Hallo zusammen,
ich bin gerade in der Planung meiner Raffstoresteuerung. Mein Fensterbauer verbaut überall den Somfy J4 WT Antrieb mit Anschluss Hirschmannstecker. Die Verkablung und zum Antrieb ist mir klar. Allerdings finde ich keine Beschreibung (weder bei Somfy noch im Netz) wie hoch ich den Motor absichern darf (z.B. mit 16A).
Hintergrund ist dass ich eine Zuleitung vom Verteiler (vom MDT JAL-0810.02) zur ersten Steckdose in der Nähe des Antriebs lege und von dort aus mit einem flexiblen Kabel in den Rolladenkasten. Eine Ader würde ich dafür verwenden um die Steckdose zu schalten mit MDT Schaltaktor. Da Steckdosen in der Regel mit 16A abgesichert sind stellt sich mir die Frage wie hoch ich den Antrieb absichern darf.
maximale Leistungsaufnahme ist 155W bei einem maximalen Einschaltstrom von 9A. Soviel habe ich schon rausgefunden. Parallel läuft auch eine Anfrage bei Somfy direkt.
Vielen Dank für eure Hilfe
ich bin gerade in der Planung meiner Raffstoresteuerung. Mein Fensterbauer verbaut überall den Somfy J4 WT Antrieb mit Anschluss Hirschmannstecker. Die Verkablung und zum Antrieb ist mir klar. Allerdings finde ich keine Beschreibung (weder bei Somfy noch im Netz) wie hoch ich den Motor absichern darf (z.B. mit 16A).
Hintergrund ist dass ich eine Zuleitung vom Verteiler (vom MDT JAL-0810.02) zur ersten Steckdose in der Nähe des Antriebs lege und von dort aus mit einem flexiblen Kabel in den Rolladenkasten. Eine Ader würde ich dafür verwenden um die Steckdose zu schalten mit MDT Schaltaktor. Da Steckdosen in der Regel mit 16A abgesichert sind stellt sich mir die Frage wie hoch ich den Antrieb absichern darf.
maximale Leistungsaufnahme ist 155W bei einem maximalen Einschaltstrom von 9A. Soviel habe ich schon rausgefunden. Parallel läuft auch eine Anfrage bei Somfy direkt.
Vielen Dank für eure Hilfe
Kommentar