Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gibt es C02 Sensor für Wiregate?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Du kannst den VOC Sensor zum erkennen von Gerüchen verwenden - egal ob im Schuhschrank(*) oder im Bad...


    --
    Das würde ich das nächste mal anders machen: Ich würde den Schuhschrank an die Lüftung anschließen. Nicht weil's so schlimm ist, sondern weil ich kann!
    (Dank abgehängter Decke kann ich das sogar nachrüsten )
    TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

    Kommentar


      #17
      Hoi Chris

      Bei mir kommt der 19" Schrank als nächstes dran
      Grüsse Bodo
      Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
      EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

      Kommentar


        #18
        Zitat von Bodo Beitrag anzeigen
        Bei mir kommt der 19" Schrank als nächstes dran
        Du hast einen 19" Schuhschrank?!?

        TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

        Kommentar


          #19
          Zitat von Chris M. Beitrag anzeigen
          Du hast einen 19" Schuhschrank?!?
          Kommt vermutlich auf die Frau an, es soll da angeblich Exemplare (hab da gottseidank keine praxiserfahrung!) geben, die ein 42HE-Rack mit Schuhen ebensoschnell voll bekommen, wie wir mit teils sinnfreiem Elektronik-Spiezeug (da hab ich aber dummerweise viel Erfahrung)

          Makki
          EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
          -> Bitte KEINE PNs!

          Kommentar


            #20
            Zwar nicht direkt Wiregate, aber zum Thema CO2/VOC Sensor....

            Hat schon mal jemand so nen Teil ausprobiert?

            VOLTCRAFT® CO-20 USB-Luftqualitätssensor, Raumluftmessgerät, USB-Stick zur Anzeige der Luftqualität, Auswerte-Software im Conrad Online Shop

            Lieferbar wohl erst wieder ab 24.03.11, aber es gibt bereits ein paar Erfahrungsberichte.
            Lt. einem Kommentar ist dieser Sensor verbaut:
            http://appliedsensor.com/pdfs/APS_iAQ2000_0310.pdf

            luigi

            Kommentar


              #21
              Hm das Teil hatte ich letzte Woche auch schon in den Händen, aber mangels Zeit dann entschlossen das Teil im Laden zu lassen....

              Kommentar


                #22
                Habe das Teil auch letztens mitgenommen. Ich habe es einen Tag nebenher im Büro laufen lassen, zumindest qualitativ würde ich sagen, dass die Anzeige (gute Luft/schlechte Luft) bzw. die an den PC übermittelten Daten im Zusammenhang mit der empfundenen Luftqualität stehen.
                Ein Kollege wollte nicht glauben, dass das Teil was misst und hat den Sensor angehaucht - das wurde praktisch unmittelbar mit einem starken Ausschlag des Messwerts und anschließendem abklingen beantwortet.

                Der Stick schickt (im Sekundentakt?) einen Zahlenwert an den Rechner. Was der Zahlenwert bedeutet bzw. welche Einheit man ihm zuordnen soll konnte ich nirgendwo finden, vermute aber, dass es der Messwert in ppm ist.

                Abends hatte ich das Teil dann aufgemacht, es ist aber nicht viel drin gewesen: Sensor, Atmel ATMega 32u4 und ein bisschen Hühnerfutter.

                Weiter bin ich dann auch noch nicht gekommen

                Kommentar


                  #23
                  Nen USB durchs Haus zu legen ist halt nicht so beliebt
                  Ich darf mir kein neues Spielzeug anschaffen solange die letzten 20 nicht verwertet sind.. Aber wenn da was verwertbares rauskommt, sollte es ein leichtes sein das mit einem Plugin auszuwerten.

                  -> Als was meldet er sich am PC? (CDC ACM vermute ich mal, also ein serieller Port) -> Portmon/Sniffer anwerfen, loggen

                  Das der iAQ 2000 da drin steckt wage ich aber stark zu bezweifeln, wir haben das Modul hierliegen und das passt definitiv nicht in einen USB-Stick und auch bei weitem nicht zu diesem Preis..

                  Makki
                  EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                  -> Bitte KEINE PNs!

                  Kommentar


                    #24
                    Ich denke mir es ist der iAQ-100.
                    Ich werde mir auch mal nur den Sensor zulegen und dann drumherum ne Schaltung mit Atmega, sodass ich einen 0-10V-Ausgang habe.
                    Gruß
                    Saihtam

                    >>> www.phoenixcontact.de <<<

                    Kommentar


                      #25
                      Hallo,

                      habe mir den iAQ-2000 auch mal näher angeschaut, kann man dessen Daten per Tasterschnittstelle auf den Bus bringen? Kann man die Busspannung für den Betrieb verwenden? Schon Erfahrungen damit gesammelt? Gibt es in Deutschland einen Vertrieb für die Teilchen?
                      Gruss

                      Markus

                      Kommentar


                        #26
                        Hmm, Nein, Nein, wenig, unbekannt

                        Makki
                        EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                        -> Bitte KEINE PNs!

