Hallo werte KNX-Gemeinde,
wir bauen dieses Jahr ein Haus, möchten KNX installieren (lassen) und ich bin ein wenig auf den Multiroom-Geschmack gekommen, finde jedoch für folgendes Problem keine Lösung.
Ich möchte in fünf Räumen + Terrasse eine Audioausgabe (Spotify, Airplay, TV-Ton, Musik vom NAS etc.) realisieren.
Die Ausgabe sollte per Taster (wahrscheinlich werden es MDT Glastaster II) und per Visu steuerbar sein (Lautstärke, Start-Stop etc.)
Dafür gibt es mehrere Lösungen (Gira X1 + Sonos (soweit ich das einschätzen kann) Control4 , Basalte Asano etc.)
Ich stehe vor folgendem Problem:
Das Wohnzimmer wird mit offener Wohnküche realisiert (L-Grundriss).
Im Wohnzimmer soll eine Heimkino-Anlage (Dolby Atmos) installiert werden.
Lautsprecher dafür sind vorhanden, der AVR noch nicht.
Wenn ich nun in der Küche gern z.B. den TV-Ton über die Lautsprecher in der Küche haben will, kann ich dies über eine zweite Zone im AVR realisieren, oder über eine separate KNX-Lösung. Sofern der AVR im Wohnzimmer zeitgleich den gleichen Ton ausgibt, wird es unweigerlich Laufzeitprobleme geben, sofern eine KNX-Audiolösung vorhanden ist.
Den Wohnzimmer-und Küchenton jedoch vom KNX-System zu entkoppeln, macht beim Multiroom-Gedanken und der zentralen Steuerung aber auch wenig Sinn.
Habt ihr eine Lösung?
Grüße
cupa
wir bauen dieses Jahr ein Haus, möchten KNX installieren (lassen) und ich bin ein wenig auf den Multiroom-Geschmack gekommen, finde jedoch für folgendes Problem keine Lösung.
Ich möchte in fünf Räumen + Terrasse eine Audioausgabe (Spotify, Airplay, TV-Ton, Musik vom NAS etc.) realisieren.
Die Ausgabe sollte per Taster (wahrscheinlich werden es MDT Glastaster II) und per Visu steuerbar sein (Lautstärke, Start-Stop etc.)
Dafür gibt es mehrere Lösungen (Gira X1 + Sonos (soweit ich das einschätzen kann) Control4 , Basalte Asano etc.)
Ich stehe vor folgendem Problem:
Das Wohnzimmer wird mit offener Wohnküche realisiert (L-Grundriss).
Im Wohnzimmer soll eine Heimkino-Anlage (Dolby Atmos) installiert werden.
Lautsprecher dafür sind vorhanden, der AVR noch nicht.
Wenn ich nun in der Küche gern z.B. den TV-Ton über die Lautsprecher in der Küche haben will, kann ich dies über eine zweite Zone im AVR realisieren, oder über eine separate KNX-Lösung. Sofern der AVR im Wohnzimmer zeitgleich den gleichen Ton ausgibt, wird es unweigerlich Laufzeitprobleme geben, sofern eine KNX-Audiolösung vorhanden ist.
Den Wohnzimmer-und Küchenton jedoch vom KNX-System zu entkoppeln, macht beim Multiroom-Gedanken und der zentralen Steuerung aber auch wenig Sinn.
Habt ihr eine Lösung?
Grüße
cupa
Kommentar