Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ETS4 ist sehr langsam

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Hallo zusammen,

    ich hatte die letzten Tage auch das Problem, dass die ETS4 auf einem -relativ- neuen Lenovo Notebook nur sporadisch auf die Maus und Eingaben reagiert hat.

    Ich habe dann einemal alle nicht benötigten Pozesse im Task Manager beendet. Dies war leider nur ein Teilerfolg - die ETS4 lief ca. 5 Minuten normal und wurde dann wieder langsamer.

    Nachdem ich diesen Thread komplett gelesen hatte, habe ich mich an die Datenbank gemacht und wurde schnell erfolgreich.

    Auf meinem System waren zwei Microsoft SQL Server installiert. Ein SQL2005 - der bereits auf dem System bei der Auslieferung installiert war - und der SQL2008 auf dem scheinbar die KNX DB läuft. Nachdem ich den Microsoft SQL Server 2005 deinstalliert hatte, lief die ETS4 ohne Probleme.

    Vielliecht hilft diese Info weiter ...

    Kommentar


      #17
      Hallo,
      meine ETS 4 bei der Arbeit lahmte auch, wie in den vorherigen Threads beschrieben. Ich arbeite an dem Rechner (WIN 7) als Benutzer. Jetzt habe ich der ETS erlaubt, sich mit Administratorrechten zu starten. Und schon flutscht es. Da scheint was nicht ganz sauber programmiert zu sein. Es kann schließlich nicht sein, dass heute noch Programme Administratorrechte brauchen, um vernünftig zu laufen. Es sein denn, sie kommen aus Amerika...

      Gruß
      Frank

      Kommentar


        #18
        Ich hatte ähnlich Probleme bei anderen Programmen inkl der ETS.
        Habe auch aus anderen Gründen alles auf eine SSD FEstplatte kopiert und diese eingebaut. Und siehe da das Gesamte system inklusive der ETS lief extrem schnell, Viel Arbeitspeicher und schneller Prozessor nützen garnichts wenn nicht auch die Festplatte mitkommt.
        Es gibt Dinge, über die spreche ich nicht einmal mit mir selbst.
        von Konrad Adenauer

        Kommentar


          #19
          Bringt zwar nicht viel, aber zur Ehrenrettung von Win7 64bit : Bei mir läuft die ETS4 unter 64bit native mit 8GB, auf ner schnellen Platte, sogar mit .NET 1.1 wegen nem dämlichen ABB Plug-In. Bis auf das Importieren kann ich keine auffälligen Pausen feststellen.
          BR
          Marc

          Kommentar


            #20
            Zitat von saft6luck Beitrag anzeigen
            Bringt zwar nicht viel, aber zur Ehrenrettung von Win7 64bit : Bei mir läuft die ETS4 unter 64bit native mit 8GB
            ...
            Hey, klasse, auf nem Octacore mit 8GB geht das also auch in schnell, das Zeug ?
            Nene, lass mal, ich bleib bei meiner XP-VM unter Ubuntu, ist auch hinreichend schnell - aufm Netbook mit Atom N280 und 2GB RAM.. Insgesamt 2GB..

            Makki
            EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
            -> Bitte KEINE PNs!

            Kommentar


              #21
              Zitat von makki Beitrag anzeigen
              Hey, klasse, auf nem Octacore mit 8GB geht das also auch in schnell, das Zeug ?
              Echt, hast du das schon probiert? Für den Heimgebrauch aber schon ziemlicher Overkill, außer man hat die Kohle übrig ...

              Nene, lass mal, ich bleib bei meiner XP-VM unter Ubuntu, ist auch hinreichend schnell - aufm Netbook mit Atom N280 und 2GB RAM.. Insgesamt 2GB..
              Na also, geht doch! Downsizing à la Makki
              BR
              Marc

              Kommentar


                #22
                Hab das selbe Problem.
                ETS4 auf Windows7 x64bit läuft ultra langsam.

                Da gibste 1000€ für ne Software aus und der Entwickler macht sich nicht auf die Suche des Fehlers um den Kunden eine Reibungslose Software zu bieten??
                traurig...

                Kommentar


                  #23
                  Ich hänge auch an dem Problem. Teste mal folgendes:
                  • ETS öffnen
                  • Neue DB öffnen
                  • ein beliebiges Projekt in der DB öffnen
                  • zurück zur ursprünglichen DB
                  • Projekt öffnen


                  jetzt gehts bei mir ohne einzufrieren

                  Bei mir passiert das immer wenn ich die ETS neu starte und das vorhergehende Projekt weiterbearbeiten will.....

