Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Somfy ILT Antriebe mit Hinderniserkennung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Somfy ILT Antriebe mit Hinderniserkennung

    Hat von euch einer Erfahrung mit den Somfy ILT Antrieben?

    Habe heute einen Rolladen auf diesen Antrieb umgerüstet. Zur Zeit hängt der Rolladen noch nicht dran (defekt). Wenn ich beim runterfahren die Welle nur ganz leicht mit der Hand berühre spricht sofort die Hinderniserkennung an. Ich fürchte wenn der Behang drin hängt bewegt der sich garnnicht runter.

    Kann das sein, das der so fein reagiert?

    Was passiert eigentlich, wenn er sich beim hochfahren verhaken sollte? Ich hatte mal irgendwo gelesen, das die Antriebe auch eine Drehmomentüberwachung haben. Ich bringe mit den Händen allerdings nicht die Kraft auf, den Antrieb zu stoppen.

    Gruß Bruno
    HS2.0,Wetterstation,Microvis,DALI-GW,Funk-GW,FM446,Mobotix, Squeezebox3,Irtrans,Nevo,Fritz!Box 6360,Dreambox 8k,DOM Butler,Somfy ILT,Qnap TS-509 Pro,Musicpal,AirPort,Neu: 1-wire incl Luftfeuchte,DMX,autom. Wanneneinlauf incl. Ablaufventils, WC Belegung, Anbindung RainBrain, ipad-inWall, Fritzphone

    #2
    Hallo Bruno,

    ich habe diese Antriebe und bin begeistert. Damit die Hinderniserkennung arbeitet, muss ein Freilauf mit eingebaut sein. Bei mir spricht sie nicht sofort an, sondern erst nach einigen cm.

    Beim hochfahren spricht die nicht an. Ich habe mich auch noch nicht getraut den Rolladen beim hochfahren auzuhalten.

    Kommentar


      #3
      hast du diese Anleitung?
      http://rohrmotor24.de/index-Dateien/EIB%20Interface.pdf

      eib-eg
      mfg

      eib-eg

      :DWer hier Rechtschreibfehler findet, kann sie gerne behalten....:D

      Kommentar


        #4
        Zitat von eib-eg Beitrag anzeigen
        Ja PDF ist bekannt und Freilauf ist auch montiert.

        In dieser PDF findet sich auf der Seite 13 unter Hinderniserkennung, auch die Aussage, dass bei Hochlauf Hindernis (z.B. festgefrorener Rolladen) ein Hindernis erkannt wird, aber keine Aussage was der Antrieb damit macht.

        Gruß Bruno
        HS2.0,Wetterstation,Microvis,DALI-GW,Funk-GW,FM446,Mobotix, Squeezebox3,Irtrans,Nevo,Fritz!Box 6360,Dreambox 8k,DOM Butler,Somfy ILT,Qnap TS-509 Pro,Musicpal,AirPort,Neu: 1-wire incl Luftfeuchte,DMX,autom. Wanneneinlauf incl. Ablaufventils, WC Belegung, Anbindung RainBrain, ipad-inWall, Fritzphone

        Kommentar


          #5
          Zitat von SmartEIB Beitrag anzeigen
          Ja PDF ist bekannt und Freilauf ist auch montiert.

          In dieser PDF findet sich auf der Seite 13 unter Hinderniserkennung, auch die Aussage, dass bei Hochlauf Hindernis (z.B. festgefrorener Rolladen) ein Hindernis erkannt wird, aber keine Aussage was der Antrieb damit macht.

          Gruß Bruno

          Hi,

          in dem gleichen PDF steht auf Seite 3:

          "Blockiererkennung
          (...).Der Antrieb wird unmittelbar gestoppt. (...)
          "

          MfG

          Harry
          Endlich kann Ich Bei Euch mitreden ...

          Kommentar


            #6
            Wie ich schon schrieb, beim rauffahren reicht zumindest meine Kraft die Welle mit der Hand zu halten nicht aus, um den Antrieb zu stoppen. Hier hätte ich eben erwartet, dass er stehen bleibt.

            Gruß Bruno
            HS2.0,Wetterstation,Microvis,DALI-GW,Funk-GW,FM446,Mobotix, Squeezebox3,Irtrans,Nevo,Fritz!Box 6360,Dreambox 8k,DOM Butler,Somfy ILT,Qnap TS-509 Pro,Musicpal,AirPort,Neu: 1-wire incl Luftfeuchte,DMX,autom. Wanneneinlauf incl. Ablaufventils, WC Belegung, Anbindung RainBrain, ipad-inWall, Fritzphone

            Kommentar


              #7
              @Alfred
              Ich bin über einen älteren Thread von dir gestolpert. http://www.knx-user-club.de/forum/sh...&highlight=510
              Wie hast du dieses Thema eigentlich gelöst? Freilauf rausgeschmissen? Genau darüber habe ich simuliert. Eine kleine Verschiebung beim Reibwiderstand und das Ding steht. Man kann die Kraft ja nirgends einstellen.

              Gruß Bruno
              HS2.0,Wetterstation,Microvis,DALI-GW,Funk-GW,FM446,Mobotix, Squeezebox3,Irtrans,Nevo,Fritz!Box 6360,Dreambox 8k,DOM Butler,Somfy ILT,Qnap TS-509 Pro,Musicpal,AirPort,Neu: 1-wire incl Luftfeuchte,DMX,autom. Wanneneinlauf incl. Ablaufventils, WC Belegung, Anbindung RainBrain, ipad-inWall, Fritzphone

              Kommentar


                #8
                Zitat von SmartEIB Beitrag anzeigen
                Wie hast du dieses Thema eigentlich gelöst? Freilauf rausgeschmissen?
                Nein, natürlich nicht rausgeschmissen.

                Mein Problem war, das die Welle nicht richtig montiert war und es ziemlich viel Reibung hatte (eine Seite des Ladens rieb an der Seite des Kastens). Im normal"fall" fällt der Rolladen durch sein Eigengewicht. Sollte das nicht ausreichen, könnte man in der Abschlußleiste etwas Gewicht einschieben. Bei mir reichte die Beseitigung der Reibung. Seit dem läuft der Rolladen perfekt und auch die Hinderniserkennung läuft sauber. Mien Problem seinerzeit war also "Hausgemacht"...

                Alfred

                Kommentar

                Lädt...
                X