Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Frage zur Zeitschaltuhr von sw4you

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Frage zur Zeitschaltuhr von sw4you

    Hallo,
    ich nutze die Zeitschaltuhr von sw4you, um Zählerstände etc. an bestimmten Tagen, Wochen, Uhrzeiten etc. abzuspeichern.
    Nun möchte ich an jedem letzten Tag eine Monats um 23.59.59 einen Zählerstand speichern.
    Weiß jemand ob und wie das mit der Zeitschaltuhr geht?
    Man kann ja einstellen von Tag bis Tag, für den ersten Tag des Monats geht's ja einfach mit von Tag=1 bis Tag=1 und fertig.
    Aber der letzte Tag im Monat ist ja manchmal 28, manchmal 30 oder 31.
    Hat jemand eine unkomplizierte Idee außer einfach am 1. eines Monats um 0.00 Uhr abzuspeichern (also 1 Sek später als gewünscht)?

    #2
    hier stand nix wichtiges... gelöscht
    Zuletzt geändert von PhilW; 28.04.2019, 10:04.
    Google oder Wiki-Hilfe-Hinweise nehme ich nur an wenn sie mich total blamieren..... dann ertrage ich sie auch in Demut und Dankbarkeit;-)

    Kommentar


      #3
      Wie wäre es mit am 1. um 00:01 Uhr?

      Kommentar


        #4
        Zitat von Zenthawk Beitrag anzeigen
        ...außer einfach am 1. eines Monats um 0.00 Uhr abzuspeichern (also 1 Sek später als gewünscht)?
        Danke, Beleuchtfix. Aber genau diese Antwort wollte ich nicht ;-)

        Kommentar


          #5
          Ok, dann ziehe ich meine Antwort zurück.
          Gruß Florian

          Kommentar


            #6
            Hi,
            ich würde den ImpulsGenerator verwenden.
            E2: -1
            E3: 1
            A4: Ausgang

            Kommentar


              #7
              Zitat von Zenthawk Beitrag anzeigen
              Danke, Beleuchtfix. Aber genau diese Antwort wollte ich nicht ;-)
              Kannst Du uns teilhaben lassen, warum die 1 Sekunde so einen Unterschied macht? Ich würde es nämlich zur Vereinfachung der 28/30/31-Tage-Situation auch so lösen.

              Dank und Gruß

              Olaf
              Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

              Kommentar


                #8
                Zitat von Hightech Beitrag anzeigen
                Kannst Du uns teilhaben lassen, warum die 1 Sekunde so einen Unterschied macht? Ich würde es nämlich zur Vereinfachung der 28/30/31-Tage-Situation auch so lösen.
                Ich kann seine Frage verstehen - wenn man es um 00:00:01 auswertet, dann stehen die Tageswerte immer mit dem Datum vom Folgetag (bzw. Folgemonat) im Log. Ist bei mir auch so und das stört bei manchen Auswertungen, wenn diese Werte durch die 1s Verspätung schon der Folgeperiode zugeordnet sind.
                Zuletzt geändert von Gast1961; 29.04.2019, 11:15.

                Kommentar


                  #9
                  Hi,

                  kann man den nicht die Werte um 0:00 Uhr lesen und um eine Sekunde versetzt (rückdateiert) in die db schreiben?

                  Gruß Waldemar
                  OpenKNX www.openknx.de

                  Kommentar


                    #10
                    Ja, Waldemar, so würde ich es auch versuchen.... ggf. um 1 sek vor Mitternacht das Datum schreiben, dahinter nen Telegrammverzögerer mit 2 Sekunden und dann erst den Wert auslesen.
                    Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo zusammen,

                      nun stehe ich vor dem selben Dilemma. Ich möchte am Monatsende die Werte speichern. Täglich funktionierts. Aber da gibts ja kein Problem mit der Anzahl

                      Gibt es mittlerweile eine Möglich automatisert an jedem Monatsende die Werte zu schreiben?
                      MfG
                      Chris

                      Kommentar


                        #12
                        Nimm doch den Monatsanfang, was ändert sich denn gravierendes in der einen Sekunde?

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von aNoThEr Beitrag anzeigen
                          Hi,
                          ich würde den ImpulsGenerator verwenden.
                          E2: -1
                          E3: 1
                          A4: Ausgang
                          Ich mache das bei mir auch mit dem Baustein ImpulsGenerator hier aus dem Download - funktioniert einwandfrei.
                          Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
                            Nimm doch den Monatsanfang, was ändert sich denn gravierendes in der einen Sekunde?
                            In der einen Sekunde ändert sich der Tag und in dem Falle auch der Monat. Also gewaltig etwas für’s loggen.

                            Wie bekomme ich es dann hin, dass er nicht den aktuellen Tag bzw. Monat schreibt, sonder den Monat wo es auch entstanden ist? Wäre ja doof den Verbrauch vom März im April zu loggen.

                            MfG
                            Chris

                            Kommentar


                              #15
                              Dafür hast Du aber auch den kompletten Monat, und dir Fehlt nicht die letzte Sekunde.wenn man es durchzieht, das am Monatsersten der letzte Monat gespeichert wird, was ist daran falsch, oder unüblich?

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X