wieß ja welche Adressen angesprochen werden müssen)?.

    Wenn dann der "Haus" Elektriker kommt, und seine bearbeitete Konfiguration (z.B. um einen Bio Raum umzuprogrammieren), funktioniert mein Binäreingang dann immer noch? Oder überschreibt der den wieder?

    Zusätzlich möchte ich noch 3 Tasterschnittstellen 8-fach (alle gleiche Belegung) umprogrammieren. Diese sind natürlich auch in der ETS des "Hauselektrikers". Überspielt der die dann wieder?

    Da der Hauselektriker über 350€ Materialkosten für einen Binäreingang haben will würde ich gerne noch Angebote von freien Elektrikern einholen.

    Gruß
    Tobias

    #2
    Zitat von tobiasr Beitrag anzeigen
    .......

    Da der Hauselektriker über 350€ Materialkosten für einen Binäreingang haben will .......
    Ist der aus Gold???
    Grüsse aus Andalusien
    Klaus


    Kommentar


      #3
      Ich weiß es nicht. Vielleicht hat ihn dann auch schon jemand eingebaut.
      Nur die Kabel liegen schon der Verteilung. Nur noch Binäreingang rein und die paar Adern anschließen.

      Ihr könnt mir ja mal sagen, was ein Binäreingang 8x24V (mit eigener Abfragespannung) so kosten darf. Wenn ich das richtig sehe, verbaut der Elektriker gerne Merten.

      Gruß
      Tobias

      Kommentar


        #4
        aktuellste Daten

        Hoi Tobias

        es ist immer klüger mit dem aktuellen Projekt zu Arbeiten.

        Da man ja für das Programmieren bezahlt hat, dann soll der Programmierer die aktuellsten Daten auch rausrücken.


        Kommt darauf an wie alt die Anlage ist. (Garantie)

        Würde der Programmiere die Daten nicht rausrücken, (an den Besitzer der Anlage), dann würde der bei mir nie mehr etwas Programmieren oder installieren.

        Zur Info: Schalten und dimmen mit der gleichen adresse (154) (1/5/4), das ist nicht möglich.

        PREIS: für einen 8fach Binäreingang REG scheint mir das aber der reguläre Bruttopreis zu sein.
        Gruss Aendu
        HS3/HS2/Pronto/.......

        Kommentar


          #5
          Folgende Anlage ist vorhanden.
          Ein EIB Merten 648029 an dem zwei Kreise angeschlossen sind.
          Jetzt möchte ich über meinen Binäreingang folgendes realisieren.
          heller, dunkler, 20%, Dimmvorgang stoppen.
          Das soll jeweils auf beide Ausgänge paralell gehen.

          Dann gibt es noch einen Binäreingang der alle anderen Taster (Konventionell über weiteren Binäreingang, sowie 8-fach Tastsensoren) im Saal sperrt solange er aktiv ist.
          Und zusätzlich noch je Kreis ein Binäreingang der dann solange er aktiv ist Kreis A bzw. Kreis B einschaltet.
          Die Dimmsteuerung geht immer auf beide Känäle. Allerdings immer nur für den der an ist gültig (heißt wenn nur Kreis A an, soll durch Dimmen Kreis B nicht auch angehen)

          Lässt sich das so programmieren?

          Die Projektdatei zu bekommen ist denke ich nicht das größte Problem.
          Ist schließlich eine öffentliche Einrichtung.
          Nur danach muss die Projektdatei wieder zurück gespielt werden, etc.

          Sicherlich sind einige von euch auch Elektriker die EIB einbauen.
          Wenn zu euch ein Kunde kommt und euch sagt "ein anderer Elektriker hat mir den eingebaut, könnt ihr den programmieren" macht ihr das dann?

          Gruß
          Tobias

          Kommentar

          Lädt...
          X