Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

IP-Kameras

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Q-Client IP-Kameras

    Funktionieren alle Mobotix- und Axis-Kameras zusammen mit dem Quad-Client?
    Muss das Bildausgabeformat der Kameras ein reinrassiges jpg sein oder funktionieren auch mjpeg?
    Gibt es preiswertere Alternativen zu den Kameras von Axis bzw. Mobotix bzw. welche sind die momentan preiswertesten Kameras, die am QC funktionieren?

    #2
    Es würden alle Kameras funktionieren, die keine Zusätzliche Software benötigen, sprich jene die man direkt mit einem Browser öffnen kann

    Kommentar


      #3
      Zitat von KNXHCA Beitrag anzeigen
      Es würden alle Kameras funktionieren, die keine Zusätzliche Software benötigen, sprich jene die man direkt mit einem Browser öffnen kann
      ... und welche Kameras sind das?
      Solche Angaben findet man leider nicht in den Produktbeschreibungen ob die Kamera auch ohne zusätzliche Software funktioniert.

      Kommentar


        #4
        Was auf jeden Fall mit dem HS funktioniert, ist Axis, Mobotix und mit einer alten Panasonic (die ist aber leider nicht mehr erhältlich), aber einfach beim Hersteller nachfragen ob die Kamera irgendeine Zusatzsoftware benötigt, die kann der HS nämlich nicht aufrufen.
        Es gibt sicher viele Kameras, die man einbinden kan, vielleicht hat ja wer im Forum schon andere Kameras getestet ??

        Kommentar


          #5
          Hab zwar selber keinen HS, aber soweit ich das bis jetzt mit bekommen habe, können da alle Cam's eingebunden werden, deren Bild mit einem DIREKTEN Pfad abgerufen werden können (also nix ActiveX oder orgendwelche Plugins).

          Kommentar


            #6
            Ich hatte ja gehofft hier Erfahrungen von Usern zu bekommen. Die bisherigen Antworten hatte ich bereits aus diversen Themen herausgefunden.
            Es steht leider meistens nicht in der Produktbeschreibung zu den Kameras, ob sie auch ohne extra Software laufen, ob sie auf directX aufsetzen o.a.

            Es gibt also scheinbar niemanden, der bereits andere Kameras als die von Axis oder Mobotix im Einsatz hat.

            Kommentar


              #7
              Mir selbst ist in letzter Zeit noch keine Kamera, egal in welcher Preislage, unter gekommen, die sich nicht irgendwie in den HS integrieren lässt.

              Zur Kameraauswahl würde ich erst alle anderen Ansprüche an die Kamera definieren (Bauform, Auflösung, IR, ...) und dann schauen wie einfach man an den direkten JPG-Pfad ran kommt.

              Meist hilft schon ein Blick ins jeweilige Handbuch (nicht Produktbeschreibung) oder Support-Forum.

              Eine gute Sammlung der Pfade hatte man früher immer mit der Testversion von go1984. Hier waren alle Pfade im Klartext abgelegt. Keine Ahnung, ob das mit der Aktuellen auch noch so ist.


              Jörg

              Kommentar


                #8
                Ich hab hier eine Vivotec 7330 und bin total zufrieden mit der Bildqualität, sowohl bei Tag als auch Nacht.
                Diese lässt sich super in den HS einbinden und per CGI steuern.

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von gospelrock Beitrag anzeigen
                  Muss das Bildausgabeformat der Kameras ein reinrassiges jpg sein oder funktionieren auch mjpeg?
                  Es wird nur jpg unterstützt.

                  Beispiel für eine Mobotix-Kamera:
                  http://192.168.0.135/record/current.jpg

                  Sobald das Kamerabild über eine URL als jpg aberufen werden kann, funktioniert die Darstellung im Quadclient.

                  Übringens kann die Skalierung des Bildes im Quadclient-Config-Editor parametiert werden (z. B. kann das Bild auf die volle Breite oder die volle Höhe skaliert werden soll).

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von woda Beitrag anzeigen
                    Ich hab hier eine Vivotec 7330 und bin total zufrieden mit der Bildqualität, sowohl bei Tag als auch Nacht.
                    Diese lässt sich super in den HS einbinden und per CGI steuern.
                    Kann die Modelle von Vivotek auch nur empfehlen. Habe das Modell FD7160 (Dome, 2MPx, IP66). Lässt sich problemlos in QC einbinden (JPG). Über das Browser Plug-in klppt es sogar mit Streaming.

                    Über die integrierte Triggerfunktion der Kamera kannst du direkt übers Netzwerk einen Event an den HS übergeben.

                    Gruss Chris

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo Chris,
                      kannst du mir beschreiben wie du von der Vivotek das Event zum HS bekommst?

                      Kommentar


                        #12
                        Vivotek und HS

                        Hallo Wolfgang

                        Für die Anbindung braucht es pro Kamera und Event einen Port (siehe Anhang).

                        Auf der Kamera erfasst du den HS als Server inkl. jeweiligen Port und erstellst einen Trigger (z.B. auf Manipulation oder Bewegung). Bei der Kamera braucht neben dem Server keine eigentliche Aktion wie Bild upload, etc. definiert werden. Alleine die Angabe des Server reicht, dass die Kamera ein IP command sendet, dieser wird vom HS ausgewertet und kann entsprechend weiterverarbeitet werden.

                        Gruss Chris
                        Angehängte Dateien

                        Kommentar


                          #13
                          Hallo,
                          bei mir geht es so.
                          Das BIld wird zwar nur jede zweite Sekunde aktualisiert, aber mir reicht das. Ist wohl bei allen Vivotec Kameras so.
                          Angehängte Dateien
                          Gruss Torsten

                          sigpic

                          www.contrel.de

                          Kommentar


                            #14
                            @bac
                            Danke für den Tipp!
                            Ich werde das auch demnächst implementieren.

                            @Schmidt-CONTREL
                            Ich hab das mjpg mittels XXAPI eingebunden und eine flüssige Bildübertragung
                            (ca. 10fps)
                            Code:
                            XXIMG*http://username:passwort@dynip.net:8080/video2.mjpg*300

                            Kommentar


                              #15
                              Vivotek und HS

                              @bac
                              Danke für den Tipp, es funktioniert.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X