                  Wenn das jemand mal testen kann.. Dann können wir mal einen Support bei der Konnex aufmachen

                  Kommentar


                    #24
                    Hi,

                    bei solchen Performance Problemen einfach ein Support Case bei der KNX erstellen. In meinen Fall hat das Ganze auch geholfen. Bei mir stellte sich herraus, das es zwischen Dongle und einem weiteren USB Gerät zu inkompatibilitäten kam. Nach entfernen des USB Gerätes läuft nun die ETS4 ohne Verzögerung.
                    Davor hatte ich große Probleme beim Starten der ETS und Operationen im Projekt haben ewig gedauert. Sobald das Gerät entfernt war, lief alles wieder wie es sollte.

                    Gruß

                    Kommentar


                      #25
                      Bitte nicht falsch verstehen, aber ich steck da genau garnichts ab!
                      Alles was da jetzt dran steckt brauch ich! Und das bleibt auch da. Das wäre ja noch schöner wenn ich mir ne Software drauf spiele, und dann anfange die Hardware zu tauschen bis es flüssig läuft. (zumal es ja schon mal funktioniert hat).
                      Hier werkelt ein Oktacore mit 8 Gig RAM, da kann ich mir sowieso nicht vorstellen, das die ETS das schafft 15% Systemleistung zu belegen.
                      Wenn ich vorher ein anderes Projekt öffne, und dann das eigentliche läufts ja auch.
                      Also ganz sicher ein Softwareproblem. Ich wollt nur schauen, ob das bei jemanden anderen auch so ist, da ich nicht wegen jedem Fur.. einen Supportcase aufmachen will.

                      Kommentar


                        #26
                        Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
                        .. aber ich steck da genau garnichts ab! ..
                        Micha, du bist aber auch spiessig
                        Nur weil 99,99% der SW überall auf jedem Gerät zu funktionieren hat, gilt das auch für die ETS (meine Rede seit Jahren: solche exotischen Vögel wie die ETS gehören in eine isolierte VM!)

                        Makki
                        EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                        -> Bitte KEINE PNs!

                        Kommentar


                          #27
                          Also ich habe ein Lenovo QuadCore Notebook mit Windows 7 64-bit und 8GB-RAM.
                          Manchmal läuft es flüssig und schnell, manchmal braucht er einige Minuten beim Kopieren von Gruppenadressen.
                          Habe auch schon gedacht liegt am Rechner. Dem ist aber nicht so.
                          Arbeite jetzt aktuell mit der 4.1.2
                          Gruß Andree Czybulski

                          Kommentar


                            #28
                            Das ist ja ein Interessantes Thema. Ich habe das Problem auch schon seit langem und verzweifele jedes mal, wenn ich was in der ETS machen muss.

                            Leider habe ich derzeit den Dongel nicht bei mir. Wenn ich ihn wieder habe, probiere ich die Vorgehensweise von Micha mal.

                            Gruß
                            Eric

                            Kommentar


                              #29
                              Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
                              Bitte nicht falsch verstehen, aber ich steck da genau garnichts ab!
                              Alles was da jetzt dran steckt brauch ich! Und das bleibt auch da. Das wäre ja noch schöner wenn ich mir ne Software drauf spiele, und dann anfange die Hardware zu tauschen bis es flüssig läuft. (zumal es ja schon mal funktioniert hat).
                              Hier werkelt ein Oktacore mit 8 Gig RAM, da kann ich mir sowieso nicht vorstellen, das die ETS das schafft 15% Systemleistung zu belegen.
                              Wenn ich vorher ein anderes Projekt öffne, und dann das eigentliche läufts ja auch.
                              Also ganz sicher ein Softwareproblem. Ich wollt nur schauen, ob das bei jemanden anderen auch so ist, da ich nicht wegen jedem Fur.. einen Supportcase aufmachen will.
                              Das bezweifel ich ja nicht, das es an der Software liegen kann. Aber durch das Erstellen von Support Cases kann man die Entwickler nochmal darauf hinweisen. Ohne entsprechendes Feedback glaube ich kaum das sich sonst was an der Performance ändern wird.

                              Gruß

                              Kommentar


                                #30
                                Ich habe mal ein Supportticket aufgemacht.
                                Je mehr das natürlich machen desto schneller wird sicherlich auch so ein Problem angegangen.
                                Gruß Andree Czybulski

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X