Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Drehzahlsteller

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Drehzahlsteller

    Hallo zusammen

    vielleicht kann mir einer von euch ja weiter helfen bzw weiß einer mehr als ich!

    Ich möchte folgendes tun :
    Einen maico Ventilator (
    Axialer Fächer EC 40 D ) drehzahlsteuern.
    Kennt einer von euch einen KNX Drehzahlsteller ? meine Internetsuche hat leider nix ergeben aber vielleicht weis ja einer von euch was.
    Danke euch schonmal im voraus.

    Gruss

    Gerhard


    #2
    Je nach Motor (z. B. nicht bei Synchronmotoren) kann ein Dimmaktor funktionieren, der auch mit induktiven Lasten zurecht kommt.

    Kommentar


      #3
      Bei der Leistung sollte ein Dimmer tun.

      Kommentar


        #4
        Hallo erstmal vielen dank für die schnellen antworten !! echt super !
        Ist das von euch eine Vermutung oder habt ihr das schon mal gemacht ? ist ja immerhin eine Misch-last da ja auch ein Kondensator in dem Motor verbaut ist.
        wenn ihr das schon mal gemacht habt was habt ihr am Dimmer ( MDT ) eingestellt ?
        sonst mach ich morgen mal einen test ist ja ein Dimmer verbaut.

        Gruss
        Gerhard

        Kommentar


          #5
          Induktive Last mit Phasenanschnitt

          Kommentar


            #6
            Von Datec gibt es extra einen Motoraktor.
            Ist eigentlich ein Phasenanschnitt-Dimmer. Die Datec-Applikationen sind nicht unbedingt der Wahnsinn, aber man kann z.B. einstellen, dass er immer mit 100% startet und dann runter dimmt. Manche Motoren brauchen das um Anzulaufen.
            Positiv ist noch, dass er auch den N schaltet, die Ventilatorenhersteller fordern oft allpolige Abschaltung.

            Ich hatte mehrere Dimmer-Hersteller angefragt, aber keiner wollte mir seine Dimmer für Motoren empfehlen. Meist wohl einfach um sich selbst zu schützen, teilweise bekam ich zumindest ein "könnte gehen".
            Aber hjk hat seine anscheinend eben dafür freigegeben.

            Ein gedimmter Motor neigt übrigens zum Brummen, der Ventilator wird also nur beschränkt leiser beim Dimmen.
            Das ganze Thema Ventilator dimmen wurde übrigens im Forum schon ein paar mal diskutiert.

            Kommentar


              #7
              Vielen Dank euch alles das hat mir sehr weiter gehofen...ich denke ich nehme das teil datec.
              Zitat von smai Beitrag anzeigen
              Das ganze Thema Ventilator dimmen wurde übrigens im Forum schon ein paar mal diskutiert
              Sorry ich habe es bei meiner suche nicht gefunden.

              Kommentar


                #8
                Hallo Zusammen schon etwas älter aber ich möchte meine Erfahrungen berichten.

                Habe es mit dem Eh vorhandenen Dimmaktor versucht ( MDT ) mit verschiedenen Einstellungen was die Last angeht.
                Allerdings ging der Dimmer dann immer auf Störung.
                Ich habe jetzt das Datec teil bestellt und es ging damit auf anhin fehlerfrei..

                Gruss

                Kommentar

                Lädt...
                X