Hi Zusammen,
ich hab hier einen EibPort V3 am Laufen, über welchen ich fast alle Logiken (ein paar wenige über EDOMI) und auch meine Visualisierung (Control L) laufen habe.
Ich hab hier nur ein Problem mit der Kiste, denn der Eibport hängt sich in regelmäßigen abständen weg und initalisiert sich neu. Ich kann hinter den Abstürzen keine Logik erkennen. Manchmal läuft er ein zweit tage durch, manchmal hängt er sich mehrmal in einer Stunde weg, aber im Schnitt dürfte es so alle 2-4 Stunden einmal sein. Der Zustand ist natürlich ziemlich bescheiden, da sich wenn er sich neu Initalisiert er natürlich auch manche Werte in den Logiken sendet, die ich benötige damit alles richtig läuft, wenn die Kiste mal geplant neu gestartet wird.
Hat vorgestern meine Gäste in den Wahnsinn getrieben da sich bei neu Initalisierung die Lichtszene immer wieder geändert hat und das war mehrmals so... Aber das ist nur Nebensache...
Das eigentliche Problem ist, dass ich den Abstürzen nicht auf die schliche komme und ich keine Idee habe wo ich ansetzen soll.
Ich hatte auch schon zweimal Kontakt mit BabTec. Die meinten aber nur immer dass dann die Buslast zu hoch sein muss und sich der EibPort bei zu hoher Telegramm-Last zum Schutz weghängt.... Aber das kann es doch nicht sein, dass sich eine KNX Server einfach weghängt wenn zuviele Telegramme laufen. (Finde ich zumindest)
Ich hab mir eigentlich KNX im Neubau geleistet um ein stabiles System zu haben und Kein Frickelwerk als wenn ich HomeKit über einen Raspberry Pi am laufen habe.
Das Gegenteil ist anscheinend der Fall....
Nichts desto trotz habe ich natürlich die Telegrammlast geprüft, alle Logiken umgeschrieben, die eine Hohe Telegramm last verursachen könnten, zyklische Abrufe soweit wie möglich minimiert, den Logikeditor auf maximal 10 Telegramme gestellt, Edomi nur auf 7 Telegramme die Wetterstation nur auf maximal 5 usw.
Derzeit habe ich eine Buslast von 5-6 Telegrammen maximal. Vielleicht mal maximal 11 wenn es hart auf hart kommt, aber nicht mehr.
Kann man ja in Edomi in der Konsole und in den Logs und auch in der ETS recht schön verfolgen....
Aber das Ding hängt sich immer noch weg und ich hab keine Ahnung warum.
Hat irgendjemand von Euch, beim EibPort schon mal ein ähnliches Verhalten gehabt, oder kann mir wer sagen wie ich dem ganzen auf die schliche kommen kann???
Ich wüsste auch nicht wo ich im EibPort Logs einsehen kann die mir verraten warum er abgestürzt ist, damit ich wenigstens mal weis wo ich anfangen soll...
Ich bin echt ratlos und frustriert. Ich hab mein neues Haus jetzt seit 1 1/2 Jahren und ein KNX Smart Home war/ist ein Herzensprojekt, aber so macht es echt kein Spaß.
Selbst ein Windows 8 Rechner läuft stabiler.
Hab sogar schon mit dem Gedanken gespielt alle Logiken neu in Edomi zu schreiben oder mir noch einen HS zuzulegen.... Aber ich hab 1. Keine Lust mir die Arbeit nochmal zu machen (schon wieder) und 2. kann das nicht die Lösung sein, da der EibPort ja auch nicht wenig geld gekostet hat und dafür auch das tun soll für das er gekauft wurde.
Ich hoffe jemand kann mir helfen der Sache auf die Schliche zu kommen.
Grüße
Andi
ich hab hier einen EibPort V3 am Laufen, über welchen ich fast alle Logiken (ein paar wenige über EDOMI) und auch meine Visualisierung (Control L) laufen habe.
Ich hab hier nur ein Problem mit der Kiste, denn der Eibport hängt sich in regelmäßigen abständen weg und initalisiert sich neu. Ich kann hinter den Abstürzen keine Logik erkennen. Manchmal läuft er ein zweit tage durch, manchmal hängt er sich mehrmal in einer Stunde weg, aber im Schnitt dürfte es so alle 2-4 Stunden einmal sein. Der Zustand ist natürlich ziemlich bescheiden, da sich wenn er sich neu Initalisiert er natürlich auch manche Werte in den Logiken sendet, die ich benötige damit alles richtig läuft, wenn die Kiste mal geplant neu gestartet wird.
Hat vorgestern meine Gäste in den Wahnsinn getrieben da sich bei neu Initalisierung die Lichtszene immer wieder geändert hat und das war mehrmals so... Aber das ist nur Nebensache...
Das eigentliche Problem ist, dass ich den Abstürzen nicht auf die schliche komme und ich keine Idee habe wo ich ansetzen soll.
Ich hatte auch schon zweimal Kontakt mit BabTec. Die meinten aber nur immer dass dann die Buslast zu hoch sein muss und sich der EibPort bei zu hoher Telegramm-Last zum Schutz weghängt.... Aber das kann es doch nicht sein, dass sich eine KNX Server einfach weghängt wenn zuviele Telegramme laufen. (Finde ich zumindest)
Ich hab mir eigentlich KNX im Neubau geleistet um ein stabiles System zu haben und Kein Frickelwerk als wenn ich HomeKit über einen Raspberry Pi am laufen habe.
Das Gegenteil ist anscheinend der Fall....
Nichts desto trotz habe ich natürlich die Telegrammlast geprüft, alle Logiken umgeschrieben, die eine Hohe Telegramm last verursachen könnten, zyklische Abrufe soweit wie möglich minimiert, den Logikeditor auf maximal 10 Telegramme gestellt, Edomi nur auf 7 Telegramme die Wetterstation nur auf maximal 5 usw.
Derzeit habe ich eine Buslast von 5-6 Telegrammen maximal. Vielleicht mal maximal 11 wenn es hart auf hart kommt, aber nicht mehr.
Kann man ja in Edomi in der Konsole und in den Logs und auch in der ETS recht schön verfolgen....
Aber das Ding hängt sich immer noch weg und ich hab keine Ahnung warum.
Hat irgendjemand von Euch, beim EibPort schon mal ein ähnliches Verhalten gehabt, oder kann mir wer sagen wie ich dem ganzen auf die schliche kommen kann???
Ich wüsste auch nicht wo ich im EibPort Logs einsehen kann die mir verraten warum er abgestürzt ist, damit ich wenigstens mal weis wo ich anfangen soll...
Ich bin echt ratlos und frustriert. Ich hab mein neues Haus jetzt seit 1 1/2 Jahren und ein KNX Smart Home war/ist ein Herzensprojekt, aber so macht es echt kein Spaß.
Selbst ein Windows 8 Rechner läuft stabiler.
Hab sogar schon mit dem Gedanken gespielt alle Logiken neu in Edomi zu schreiben oder mir noch einen HS zuzulegen.... Aber ich hab 1. Keine Lust mir die Arbeit nochmal zu machen (schon wieder) und 2. kann das nicht die Lösung sein, da der EibPort ja auch nicht wenig geld gekostet hat und dafür auch das tun soll für das er gekauft wurde.
Ich hoffe jemand kann mir helfen der Sache auf die Schliche zu kommen.
Grüße
Andi
Kommentar