Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Alternative vd3 und vd4-Dateien zu öffnen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Alternative vd3 und vd4-Dateien zu öffnen

    Hallo Zusammen,

    gibt es eine Alternative, die Produktdatenbanken der Hersteller ausserhalb der ETS einzusehen?

    Vg,

    J.Sheltom

    #2
    Diese Antwort ist ganz einfach:

    --> nein. *)

    *) Es sei denn Du besitzt das Application-Developer-Tool der KNX-Association
    http://www.knx.org/knx-tools/eitt/downloads/

    Gruss
    PeterPan
    Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
    Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
    Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
    SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

    Kommentar


      #3
      Danke!

      War wohl nicht anders (von der Konnex) zu erwarten.

      Kommentar


        #4
        Die Frage ist: Welches Vorhaben liegt bei dir an, direkt auf die entsprechenden Dateien zugreifen zu wollen/müssen....

        Ich hatte bisher nie den Fall, ausserhalb der ETS auf die Dateien zugreifen zu müssen.

        Kommentar


          #5
          Um die Seriennummern, die man z.B. aus Aktoren ausliest, mit weiteren Herstellerinformationen zu verknüpfen. Kann ja ganz praktisch sein

          Kommentar


            #6
            Da die Seriennummer für jedes einzelne Gerät individuell ist, kann sie gar nicht in der vd* stehen.

            Gruß, Klaus Gütter

            Kommentar


              #7
              Richtig. Kleiner Fehler meinerseits. Informationen der Geräte (Eigenschaften, EIB-Objekte/Properties) mit weiteren Informationen der Hersteller-(Datenbanken) verknüpfen.

              Kommentar


                #8
                ich hab' im anderen Forum mal eine Anleitung für die EIB-Datenbank geschrieben

                Stichwort ODBC-Treiber. Ich habe aber jetzt weder Zeit noch Lust, es zu prüfen, ob's noch so klappt, deshalt nur den Link zum alten Thread:

                http://www.knx-user-club.de/forum/showthread.php?t=4499

                Kommentar


                  #9
                  Was mir dazu im Moment einfällt ist:
                  - vd* in ETS laden
                  - Produktsucher so konfigurieren, dass man sieht, was man möchte (siehe auch http://www.it-gmbh.de/de/support/kb/...3/kb060004.htm)
                  - In XML oder CSV exportieren

                  Ob das ausreicht hängt davon ab, was die "weiteren Informationen" sein sollen.

                  Gruß, Klaus Gütter

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo,

                    ich bin angenehm überrascht. Jetzt erscheint mir die Export-Version der ETS3 als doch etwas sinnvoll, nur das sie für diesen Zweck eigentlich nicht primär ausgelegt ist, oder?

                    Mal angenommen ich portiere die Produktdatenbank (die der Hersteller ja eh jedem zur Verfügung stellt) ins XML-Format, kann ich diese dann (rechtlich gesehen) an EIB/KNX-Besitzer ohne ETS3-Software weiterreichen?

                    (Und: Warum sind die Produktdatenbanken nicht gleich XML? vd*-Dateien erscheinen mir als ein 'Relikt aus alter Zeit')

                    Vg,
                    J.Sheltom

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X