Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gerät antwortet nicht mitten in der Programmierung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von EIB-Klaus Beitrag anzeigen
    Für mich ich das Problem nicht gelöst.
    Ich behaupte die Applikation ist nicht knx konform.
    Gruss Klaus
    Gut über Wortwahl lässt sich streiten.

    Bin 100% ACK mit Dir dass das Problem im Grundsatz nicht gelöst ist!

    Für mich aktuell (bin ja noch in der Lernphase), weiss ich was lost ist und kann es einordnen, und wenn das Ding wieder spinnt -auch wenn es eine Krücke ist- weiss ich dann, das Teil ist nicht kaputt, ich bekomme das (über Umwege, ganz klar) hin ohne dass ich jemdanden brauche (bin ja knx-mässig Privatmann).

    Zitat von EIB-Klaus Beitrag anzeigen
    Bei mir kommen ab und zu die Meldungen:" Melden Sie das Problem der Konnex"
    bei mir auch, aber nicht nur bei Merten

    Zitat von EIB-Klaus Beitrag anzeigen
    Da sollte Merten mal nachbessern.
    Sehe ich 100% genau so.
    Gruss
    Salvatore

    Kommentar


      #17
      Zitat von Aendu007 Beitrag anzeigen
      -Ist schon viel traffic auf dem Bus?
      Hallo,
      viel traffic. OK. Aber in einem EFH?
      Ich habe das Problem nur bei meinen ABB Schaltaktoren. Alles andere funktioniert. Dann kann es doch nicht am traffic liegen
      Gruß
      Andreas

      Kommentar


        #18
        Ich hab eine Reihe von Merten Argus, und keiner lässt seine Applikation mit ETS3.f programmieren (über FT1.2 Adapter am Homeserver)

        Ich hab zum Glück noch meinen alten Rechner mit ETS 3.d, mit dem dieses über den selben Weg klappt.
        Also schiesse ich die Adresse und die Applikation über ETS3.d rein und mache danach die integration ins Projekt, die Parametrierung und die Gruppenadressen mit der ETS 3.f

        ... aber zufriedenstellend ist das nicht.

        Bei dem ABB Analogeingang ist das genauso
        Gruss
        Jan

        Kommentar


          #19
          Ich hab zum Glück noch meinen alten Rechner mit ETS 3.d, mit dem dieses über den selben Weg klappt.
          ... aber zufriedenstellend ist das nicht.

          Hallo Jan,

          habe jetzt zwar noch nicht tiefer gesucht im WEB. Aber -für alle Fälle-
          wenn Du die 3.0d hast. Kannst Du mir gern zukommen lassen.

          ...auch wenn das nicht zufriedenstellend ist...
          Merci vorab
          Zalva

          Kommentar


            #20
            Ähm, ich sags nur ungern nochmal, aber ohne diverse andere Geräte, nur mit dem WG, der ETS und dem Ziel hast Du auch schon probiert ? Das geht bei einem funktionierenden KNX, da lege ich alle 5 Hände für ins Feuer..

            Also nur um auszuschliessen, das ein bestimmtest Gerät bei sonst üblichen Telegrammraten einfach mal spasseshalber pauschal den KNX schrottet
            (ich sag jetzt bewusst nur zwischen den Zeilen, was ich meine, man wird wissen was ich meine..)

            @Jakop: Nebenbei, solltest Du nicht dasselbe Problem haben: zu 90% Telegrammwiederholungen zwecks fehlendem LK..

            Makki
            EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
            -> Bitte KEINE PNs!

            Kommentar


              #21
              Zitat von makki Beitrag anzeigen
              Ähm, ich sags nur ungern nochmal, aber ohne diverse andere Geräte, nur mit dem WG, der ETS und dem Ziel hast Du auch schon probiert ? Das geht bei einem funktionierenden KNX, da lege ich alle 5 Hände für ins Feuer..
              Hallo Makki,
              ja, ich habe auch nur Spannungsversorgung, PM und HS betrieben. Dort bestand das Problem auch.

              Normal habe ich im Bus keine grosse last, z.T. sogar über Minuten vollständige Bussruhe.