                        Kommentar


                          #27
                          Zitat von makki Beitrag anzeigen
                          Nen USB durchs Haus zu legen ist halt nicht so beliebt
                          Das war zumindest nicht mein Plan. Wenn man einfach an die Daten rankäme könnte man ggf. auf 1-Wire oder per µC auf EIB kommen. DIY halt...

                          -> Als was meldet er sich am PC? (CDC ACM vermute ich mal, also ein serieller Port) -> Portmon/Sniffer anwerfen, loggen
                          Um die Frage endlich mal zu beantworten:

                          dmesg sagt:
                          Code:
                          [    6.681022] usb 3-1: new full speed USB device using uhci_hcd and address 2
                          [    6.857227] usb 3-1: New USB device found, idVendor=03eb, idProduct=2013
                          [    6.857232] usb 3-1: New USB device strings: Mfr=1, Product=2, SerialNumber=0
                          [    6.857235] usb 3-1: Product: iAQ Stick
                          [    6.857238] usb 3-1: Manufacturer: AppliedSensor
                          [    6.857341] usb 3-1: configuration #1 chosen from 1 choice
                          [    6.865338] generic-usb 0003:03EB:2013.0004: hiddev0,hidraw3: USB HID v1.11 Device [AppliedSensor iAQ Stick] on usb-0000:00:10.1-1/input0
                          lsusb -v:
                          Code:
                          Bus 003 Device 002: ID 03eb:2013 Atmel Corp.
                          Device Descriptor:
                            bLength                18
                            bDescriptorType         1
                            bcdUSB               2.00
                            bDeviceClass            0 (Defined at Interface level)
                            bDeviceSubClass         0
                            bDeviceProtocol         0
                            bMaxPacketSize0        32
                            idVendor           0x03eb Atmel Corp.
                            idProduct          0x2013
                            bcdDevice           10.00
                            iManufacturer           1 AppliedSensor
                            iProduct                2 iAQ Stick
                            iSerial                 0
                            bNumConfigurations      1
                            Configuration Descriptor:
                              bLength                 9
                              bDescriptorType         2
                              wTotalLength           41
                              bNumInterfaces          1
                              bConfigurationValue     1
                              iConfiguration          0
                              bmAttributes         0x80
                                (Bus Powered)
                              MaxPower              100mA
                              Interface Descriptor:
                                bLength                 9
                                bDescriptorType         4
                                bInterfaceNumber        0
                                bAlternateSetting       0
                                bNumEndpoints           2
                                bInterfaceClass         3 Human Interface Device
                                bInterfaceSubClass      0 No Subclass
                                bInterfaceProtocol      0 None
                                iInterface              0
                                  HID Device Descriptor:
                                    bLength                 9
                                    bDescriptorType        33
                                    bcdHID               1.11
                                    bCountryCode            0 Not supported
                                    bNumDescriptors         1
                                    bDescriptorType        34 Report
                                    wDescriptorLength      53
                                   Report Descriptors:
                                     ** UNAVAILABLE **
                                Endpoint Descriptor:
                                  bLength                 7
                                  bDescriptorType         5
                                  bEndpointAddress     0x81  EP 1 IN
                                  bmAttributes            3
                                    Transfer Type            Interrupt
                                    Synch Type               None
                                    Usage Type               Data
                                  wMaxPacketSize     0x0010  1x 16 bytes
                                  bInterval              10
                                Endpoint Descriptor:
                                  bLength                 7
                                  bDescriptorType         5
                                  bEndpointAddress     0x02  EP 2 OUT
                                  bmAttributes            3
                                    Transfer Type            Interrupt
                                    Synch Type               None
                                    Usage Type               Data
                                  wMaxPacketSize     0x0010  1x 16 bytes
                                  bInterval              10
                          Device Status:     0x0000
                            (Bus Powered)
                          Schöne Grüße
                          Christian

                          Kommentar


                            #28
                            Ist ein HID, hmm, nicht so einfach wie ich hoffte aber es dürfte eine Frage der Zeit sein, bis da jemand was für Linux macht..

                            Makki
                            EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                            -> Bitte KEINE PNs!

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X