Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Rolladen Positionsfahrt und Szenensteuerung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Rolladen Positionsfahrt und Szenensteuerung

    Hallo EIB Gemeinde,

    habe ein riesen Problem mit der Positionssteuerung von Rolladen und das Einbinden in eine Szene.

    Status:

    Ich habe es geschafft die Rolladen über einen Merten Taster(ABB Aktor ja/s4) auf eine Position zwischen0-255 zu programmieren.
    Bei den ersten Versuchen hatte ich vergessen die Statusmeldung mit einzuschalten so das die Rolläden immer aus der gerade besetehenden Position versucht haben in die Speicherpos. zu fahren. Nach Freigabe der Statusbytesendung fuhren die Rollos dann aus beliebiger Pos. in die gewünschte Pos.
    Frage: wenn ich nun noch andere Taster vorher schon für einzelene Fahrten von Rollo´s(auf und ab) programmiert habe, muss ich diese dann irgendwie in die Schaltung als hörend einbauen oder reicht die Info vom Aktor Statusbyte senden aus.

    Weiter:
    nun habe ich versucht mit einer Anleitung aus dem Netz die Rollos in eine
    Szene zu prog., weil ich unterschiedliche Endlagen eingeben möchte(leider ist die Endlage nicht direkt am Aktor pro Rollo programmierbar).
    Dies hat dann auch funktioniert, beim ersten Versuch.
    Nun wollte ich heute meine gespeicherte Szene abrufen und alle Rollos fuhren einfach nach unten(komplett).
    Ikke hab keene Ahnung warum.
    Im Aktor erscheint bei Szenenfreigabe ein Feld mit Szene in der Topologie und bei Positionsfahrt ein Feld mit 0-255.
    Anfangs hatte ich nur das Feld Positionsfahrt in die Gruppe eingebunden,
    sowie die Taste mit Nebenstelle usw. verknüpft.
    Welche Funktion hat die Bezeichnung Ausgang Szene.

    Bitte schnellstmöglich um Hilfe.

    Besten Dank schon mal an alle Ersthelfer

    #2
    Hoi
    , stell doch ein paar Bilder zur Verfügung, und auch noch welche Geräte du verwendest. (Insbesondere Welchen Jalousieaktor du verwendest?
    Gruss Aendu
    HS3/HS2/Pronto/.......

    Kommentar


      #3
      Hallo Aendu007,

      Situation hat sich nach dem Telefonat mit ABB etwas verändert.
      Der wirklich nette Herr sagte mir, dass ich die gewünschte Steuerung der Rollo´s direkt über die Pos.Anfahrt und Setzen steuern könnte.
      Die Parameter im Aktor habe ich eingestellt.
      Aktor ist ja/s4.230 und Merten Taster 4fach.
      laut Aussage ABB soll der Aktor mit kurzem Tastendruck die voreingestellte
      Pos anfahren und mit langem Tastendruck(gleiche Taste speichern).
      Nun das Problem, wie muss ich die Ausgänge Anfahren und Setzen denn nun verknüpfen. Als Basis soll ein 1Bit Befehl herhalten, der den Aktor anspricht.
      Müsste ich nun für jedes Rollo zusätzlich eine Untergruppe für Anfahren und Setzen einfügen oder muss das ganze in die bestehende Gruppe für auf-und Ab und stop Objekt eingearbeitet werden.
      Blick das nicht.
      Beim kurzen Tasten-Senden von einer 0 soll der Aktor die Pos 1 anfahren und bei
      langem Tastendruck dann eben abspeichern.
      Welche Einstellung soll ich im Taster vornehmen.

      HIIIIILfeeeeee und Dank

      Kommentar


        #4
        Hallo SARM

        Szenen löst man mit 8bit Wert (meistens)

        Bitte lies das in der Doku des Jalousieaktores nach

        http://www.knx-gebaeudesysteme.de/st...06017D0104.PDF

        auf der Seie 90 gibt es Info welcher Wert welche Funktion hat.

        Leider weiss ich ob der Taster diese Funktion Szenenwert senden unterstützt.
        Gruss Aendu
        HS3/HS2/Pronto/.......

        Kommentar


          #5
          Hallo Aendu077,

          danke für dein Interesse.
          Folgendes habe ich mittlerweile eingestellt.
          Gruppenadresse Pos. anfahren EG und OG
          damit habe ich dann den Merten Taster Taste 8 verknüpft
          dem Taster habe ich den Wert 1Bit Flanke erteilt
          siehe Anhang

          Pos. anfahren funktioniert.

          GA Pos. setzen EG und OG funktioniert nicht, weiss nicht
          wie ich den Taster einstellen soll dass auf langen Tastendruck die
          eingestellten Pos. dann im Aktor gespeichert werden.
          Immer wenn ich den Taster als Setzenmodus benutzen möchte und
          lange draufdrücken möchte reagiert er sofort und fährt die eingestellte
          Pos. an.
          Nicht falsch verstehen, möchte die Möglichkeit der separaten Speicherung
          ohne die ets für die Rollohöhe auch am Taster programmieren können.

          Besten Dank für eure Hilfe
          Angehängte Dateien

          Kommentar

          Lädt...
          X