Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

absolute Beginner: IP-Interface am Bus - und dann?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    absolute Beginner: IP-Interface am Bus - und dann?

    Ich möchte mich so pö-a-pö in das Thema einarbeiten, z.B. um evtl. Anwendungssoftware für Mac in Bezug auf KNX/EIB zu schreiben.
    Nun besitze ich ein IP-Interface (Weinzierl IP Interface 730) und ein Bekannter, der EIB-Installationen macht, würde mir gestatten, dieses an den Bus seines Hauses - quasi zu Forschunszwecken - zu hängen. Er kann zwar planen, die ETS und IP-Project benutzen, zu meinen (Detail-) Fragen ist er mir aber keine Hilfe.
    Ich möchte vorerst keinen OPC-Server, den eibd oder sonstige "Fremdsoftware" dazwischen hängen. Was kann ich mit den Paketen, die aus der Schnittstelle quellen, eigentlich anfangen?

    - das sind doch, soweit ich weiss, in UDP verpackte EIB-Telegramme, oder?
    - ist es sinnvoll, zunächst eine Art Busmonitor zu schreiben, um so weitere Erkenntnisse zu sammeln?
    - gibt es ausreichend detaillierte Infos zum Telegrammaufbau?
    - wie zutreffend sind die Informationen von Freebus.org dazu?
    - gibt es eine Art Ping in KNX, um festzustellen, welche Ardessen überhaupt belegt sind, ohne Schaltvorgänge auszulösen?

    Frank

    #2
    Zitat von qualidat Beitrag anzeigen
    - ist es sinnvoll, zunächst eine Art Busmonitor zu schreiben, um so weitere Erkenntnisse zu sammeln?
    Erkenntnisse im akademischen Sinn: ja
    Aber sonst: nein - nimm eine der frei verfügbaren Lösungen, wie den Busmonitor der auf dem eibd aufbaut. Du kannst nur Fehler wiederholen, die andere schon behoben haben und beliebig viel Zeit in etwas total langweiligem versenken...
    Zitat von qualidat Beitrag anzeigen
    - gibt es ausreichend detaillierte Infos zum Telegrammaufbau?
    Klar gibt es die - schau einfach in den KNX Standard!

    Sollte der zu teuer sein, so kannst Du auch in die Sourcen des eibd sehen. Oder (aber mit diesem Java-Zeugs habe ich mich nicht beschäftigt) vermutlich in Calimero.

    Da ich nicht weiß, was für eine Art von "Anwendungssoftware" Du schreiben willst, kann ich nicht sagen, was das beste ist. Der eibd "dazwischen" ist aber sicherlich eine der besten Empfehlungen, den Du folgen kannst...
    TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

    Kommentar

    Lädt...
    X