Liebe Experten,
endlich habe ich euch gefunden. Wir haben unser Haus einmal komplett saniert und dabei auch KNX leitungen legen lassen. Unser Keller sieht nun aus wie ein Enterprice Kontrollzentrum, aber was solls. wegen der Kosten haben wir uns erst mal nur eine Relais Schaltung in den kasten bauen lassen (war wahrscheinlch blöd, aber nun isses so) Unser Heizkörper haben jeweils eine Netzwerkdose bekommen (nicht Schreien). Inzwischen haben wir aber gemerkt, dass das wohl eine recht sinnlose sache ist. Nun komm ich zum Punkt:
erstes Projekt: Wir wollen unsere HK per KNX steuern. Begriffen habe ich inzwischen: ich brauche eine homeserver, temerpaturfühler und Stellventile. Jetz die Frage (?!?!?) : wie kommunizieren die drei miteinander bzw. welche voraussetzungen muss ich schaffen, damit die miteinander reden? Pro HK ein Stellventil? Das an eine Steckdose? Temperaturfühler pro Raum? wie bekommen die Strom? Und wie liefern die ihre daten an dem Homeserver? ich hab viel gesucht, aber dies eInfo irgendwie nicht für Laien erklärt gefunden. Gibts irgendwo ne ANleitung?
zweites Projekt: Wir haben überall (Licht udn Rolladen) Tastschalter, sind die überhaupt für die KNX Steuerung verwendbar oder muss ich die dann ggf. austauschen gegen sensor"schalter"?
Würde mich über Hilfe sehr freuen. unser Eli ist noch nicht soweit, habe ich das Gefühl.
danke!
endlich habe ich euch gefunden. Wir haben unser Haus einmal komplett saniert und dabei auch KNX leitungen legen lassen. Unser Keller sieht nun aus wie ein Enterprice Kontrollzentrum, aber was solls. wegen der Kosten haben wir uns erst mal nur eine Relais Schaltung in den kasten bauen lassen (war wahrscheinlch blöd, aber nun isses so) Unser Heizkörper haben jeweils eine Netzwerkdose bekommen (nicht Schreien). Inzwischen haben wir aber gemerkt, dass das wohl eine recht sinnlose sache ist. Nun komm ich zum Punkt:
erstes Projekt: Wir wollen unsere HK per KNX steuern. Begriffen habe ich inzwischen: ich brauche eine homeserver, temerpaturfühler und Stellventile. Jetz die Frage (?!?!?) : wie kommunizieren die drei miteinander bzw. welche voraussetzungen muss ich schaffen, damit die miteinander reden? Pro HK ein Stellventil? Das an eine Steckdose? Temperaturfühler pro Raum? wie bekommen die Strom? Und wie liefern die ihre daten an dem Homeserver? ich hab viel gesucht, aber dies eInfo irgendwie nicht für Laien erklärt gefunden. Gibts irgendwo ne ANleitung?
zweites Projekt: Wir haben überall (Licht udn Rolladen) Tastschalter, sind die überhaupt für die KNX Steuerung verwendbar oder muss ich die dann ggf. austauschen gegen sensor"schalter"?
Würde mich über Hilfe sehr freuen. unser Eli ist noch nicht soweit, habe ich das Gefühl.
danke!
Kommentar