Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

eNet Funk-Gateway IP oder eNet Server

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    eNet Funk-Gateway IP oder eNet Server

    Liebe Community,

    wir sind kürzlich in eine neue Mietwohnung gezogen. Dort ist die gesamte Elektroinstallation auf Jung eNet Funkbasis umgesetzt worden. Anbei 3 Bilder des Schaltschrankes.

    Nun würde ich gerne alle Lampen mit einer App steuern, auch die Dimmfunktionen wären wichtig (z.B. Schieberegler in der App). Aktuell bleibe ich hierfür einfach etwas länger auf dem Taster.

    Ideal wären wählbare voreingestellte Szenen wie z.B "Abends", oder "Cinema", bei welchen alle Lampen entsprechend gedimmt werden.

    1 Frage) Ist all das bereits mit dem eNet Funk-Gateway IP möglich? Wird bei der Schaltschrankkonfiguration auch nur dieses Element benötigt?

    https://m.jung.de/de/online-katalog/...399/?by-pass=1

    2 Frage) Gibt es ggf. noch kompatible andere Hersteller-Gateways, bei welchen die App-Oberfläche flexibel ist (z.B. integrierbare Heizungssteuerung)?

    Vielen Dank Euch und Grüße
    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 3 photos.

    #2
    zu 1) ich glaube, dass Du für Dein Vorhaben eine Nachrüstung zum eNet Server (Jung oder Gira) brauchst... https://www.jung.de/5738/produkte/te...-home-connect/

    zu 2a) Heizung kannst Du mit tado° machen

    zu 2b) kompatible Gateways anderer Hersteller sind mir nicht bekannt (https://www.enet-smarthome.com/de/)

    Kommentar


      #3
      Vielen Dank für deine prompte Rückmeldung.

      Der eNet Server ist deutlich kostspieliger und die Hutschiene ist bereits voll. Leider kommt hinzu, dass es lediglich eine Mietwohnung ist.

      Ich hatte mir vorgestellt, dass das eNet Funk-Gateway IP die Frequenzen sendet, welche aktuell der Taster sendet, oder habe ich hier einen Denkfehler?

      Vielleicht hat jemand mit dem Funk-Gateway Praxiserfahrung?

      Danke und Grüße

      Kommentar


        #4
        Das Funk Gateway gibt es meines Wissens nach nur noch von Jung ... es unterstütz die "alte" eNet Welt und ist bereits abgekündigt ... tado° wirst Du da aber aus meiner Sicht nicht integriert bekommen, aber als Stand-Alone-Lösung nutzen ... mit dem "teureren" Server kannst Du die Anlage auf "eNet SMART HOME" heben ... vllt. mit finanzieller Unterstützung des Vermieters?!? Der Platz in der Verteilung ist sicher etwas eng ... aber vllt. hat ja jemand, der das installiert, eine zündende Idee ... vllt. dann kann man das sogar auf KNX umbauen

        Kommentar

        Lädt...
        X