Ich habe bei meinen MDT JAL-0810.02, DB Version 3.5, HW Revision schätze ich auf R5.5 oder R5.6, die automatische Beschattung konfiguriert. Diese funktioniert grundsätzlich so wie sie soll. Helligkeit kommt, Temperaturschwellen werden überschritten, Beschattung fährt mit Lamellennachführung, alles perfekt.
Mein Problem ist jetzt, dass die Beschattung nur einmalig angefahren wird.
Bsp Einstellungen:
Automatische Beschattung mit Lamellennachführung
Temperaturschwelle innen: 24°C
Verhalten nach Beschattung: Lamellen waagerecht
Heute war ein sonniger Tag, der Raum heizt sich auf und die Temperaturschwelle von 24°C wird erreicht, die Raffstores fahren herunter.
Folglich kühlt der Raum wieder ab unter die Schwelle und nach der Verzögerung werden die Lamellen waagerecht gestellt.
Nun kommt die Sonne wieder rein, Raum heizt sich wieder über die 24°C, jedoch wird die Beschattung kein zweites mal angefahren.
Es sind jedoch alle Parameter erfüllt: Die Beschattung ist aktiv, der Azimut ist im Bereich und die Temperatur ist überschritten.
Gibt es eine Einstellung, die ich hier übersehen habe? Oder ist das das normale Verhalten?
Mein Problem ist jetzt, dass die Beschattung nur einmalig angefahren wird.
Bsp Einstellungen:
Automatische Beschattung mit Lamellennachführung
Temperaturschwelle innen: 24°C
Verhalten nach Beschattung: Lamellen waagerecht
Heute war ein sonniger Tag, der Raum heizt sich auf und die Temperaturschwelle von 24°C wird erreicht, die Raffstores fahren herunter.
Folglich kühlt der Raum wieder ab unter die Schwelle und nach der Verzögerung werden die Lamellen waagerecht gestellt.
Nun kommt die Sonne wieder rein, Raum heizt sich wieder über die 24°C, jedoch wird die Beschattung kein zweites mal angefahren.
Es sind jedoch alle Parameter erfüllt: Die Beschattung ist aktiv, der Azimut ist im Bereich und die Temperatur ist überschritten.
Gibt es eine Einstellung, die ich hier übersehen habe? Oder ist das das normale Verhalten?
Kommentar