Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT Wetterstation // Fassadensteuerung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    MDT Wetterstation // Fassadensteuerung

    Hallo,

    ich habe auf der gleichen Fassadenseite Rollläden und Jalousien, die ich mit über Schwellwerte des Helligkeitssensor (SCN-WS3), aber nach Typ getrennt auf unterschiedliche Pos anfahren möchte...

    Jalousien: 100% runter und 65% Lamellen geöffnet
    Rollläden: 85%

    Gibt es hierfür eine Möglichkeit? Die Rollläden in die Gruppenadresse der Jalousien zu ziehen, würde diese komplett schliessen (100%).

    Danke für Eure Unterstützung
    René

    #2
    Versuche es mit Szenen.
    Viel Erfolg Florian

    Kommentar


      #3
      Hast du MDT Jalousieaktoren? Dann würde ich dort die Beschattung einstellen und nicht in der Wetterstation.

      Kommentar


        #4
        Ja, sind auch von MDT. Aber einen „Senden“ Befehl, kann ja nicht in zwei Gruppenadressen platzieren...

        Kommentar


          #5
          Dem Jal. Aktor von MDT (zumindest wenn er eine einigermaßen aktuelle Revision hat) langt die Information das es gerade an "seinem Fenster Kanal" zu hell ist. Du kannst dann jedem "Fenster/Rollo/Raff" sagen was er machen soll, wenn es gerade der Fall ist.
          Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

          Kommentar


            #6
            Zitat von crazyfx Beitrag anzeigen
            Hast du MDT Jalousieaktoren? Dann würde ich dort die Beschattung einstellen und nicht in der Wetterstation.
            Kannst du mir sagen, wieso du die Steuerung im Jalousieaktor vornehmen würdest?

            Habe selbst MDT Jalousieaktor und Wetterstation und lese mich gerade in das Thema Beschattung ein.

            Du würdest dann mit 2 Byte die Helligkeitswerte an den Jalousieaktor senden lassen und dort die ganze Beschattung aktivieren?

            Kommentar


              #7
              Im MDT JAL Aktor kannst du jedes Fenster individuell einstelllen, (Richtung, Höhenwert etc,) bei der Wetterstation halt nur fassadenweise.

              Gruß Florian

              Kommentar


                #8
                Ja genau.

                Ich sehe mehrere Vorteile:
                - Der Aktor weiß, wenn er gerade in der Beschattung ist. Das ermöglicht diverse Sperren, Status, etc. Wenn die Wetterstation die Beschattung macht, bekommt der Aktor nur absolute Positionen mitgeteilt.

                - Man kann bei jedem Kanal den Azimuth von-bis + Elevation getrennt sehr genau einstellen.

                - Selbst wenn die Wetterstation nicht 100ig genau Richtung Süden ausgerichtet ist, kann trotzdem eine genaue Beschattung gefahren werden.

                - Innen und Außentemperatursperren können direkt berücksichtigt werden

                - Lamellennachführung ist nur beim Jalousieaktor möglich

                etc..

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von crazyfx Beitrag anzeigen
                  Selbst wenn die Wetterstation nicht 100ig genau Richtung Süden ausgerichtet ist
                  Werden Wetterstationen nicht auf die Orientierung des Hauses ausgerichtet?
                  Also wenn die Südfassade leicht nach Südsüdwesten zeigt, zeigt die Wetterstation auch dorthin und nicht auf die Himmelsrichtung Süden?

                  Was hat die Genauigkeit der Beschattung mit der Ausrichtung der Wetterstation zu tun?

                  Kommentar


                    #10
                    Du kannst die Wetterstation (ich spreche hier von MDT) individuell auf der Halterung drehen. D. h. trotz SW-Ausrichtung des Hauses kannst du so eine komplette Süd-Ausrichtung der WS hinbekommen.

                    Ist wahrscheinlich kein Muss bei leichten Abweichungen. Aber dann sind z. B. die Helligkeitswerte der einzelnen Himmelsrichtungen noch etwas realistischer.

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von gurumeditation Beitrag anzeigen
                      Was hat die Genauigkeit der Beschattung mit der Ausrichtung der Wetterstation zu tun?
                      Wenn du bei der MDT Wetterstation die Fassadensteuerung verwendest (im Gegensatz zur Beschattung im Aktor), hat die Ausrichtung schon einen Einfluss.

                      Kommentar


                        #12
                        Meine Erfahrung ist, dass die Wetterstation am besten nach der Ausrichtung des Hauses vorzunehmen ist. Ansonsten hast du zwei Helligkeitswerte die du eigentlich kombinieren musst, um auf deiner Fassade einen validen Wert zu erhalten.

                        Die neueren Aktoren von MDT sind hier deutlich besser und bieten enorm viel. Ich habe vor 5 Jahren gebaut und da konnten die Aktoren das alles noch nicht.
                        Heute sehe ich für mich zwei Varianten, um zu einer zufriedenstellenden Verschattung zu kommen: Entweder die Aktoren austauschen oder alles über externe Logiken lösen.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X