Theoretisch könntest Du einen IP-Sniffer im Netzwerk haben (Decoder), der die verschlüsselten Telegramme entschlüsselt und im Multicast repeatet ... da bringt aber das erste Verschlüsseln nichts ... die Frage, die für mich interessant wäre, ob IP Secure Router auch unverschlüsselte Telegramme auf den TP weiterleitet, wenn er auf Secure eingestellt ist...
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Quo vadis KNX secure
Einklappen
X
-
Zitat von EugenDo Beitrag anzeigenTheoretisch könntest Du einen IP-Sniffer im Netzwerk haben (Decoder), der die verschlüsselten Telegramme entschlüsselt
Zitat von EugenDo Beitrag anzeigendie Frage, die für mich interessant wäre, ob IP Secure Router auch unverschlüsselte Telegramme auf den TP weiterleitet, wenn er auf Secure eingestellt istZuletzt geändert von evolution; 20.04.2019, 06:59.Gruß
Frank
Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.
Kommentar
-
Bin ja Anfänger, daher eine Verständnisfrage.
IP Router ist secure. Damit ist die ganze Linie secure. Bedeutet, jemand hängt ein USB-Interface an die Linie, dann funktioniert die Kommunikation mit der ETS trotzdem nicht ohne Passwort.
Damit ist es aber notwendig, dass alle Geräte (Aktoren, Binärinterfaces) zwingend secure können müssen?
Und das muss doch auch für die Sensoren gelten - die müssen doch verschlüsselte Pakete senden?
Oder ist da ein Denkfehler und die Kommunikation läuft nur über den Router und der lässt nur den Zugriff mittels ETS nur gesichert zu und die einzelnen Geräte können nicht über das USB-Interface angesprochen werden?
Gruß
Claus
Kommentar
-
Nach dem Secure Webinar, dass ich bei Gira genossen habe, geht secure / insecure bis auf GA (oder KO, dass weiß ich nicht mehr genau) Ebene herunter. Du kannst problemlos die Haustüre auf ein Relais legen, dass nur Secure kommuniziert aber das Außenlicht daneben von jedem beliebig Taster schalten.
Gruß Florian
Es wird übrigens für jede GA zu jedem Bauteil automatisch ein eigener Schlüssel erstellt.Zuletzt geändert von Beleuchtfix; 20.04.2019, 09:15.
Kommentar
-
Zitat von Parodius Beitrag anzeigenIP Router ist secure. Damit ist die ganze Linie secure.
Zitat von Parodius Beitrag anzeigenBedeutet, jemand hängt ein USB-Interface an die Linie, dann funktioniert die Kommunikation mit der ETS trotzdem nicht ohne Passwort.
Beleuchtfix bitte nur sachdienliches und kein Halbwissen posten. Danke.Zuletzt geändert von evolution; 20.04.2019, 09:28.Gruß
Frank
Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.
Kommentar
-
Zitat von Parodius Beitrag anzeigenWenn also jemand die Outdoor-Linie hackt (z. B. USB dran hängt), kann er auf alle Geräte diser Linie zugreifen, aber kommt nicht durch den Router auf andere.Gruß
Frank
Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.
Kommentar
Kommentar