Hallo alle!
Ich habe 2 12V LED-Leisten mit je 14W, die per DALI gedimmt werden sollen. Bei 12V ist das Angebot an Dimmern ja recht eingeschränkt, aber was haltet ihr von folgender Idee:
Die 2 (identischen) LED-Leisten sollen sowieso gemeinsam geschalten werden, ich könnte sie in Serie schalten und dann mit 24V versorgen. So rein nach den Gesetzen der Elektrotechnik späche ja nichts dagegen, ich habe nur keine Erfahrung, ob es vielleicht aufgrund von Bauteil-Streuungen zu einer unterschiedlichen Spannungsverteilung und damit zu Unterschiedlicher Helligkeit kommen kann!
Mein erster Versuch war, ein LINEARdrive AC 100W von eldoLED einzusetzen. Das wäre zwar von der Leistung her ein bisschen überdimensioniert, aber dieses Ding könnte mit 230V versorgt werden, über DALI oder DMX dimmen und der Ausgang ist 12V/24V umschaltbar. Also alles in einem Gerät. Leider gibt es "unexpected delays" bei der Entwicklung, so dass ich meine Bestellung aus dem Vorjahr jetzt storniert habe.
Wenn das mit der Serienschaltung klappt, würde ich es mit dem Osram OTi DALI 75/220-240/24 versuchen, das kann 24V/75W auf 1-4 Kanäle, die auch abschaltbar sind. D.h. man kann auch einen Kanal mit 75W konfigurieren!
Was meint ihr dazu
fragt
GKap
Ich habe 2 12V LED-Leisten mit je 14W, die per DALI gedimmt werden sollen. Bei 12V ist das Angebot an Dimmern ja recht eingeschränkt, aber was haltet ihr von folgender Idee:
Die 2 (identischen) LED-Leisten sollen sowieso gemeinsam geschalten werden, ich könnte sie in Serie schalten und dann mit 24V versorgen. So rein nach den Gesetzen der Elektrotechnik späche ja nichts dagegen, ich habe nur keine Erfahrung, ob es vielleicht aufgrund von Bauteil-Streuungen zu einer unterschiedlichen Spannungsverteilung und damit zu Unterschiedlicher Helligkeit kommen kann!
Mein erster Versuch war, ein LINEARdrive AC 100W von eldoLED einzusetzen. Das wäre zwar von der Leistung her ein bisschen überdimensioniert, aber dieses Ding könnte mit 230V versorgt werden, über DALI oder DMX dimmen und der Ausgang ist 12V/24V umschaltbar. Also alles in einem Gerät. Leider gibt es "unexpected delays" bei der Entwicklung, so dass ich meine Bestellung aus dem Vorjahr jetzt storniert habe.
Wenn das mit der Serienschaltung klappt, würde ich es mit dem Osram OTi DALI 75/220-240/24 versuchen, das kann 24V/75W auf 1-4 Kanäle, die auch abschaltbar sind. D.h. man kann auch einen Kanal mit 75W konfigurieren!
Was meint ihr dazu
fragt
GKap
Kommentar