Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Empfehlung Überwachungskamera Livebild?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Empfehlung Überwachungskamera Livebild?

    ich machs kurz könnt ihr mir was empfehlen so ala Blink System für Videoüberwachung?
    Diese laufen wohl ohne Stromanschluss und über clouds und apps ... gibt es so etwas auch unter KNX gelöst zum anständigen Preis?
    Wichtig wäre mir nicht nur die Aufzeichnung bei bewegung sondern auch das ich irgendwie bei verdächtigen Bewegungen zB eiene Info auf das Handy erhalte vielleicht sogar als livestream/Bild? Hat jemand so etwas umgesetzt?

    #2
    KNX und Video ist in etwa so wie nen Trabbi und Formel1.
    IP Kameras gibt es viele und die in den unterschiedlichsten Preisklassen. Da gibt es auch zwei Recht vielgelesene Threads zu den Chinesischen preisgünstigen Herstellern. viele Kameras bringen eigene Signalisierungs Optionen direkt mit und Speicherlösungen findest unter den Stichworten NVR, das können z.B. auch einige NAS Systeme der üblichen beiden Hersteller. Anbindung an also indirekt via Visu usw. Musst Du Dich halt für eine Visu entscheiden und dann sehen welche Vorraussetzungen da an kompatible Kameras gesetzt werden.
    Ach ja ganz wichtig ist. Soll es wenig Geld kosten und schnell Klick Klick eingerichtet sein, wirst immer bei diesen dubiosen Cloudkameras landen. Mit viel eigenem Programmierkönnen lässt sich alles natürlich auch selber bauen. In einem Mix halt die passenden Bausteine der Visuanbieter / jeweiligen Community nutzen.
    Email und Live-Stream ist dann quasi immer mit dabei.

    Eine direkte pauschale Empfehlung die Kamera und dann haste alles, gibbet so nicht.
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #3
      Hmnn dann werde ich wohl doch bei den Bling kameras landen .. die sollen ja ganz gut sein. Wären auch vom Strom autark. Ich denke über einen Appanbindung wird man sicher auch über eine Visu drauf zugreifen können .. jetzt schon oder später. Nuki (Türschloss) und Ring (Amazon Klingel) geht ja auch schon .. ich habe beides eh im Portfolio und verbaut. Aber eben über ZigBee und nicht KNX

      Kommentar


        #4
        Naja jeder wie er mag. Cloudgeraffel würde ich nicht einbauen. Und je weniger direkt abgreifbar ein Stream ist desto weniger hilft ne App das auf ne Visu zu bringen. Insofern ist eine einfache Hikvision oder Dahua Cam am LAN via POE mit Energie gespeist deutlich einfacher in eine Visu zu bringen.
        oder halt Mobotix da gibt es natürlich viel mehr Hersteller Support und sogar KNX für Steuerung, kostet aber ganz anders.
        ----------------------------------------------------------------------------------
        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
        Albert Einstein

        Kommentar


          #5
          Bei den Cloudkameras können wir alle hier dann mit etwas Glück sein Videobild mit ansehen. Auf den üblichen Seiten sind ja heute schon tausende schlecht abgesicherte Kameras online und für jeden zu betrachten.

          Von Amazon würde ich mir auch nichts holen. Gab vor ein paar Monaten einige Artikel in der Presse dass Amazon-Mitarbeiter auch ohne explizite freigegebene Anwendung Zugang zu den Systemen (Kamera/Türöffner) hatten.

          Kommentar


            #6
            Wozu die KNX Einbindung?
            Im Allgemeinen brauchst Du eine IP Kamera und ein NAS (QNAP, Synology, ...). IP Kamera können auch über WLAN eingebunden werden, oder über z.B. Powerline Adapter, die bei Bedarf die Kamera auch mittels PoE mit Strom versorgen.
            Ich habe Kameras von Reolink im Einsatz und bin sehr zufrieden. Gutes 5MP Bild, Zoom, PoE, Bewegungserkennung, App- und Softwaresteuerung etc.

            Kommentar


              #7
              Hallo, ich habe mit der Axis P1435 sehr gute Erfahrungen gemacht. Die interne Bewegungserkennung ist spitze und zusätzlich habe ich die Türklingel über den Binäreingang eingebunden. Beim Klingeln werden mir per Mail 4 Bilder zugesendet in denen die letzten 2 Min vor Betätigung gezeigt werden. Über die Bewegungserkennung wird eine Aufnahme gestartet und auf einem NAS Laufwerk abgelegt. Bilder wären ebenfalls möglich. Auf der Hofeinfahrt befindet sich ein KNX Bewegungsmelder, welcher bei Bewegung das BJ Comfortpanel einschaltet und den Kamerastream darauf öffnet.

              Kommentar


                #8
                Zitat von Catze Beitrag anzeigen
                Diese laufen wohl ohne Stromanschluss
                ganz sicher?

                Kommentar


                  #9
                  die läuft über PoE

                  Kommentar


                    #10
                    OK, das kann ja eigentlich jede.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X