              Gruss
              Jan

              Kommentar


                #22
                Zitat von JaKop Beitrag anzeigen
                ja, ich habe auch nur Spannungsversorgung, PM und HS betrieben. Dort bestand das Problem auch.
                Das war zwar nicht die Frage aber lass mich raten, der HS hängt an einer FT1.2 ? (es spricht einer, der ein ganze Weile nicht verstanden hat, warum in dieser mistigen Konstellation je 3 Telgrammwiederholungen soviel Ärger bereiten können..)
                Oder es hängt eben noch ein ganz bestimmtes anderes Gerät dran, aber das war ja nur eine Vermutung

                Süffisanz beiseite: Das sind zwei verschiedene Probleme: das mit der FT1.2 ist ein schlechter Schmerz für sich, die zwangsläufigen Telegrammwiederholungen kommen als "Sahnehäubchen" hinzu; die Ursache von zalvas' Problem vermute ich ganz woanders als die von Jakop, obwohl - oder weil - ich beides kenne

                Normal habe ich im Bus keine grosse last, z.T. sogar über Minuten vollständige Bussruhe.
                Negatve Verschwendung, hallo, wir haben teuer dafür bezahlt, 50tps müssen gehen (Ok, real, netto eher 30, reichte ja auch dicke)..

                Anyway, das spielt hierbei keine Rolle, die Last kommt beim "programmieren" (laien der GA/HA nennen das ja eher abfällig "übertragen der paar Bytes/Parameter") - und dann knatscht es, wenn eben was nicht passt.
                Sei es die FT1.2 oder ein defektes Gerät, oder eins das nicht so mitspielt wie es sollte..

                Makki
                EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                -> Bitte KEINE PNs!

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von makki Beitrag anzeigen
                  Sei es die FT1.2 oder ein defektes Gerät, oder eins das nicht so mitspielt wie es sollte..
                  Ist denn das Problem von zalva und dem Posting hier nun eindeutig "isoliert"?
                  offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                  Enertex Produkte kaufen

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von makki Beitrag anzeigen
                    Das war zwar nicht die Frage aber lass mich raten, der HS hängt an einer FT1.2 ? (es spricht einer, der ein ganze Weile nicht verstanden hat, warum in dieser mistigen Konstellation je 3 Telgrammwiederholungen soviel Ärger bereiten können..)
                    <pedantic>
                    Ich habe
                    • Spannungsversorgung
                    • PM
                    • Homeserver über eine FT1.2

                    Im Netz habe ich die ETS3 f auf dem Latop mit Win7 32bit sowie meinen Metusalem mit XP und ETS3 d
                    Der Alte kann die Applikationen programmieren, der Neu nicht.

                    </pedantic>

                    Oder es hängt eben noch ein ganz bestimmtes anderes Gerät dran, aber das war ja nur eine Vermutung
                    Im "normalen Betrieb" ja, aber für diesen Zweck hab ich meinen Bus komplett abgehängt.
                    Im "normalen Betrieb" gibt es auch (wenige) NACK-Telegrammwiderholungen, wenn der Homeserver meint er müsste an eine Gruppenadresse schicken, die im Bus nicht vorhanden ist... aber das ist ein anderes Thema - und von mir verursacht.

                    Negatve Verschwendung, hallo, wir haben teuer dafür bezahlt, 50tps müssen gehen (Ok, real, netto eher 30, reichte ja auch dicke)..
                    Jaja, da arbeite ich dran. Ich programmiere die Teile gerade um dass sie mehr Traffic erzeugen.

                    Gruss
                    Jan

                    Kommentar


                      #25
                      Ich hab ein ähnliches Problem mit einem Z38.
                      Ich gehe über LAN -> WG -> FT1.2
                      Sporadisch wird der Programmierung Vorgang abgebrochen. (Nur applikationsprogramn) wenn ich nur Parameter oder GAs nehme geht es meistens.

                      Wenn ich mein Notebook direkt an die USB verbindung hänge geht es auch immer. (WG muss ich dafür leider anstecken)

                      Was mir aufgefallen ist: die Reaktionszeit für die Rückmeldung der empfangenen Pakete ist bei der direkten Verbindung um ein erhebliches Stück kürzer als der Umweg übers WG .

                      Das soll kein Manko am WG sein! Nicht falsch verstehen!
                      Aber ich war der Meinung das das der übel Täter ist, dass ich die zennios nicht programmieren kann(applikationsprogramn).

                      Damit kann ich aber leben, wenn ich weiß woran es liegt. Sooftprogrammierichdiedingerehnichtneu.

                      Gruß

                      Edit: imho sollte es völlig egal sein welchen PC oder sonstwas man dazwischen hängt es wird die Zeiten verlängern.
                      Sent from my Dell Streak using Tapatalk

                      Kommentar


                        #26
                        Zitat von JaKop Beitrag anzeigen
                        Im Netz habe ich die ETS3 f auf dem Latop mit Win7 32bit sowie meinen Metusalem mit XP und ETS3 d
                        Dann tippe ich auf eine Firewall-Nummer..

