Ich suche noch der Methode, die Datenpunkte im X1 möglichst optimal anzulegen. Nachdem ich die Gruppenadressen importiert habe, habe ich abschnittsweise die Datenpunkte einer Mittelgruppe in die Gruppenadressen-Datenpunkte rübergezogen.
Wie handhabt ihr das.
Gruß
Florian
- Jetzt habe ich z.B. die Adresse 1/1/1 für Licht1 schalten und 1/1/2 für Licht1 schalten Status. Soll/ ich jetzt die jetzt die Adresse 1/1/2 als Status für 1/1/1 eintragen und den zweiten Datenpunkt 1/1/2 ganz löschen (geschickt wäre natürlich, den gar nicht zu übernehmen)
- Kann der Statusdatenpunkt problemlos "unbenutzt" im System bleiben, auch wenn er bei Schalten schon eingetragen ist? In anderen Worten, muss (oder sollte) ich meine Projekte durchforsten und die doppelten DP entfernen
- Soll ich bei Datenpunkten ohne Status den Statuseintrag löschen (ich habe gerade erst festgestellt, dass das überhaupt möglich ist) oder schadet das nicht, wenn auch der automatisch selbe Eintrag einfach im System bleibt.
- Soll ich bei reinen Statusdatenpunkten (z.B. Behang fährt / oder Binäre Eingänge) den Eintrag bei Senden löschen?

Wie handhabt ihr das.
Gruß
Florian
Kommentar