Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ajax-Seiten vom QC aus, der im fernen PC läuft,aufrufen. HS V4.8

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS Ajax-Seiten vom QC aus, der im fernen PC läuft,aufrufen. HS V4.8

    Hallo,
    Ich würde gern vom QuadClient aus, der sich nicht im Netz des HS befindet, Ajax Seiten aufrufen. Die Frage wurde schon im Forum gestellt, aber wurde noch nicht beantwortet. Kann mir da jemand helfen?
    Ist das möglich, wenn ja wie?
    Gruß
    Celsius

    #2
    weitere Gateways!

    Kommentar


      #3
      Zitat von EugenDo Beitrag anzeigen
      weitere Gateways!
      Hallo EugenDo
      Was meinst du damit?

      Kommentar


        #4
        Du hast unter Experte -> Stammdaten -> Projekt -> Netzwerk die Möglichkeiten weitere Netze unter "Interne Gateway" hinzuzufügen und damit die Netze als intern zu erklären ...

        Dann kannst Du unter Experte -> Stammdaten -> Benutzer die HTML-Rechte für externen Zugriff mit Passwort erlauben ... die URL für den QC ist dann entsprechend den Anweisungen unter http://www.hs-help.net/hshelp/gira/v...ajax_visu.html zu bauen ... z.B. Kapitel 2.5.2

        Kommentar


          #5
          Hallo EugenDo,
          vielen Dank für die Hinweise. Damit werde ich weiter kommen. Werde das am Dienstag einbauen.
          Gruß
          Celsius

          Kommentar


            #6
            Zitat von EugenDo Beitrag anzeigen
            Du hast unter Experte -> Stammdaten -> Projekt -> Netzwerk die Möglichkeiten weitere Netze unter "Interne Gateway" hinzuzufügen und damit die Netze als intern zu erklären ...
            Gateway.JPG
            Würde dies so funktionieren? 192.168.178.13 ist eine freie Adresse. Den Host Anteil der Zieladresse habe ich durch 0 ersetzt.
            Gruß
            Celsius

            Kommentar


              #7
              Das funktioniert so nicht!
              Als Gateway muss das reelle Gateway / Router eingegeben werden. Und 127.0.0.1 ist Keine Netzwerkaddresse, sondern immer der Rechner selbst.

              Kommentar


                #8
                Aus welchem Netz willst Du die Ajax Seiten aufrufen?

                Kommentar


                  #9
                  Kann das sein, dass Du einen „S1“ zwischen dem HS und dem entfernten Rechner hast? Dann brauchst Du das mit internen Gateways nicht, sofern der S1 im gleichen Netz wie der HS ist ... du musst die URL für den Ajax Aufruf auf dem HS über DNS lösen ... von mir aus mit der HOSTS Datei auf dem jeweiligen Rechner
                  Zuletzt geändert von EugenDo; 06.05.2019, 04:16.

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von EugenDo Beitrag anzeigen
                    Aus welchem Netz willst Du die Ajax Seiten aufrufen?
                    Ich verstehe die Frage nicht.
                    Ich rufe ja über den "QuadClient Starter" über xxxx.giradns.com den Homeserver an.
                    Aus meinem (fernen) Rechner, in dem der "Gira S1 Windows Client" und der "QuadClient Starter installiert sind, will ich den QuadClient mit den integrierten Ajax Seiten aufrufen. Mein Rechner ist also nicht im Homeservernetz, sondern irgendwo, mit der IP Adresse 192.168.188.1.

                    Ich habe 2 Varianten.
                    Variante 1: S1 und "QuadClient Starter" Hier habe ich geglaubt, dass das Zielnetz 127.0.0.0 ist.
                    Variante 2: ohne S1, nur "QuadClient Starter" . Diese Version funktioniert ja, leider kommen die Ajax Seiten aber nicht an.
                    Wie lautet dann das Zielnetz für Variante 1 und Variante 2?


                    Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
                    Als Gateway muss das reelle Gateway / Router eingegeben werden.
                    Dann ist das Gateway 192.168.178.1 aber das Zielnetz, wenn es nicht die 127.0.0.0 (ohne Hostanteil), kennt vermutlich nur das Giraportal

                    Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
                    Und 127.0.0.1 ist Keine Netzwerkaddresse, sondern immer der Rechner selbst.
                    Ich hatte oben ja auch 127.0.0.0 angegeben. Also ohne Hostanteil. Wäre dies dann das richtige Zielnetz?

                    Es wäre so einfach, wenn Gira ein Konfigurationsbeispiel in die Anleitungen schreiben würde. Es ist doch eine ganz normale Anwendung.


                    Gruß Celsius


                    Kommentar


                      #11
                      Wie lautet die URL zu deiner Ajax-Seite im QC?

                      Kommentar


                        #12
                        Ich habe mehrere Aufrufe. Für jeden Aufruf wurde ein neuer Benutzer eingerichtet.
                        http://192.168.178.11/opt/hsav-gira/...66x768V&ref=R3
                        http://192.168.178.11/opt/hsav-gira/...66x768V&ref=R3
                        ....
                        Von diesen Seiten wird wieder verzweigt.

                        Kommentar


                          #13
                          hast Du die Möglichkeit in Deinem System statt die IP 192.168.178.11 einen Namen (DNS) zu verwenden ... z.b. myHomeserver ... oder trage doch da die GiraDNS-Adresse ein, sofern denn Deine Ports offen sind ....

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von EugenDo Beitrag anzeigen
                            hast Du die Möglichkeit in Deinem System statt die IP 192.168.178.11 einen Namen (DNS) zu verwenden ... z.b. myHomeserver ... oder trage doch da die GiraDNS-Adresse ein, sofern denn Deine Ports offen sind ....
                            Habe es vorerst auf die Seite gelegt. Muss später noch mal ran.
                            Gruß
                            Celsius

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X