                        Im "normalen Betrieb" gibt es auch (wenige) NACK-Telegrammwiderholungen, wenn der Homeserver meint er müsste an eine Gruppenadresse schicken, die im Bus nicht vorhanden ist...
                        Nur wegen der klarheit: NACK !=Telegrammwiederholung wegen fehlendem ACK. Beides schlecht, zweiteres sollte aber nicht vorkommen, sonst gibts permanent trouble..

                        Zitat von vlamers Beitrag anzeigen
                        Was mir aufgefallen ist: die Reaktionszeit für die Rückmeldung der empfangenen Pakete ist bei der direkten Verbindung um ein erhebliches Stück kürzer als der Umweg übers WG .
                        Das war doch die ABB/BJ? Für die wurde extra eine Notbremse eingebaut, insofern klar; weil die ist einfach mehr defekt als.. (ich möchte wetten, in der ETS/Falcon sind auch exakt für diese Schnittstelle mindestens zwei Workaround eingebaut, vielleicht mit etwas mehr liebe)

                        Edit: imho sollte es völlig egal sein welchen PC oder sonstwas man dazwischen hängt es wird die Zeiten verlängern.
                        Nicht unbedingt, das Ziel ist schon, das es schneller ist, die ein oder andere KNX-Schnittstelle stellt uns hier aber ein Bein..

                        Edit: @jakop: Interesant&zielführend wäre - wenn möglich - ein Busmonitor von einer zweiten Schnittstelle auf derselben Linie wie der HS!

                        Makki

                        Sent from my Notebook using Firefox
                        EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                        -> Bitte KEINE PNs!

                        Kommentar


                          #27
                          Könnte ich die letzte zeile ausstellen würde ich es tun
                          Ich muss die jedesmal raus löschen.

                          Ne ist ne jung schnittstelle.

                          Der programmier vorgang geht bis ca zur Hälfte gut, dann kommt irgendeine read anfrage (sind aber immer andere. Zufällig?) Und dann bricht ets ab mit: Gerät antwortet nicht.

                          Der programmier vorgang kommt aber jedesmal ins stocken bei egal welchen anderen telegrammen. (Read/write ist dabei egal). Passiert dies nachdem das erste drittel programmiert ist bricht er ab.
                          Alle telegramme deaktivieren hab ich noch nicht versucht.
                          Evtl hängt es auch mitunter an meinem PC und der ets3... aber die 4 ist derzeit im budget nicht berücksichtigt.


                          Gruß

                          Sent from my Dell Streak using Tapatalk

                          Kommentar


                            #28
                            Zitat von vlamers Beitrag anzeigen
                            Könnte ich die letzte zeile ausstellen würde ich es tun
                            Hmm, keiner der 5 von mir verwendeten Webbrowser tut das ungefragt,
                            auf dem Streak gibt bestimmt auch nen Browser, der das nicht macht Solche Sachen wie Tapatalk sind IMHO nur ein Torpedo gegen etablierte Standards..

                            Der programmier vorgang geht bis ca zur Hälfte gut, dann kommt irgendeine read anfrage (sind aber immer andere. Zufällig?) Und dann bricht ets ab mit: Gerät antwortet nicht.
                            Darf/kann/sollte nicht.
                            Das hat zu funktionieren, tut es auch eigentlich, egal ob ETS 3 oder 4..
                            Wenn nicht sollten wir die Ursache finden, ein Telegramm zwischendurch ist es nicht..

                            Makki
                            EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                            -> Bitte KEINE PNs!

                            Kommentar


                              #29
                              Tapatalk nutz ich nur wenn kein gescheiter pc in der nähe ist.
                              Per browser und edge ist das forum recht langsam. Da siegt die Faulheit
                              War mir nicht sicher ob sowas in der Art für die Logik angedacht ist.
                              Mit linknx logik und hundert merker GAs hat es in einem desaster geendet da paar telegramme vergessen/verloren wurden... ist anscheinend nicht für sowas gedacht.

                              Geiz ist zwar geil aber ich hätte mich vorher auch mal informieren können.
                              Hab die elektrik selbst geplant und erstellt und hatte erstmal damit zu kämpfen welche Kabel für was und wie stark müssen die sein. Meinen threads dürfte zu entnehmen sein das ich von elektrik speziell EIB. Noch weniger als von Linux ;-) und ja das geht...


                              Gruß

                              * diese zeile wurde zensiert * :-D :-D

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X