Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

X1, G1, gelöschte Zeitschaltuhr schaltet trotzdem

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    X1, G1, gelöschte Zeitschaltuhr schaltet trotzdem

    Hallo zusammen,

    ich hab hab ein Phänomen bei einem Kunden, immer um 13:00 fährt eine Jalousie runter und nach kurzen wieder rauf. Es war mal zur testzwecken eine schaltuhr programmiert via G1, diese ist aber gelöscht. Kunde sagt sie sei immernoch aktiv. Jemand eine Idee woran das liegen kann und wie ich es Remote beheben kann?

    #2
    Gruppenmonitor laufen lassen und die Quelle ermitteln? Evtl ist was im Remanentspeicher vom x1?
    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

    Kommentar


      #3
      War das eine GPA-Zeitschaltuhr oder eine SmartHome-App-Funktionsuhr? Im letzteren Fall würde ich nochmal einn Inbetriebnahme machen und dabei die "Änderungen auf dem Gerät überschreiben".

      Kommentar


        #4
        Zitat von hyman Beitrag anzeigen
        War das eine GPA-Zeitschaltuhr oder eine SmartHome-App-Funktionsuhr? Im letzteren Fall würde ich nochmal einn Inbetriebnahme machen und dabei die "Änderungen auf dem Gerät überschreiben".
        vllt. war das auch eine Zeitschaltuhr im G1, das als KNX IP Gerät per ETS konfiguriert ist ....

        Kommentar


          #5
          Ich denke es war ein schaltuhr im G1, wenn ich nochmal die Inbetriebnahme mache und den X1 überschreibe lösche ich alle Zeitschaltuhren oder?

          Kommentar


            #6
            Ja, wenn G1 als X1 Client läuft

            Kommentar


              #7
              Aufzeichnung der Signale wäre eher ohne Erfolg das ich keine dummy Adressen angelegt habe für die Signal die nur vom X1 kommen. Die Rückmeldung Signal (Status) habe ich aufzeichnen können. Im G1 (X1 Client) ist aber keine Zeit hinterlegt und in der App auch nicht. Werkseinstellungen über Remote? Beim G1 Werkseinstellungen?

              Kommentar


                #8
                Übertrage doch erstmal das GPA Projekt in das X1 mit Überschreiben von allen Einstellungen auf dem X1 ( falls die Rückfrage kommt).... man kann alles remote machen, wenn man die notwendigen Netzwerkkenntnisse hat und der VPN-Tunnel (oder andere Verbindungsart) das hergeben.

                Kommentar

                Lädt...
                X