Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Synco Living Fragen über Fragen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Synco Living Fragen über Fragen

    Hallo zusammen,

    ich habe seit kurzer Zeit eine Synco Living Anlage in meinem neuen zuhause, die aber nur teilweise durch den Verkäufer angeschlossen wurde.Bin für diverse Leistungen in Vorkasse gegangen und jetzt läßt er sich nicht mehr Blicken und ich stehe da wie ein Ochs vorm Berge...deshalb wende ich mich an Euch, um vielleicht ein paar Fragen beantwortet zu bekommen. Die Heizungsregelung hab ich mittlerweile fertig installiert und steuerbar.

    Auf was muss ich achten, wenn ich mir neue Rolläden mit Motor kaufe und diese an Synco Living über KNX RF (also Funk) anbinden möchte ? Muss es ein bestimmter Hersteller bzw. spezieller Motor sein ? Was für Komponenten brauche ich, um meine Lichter über Synco Living dimmen und schalten zu können ? Ich habe eine Gira Videogegensprechanlage und würde diese ebenfalls gerne an Synco Living anbinden, weiß aber nicht, ob das überhaupt geht, entweder per Funk oder Kabel ? Einen Webserver habe ich auch und laut dem Verkäufer kann ich das wohl auch alles über mein Iphone steuern, also nicht nur Licht, Rolläden und Heizung, sondern auch die Videogegensprechanlage. Kann ich das wirklich ?

    Ich bitte, diese komischen Fragen von mir zu entschuldigen, aber ich habe wirklich keine Ahnung davon und bin momentan etwas hilflos, da es irgendwie auch sehr schwer ist, einen Elektriker in Essen zu finden, der wirklich im Bilde von dieser Anlage bzw. KNX ist.

    Über jede Hilfe bin ich äußerst dankbar.
    Viele Grüße
    Cornelius

    #2
    Eigentlich ist das nicht schwer.

    Synco Living ist eigentlich die Raumtemperaturregelung, Licht und Rolläden laufen über Siemens Gamma Wave.

    Normalerweise kannst Du jeden handelsüblichen Rolladenantrieb mit 230 Volt Wechselspannung verwenden.

    Licht dimmen geht mit 5TC1 230 Universaldimmer, AFAIK brauchst Du dazu noch eine Delta Taste Sys, analog schalten 5TC1 232 Schalteinsatz sys 25-250 VA bzw. 5TC1 232 Schalteinsatz sys 15-500 VA mit der passenden Taste drauf.

    Das mit der Gira-TüKo zu verknsipeln habe ich keine Ahnung wie das geht, bestenfalls über potenzialfreie Kontakte, bin mir ziemlich sicher dass es da kein natives Interface gibt.

    Zum Fernsteuern kann man den Webserver OZW772 verwenden.

    Leider haben die Dumpfbacken bei Siemens mal wieder komplett ihren Webserver auf links gedreht so dass alle meine Links zu Synco Living / Gamma Wave ins leere laufen.

    Kommentar


      #3
      Vielen Dank für die schnelle Antwort !!!
      Benötige ich für die Fernsteuerung eine spezielle Software bzw. wenn ich das dann wirklich über das Iphone machen will, gibt es dafür einen App ?

      Die Gira Türkommunikationanbindung würde mich wirklich noch extrem interessieren, also wenn jemand anderes das hier noch liest, bitte um Hilfe.

      Kommentar


        #4
        In dem Baustein ist ein einfacher Webserver drin, d.h. mit dem iPhone macht man eine Webseite auf.

        Wüsste nicht dass es da eine echte App für gibt.

        Kommentar


          #5
          Zitat von MarkusS Beitrag anzeigen
          In dem Baustein ist ein einfacher Webserver drin, d.h. mit dem iPhone macht man eine Webseite auf.

          Wüsste nicht dass es da eine echte App für gibt.
          In einem anderen Beitrag steht, es gäbe demnächst eine App. Wäre auch nicht schlecht. In der aktuellen SW Version kann man eine nette Oberfläche (bei mir: handgemalt mit dem Sohnemann :-) erstellen und beliebig seine Datenpunkte reinsetzen. WAF-Faktor ++ gegenüber vorher :-))

          Kleines "aber": auf dem Blackberry schafft es irgendwie kein browser, das vernünftig darzustellen. Das iPhone ist da sicher die bessere Wahl. Erst recht mit App.

          Kommentar


            #6
            kleine Korrektur:

            habe mit dem neuesten Opera Mini auf Blackberry keine Probleme mehr. Sowohl die Grafik wird dargestellt als auch die Bedienung (z.B. Rolladen runter) ist kein Problem.

            Zitat von iiw Beitrag anzeigen
            In einem anderen Beitrag steht, es gäbe demnächst eine App. Wäre auch nicht schlecht. In der aktuellen SW Version kann man eine nette Oberfläche (bei mir: handgemalt mit dem Sohnemann :-) erstellen und beliebig seine Datenpunkte reinsetzen. WAF-Faktor ++ gegenüber vorher :-))

            Kleines "aber": auf dem Blackberry schafft es irgendwie kein browser, das vernünftig darzustellen. Das iPhone ist da sicher die bessere Wahl. Erst recht mit App.

            Kommentar


              #7
              Hallo Zusammen!

              App ab 1. Quartal 2012 verfügbar ... (wird ein mächtiges Teil)
              Synco living kann beide Welten: KNX Funk und KNX TP
              (als Funk-Komponenten kommen Siemens Gamma Wave und Hager Tebis TX Komponenten in Frage - Bei Hager benötigt man das Inbetriebnahmegerät TX100)
              Gira Videogegensprechanlage - was willst Du damit machen? - welche Art der Anbindung stellst Du Dir vor?
              Videosprechanlage über Webserver - das soll er mir mal zeigen!

              LG
              Thomas

              Kommentar

              Lädt...
              X