Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Quad und Applikationsprogramm

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Zennio] Quad und Applikationsprogramm

    Guten Abend,

    ich wollte nun endlich mal meinen Quad an den Bushängen und die 3,3er Applikation drauf schmeissen :-)

    Doofer weise bricht es immer mit der Fehlermeldung ab, das der Quad nicht antworten würde.

    Ich nutze ETS 3.0F. Als schnittstelle diente entweder der ABB IPRouter oder der Loxone Miniserver. Bei beiden der selbe Fehler.

    Wie bekomm eich nun also die App drauf, um dann die Parameter einspielen zu können???

    Danke euch allen für dieses tolle Forum :-)

    #2
    Hallo,
    installiere Dir doch bitte mal die ETS 4 Demo, und dann versuchst Du's nochmal (mit der ETS 3.0f).
    Grüsse aus Andalusien
    Klaus


    Kommentar


      #3
      Hallo

      Versuchs bitte über USB..
      Hatte auch schon mehrmals Programmierfehler/abbrüche beim Quad..
      Optimal gehts über USB und bei wenig Buslast...

      Bin von der Programmierung des Quads entäuscht..
      Das Gerät macht mit abstand am meisten Probleme beim laden der Applikation.

      Leider gibts ja den 4fach Temperatureingang von Möller nicht mehr. *seufz*

      mfg Georg

      Kommentar


        #4
        Mit der ETS 4.0 Demo ging es dann zu zum Glück, wobei, beim Programmieren keine Fertigmeldung kam.

        naja Die Gruppenadressen waren trotzdem drin und so läuft er erstmal.

        Eigentlich schade, das die Quads solche Probleme machen.

        MfG

        Kommentar


          #5
          Also jetzt mal so objektiv, wie ich das rüberbringen kann:
          Ich benutze Quad's in meinen Klimainstallationen, und sie machen mir Null-Probleme. Ich würde doch jetzt gerne mal mehr von Euren Problemen hören....(ich meine jetzt nicht diese allseits bekannte KNX/IP-Programmierproblem, welches nichts mit den Quad's bzw. Zennio zu tun hat)
          Grüsse aus Andalusien
          Klaus


          Kommentar


            #6
            Zitat von klaus407 Beitrag anzeigen
            (ich meine jetzt nicht diese allseits bekannte KNX/IP-Programmierproblem, welches nichts mit den Quad's bzw. Zennio zu tun hat)
            Also es ist tatsächlich so das die Grössten Probleme beim Quad über die KNX/IP Programmierung auftreten...
            Habe jedoch auch schon Probleme wenn ich ihn aus einem anderen Bereich Programmieren will..
            Nur ist der Quad das einzige Gerät wo ich mit Sicherheit sagen kann das ich eine Programmierung mit Fernwartung vergessen kann...

            Zusammenfassend nach meiner Erfahrung :
            (bezogen auf eine aktuelle Anlage von mir : Normale Buslast, 2Bereiche , 600 Geräte )

            Quad über KNX/IP zu 98% Sicherer Fehler
            Quad aus Anderem Bereich per USB 40% Fehler
            Quad aus Gleichem Bereich per USB 5% Fehler
            Quad in gleicher Linie per USB ..OK

            Ähnliches kenne ich noch vom Merten Argus UP Bewegungsmelder
            Programmieung über KNXIP 30% Fehler..
            Ansonsten Ok

            Alle Anderen Geräte Aktoren und Taster ( Gira , Jung , Merten ) lassen sich ohne Fehler und Probleme und jederzeit aus jedem Anlagenteil und per Fernwartung Programmieren..

            mfg Georg

            Kommentar


              #7
              Hallo Georg,
              könntest Du mir bitte die Seriennummern eines der letzten von Dir gekauften Quad's mailen? deutsch@zennio.com
              Grüsse aus Andalusien
              Klaus


              Kommentar


                #8
                Finde ich die Seriennummer nur am Gerät selber oder ?
                weil extra hinfahren werde ich nicht dafür..

                mfg Georg

                Kommentar


                  #9
                  ich hab meinen quad ja nun erst eine woche im einsatz.

                  das problem bezieht sich eben wirklich auf das programmierungsproblem.

                  konnte es eben mit ner ets 3.0f weder über meine loxone (als ip gateway) noch über meinen abb iprouter programmieren.

                  meiner meinung nach tut er sonst seinen dienst.

                  ABER: Wenn der Hersteller sagt, das Bauteil funktioniert fehlerfrei, nur die Programmierung funktioniert nicht in 50% bei derer die Standardsoftware und Hardware verwenden, dann ist es eben KEIN Fehlerfreies Produkt.

                  Meiner Meinung nach, sollte man als Hersteller doch den Anspruch haben, ein zu 100% fehlerfreies Gerät zu programmieren. Wenn nun ein "normaler" Elektriker einen Kunden hat, der solche funktionen wie die des Quads sucht und der Elektrikers kann den Quad dann nicht empfehlen, verkauft sich der Quad schliesslich auch schlechter????

                  Noch weiter ausgeholt könnte man ja als Kunde auch schlussfolgern: "wenn der Quad schon nicht richtig funktioniert wie ist das dann mit den anderen Produkten des Herstellers?".

                  Dies soll halt mal nur eine kleine marketing-Darstellung sein.

                  Meiner läuft jetzt und gut isses.

                  MfG

                  Kommentar


                    #10
                    Ja, leider geht das nur am Gerät selber. Es würde mir aber auch reichen wenn Du mir sagen könntest wann und über welchen GH die letzten Quad's bezogen wurden.
                    Grüsse aus Andalusien
                    Klaus


                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von SachsenTobi Beitrag anzeigen
                      ABER: Wenn der Hersteller sagt, das Bauteil funktioniert fehlerfrei, nur die Programmierung funktioniert nicht in 50% bei derer die Standardsoftware und Hardware verwenden, dann ist es eben KEIN Fehlerfreies Produkt.........
                      .......Meiner Meinung nach, sollte man als Hersteller doch den Anspruch haben, ein zu 100% fehlerfreies Gerät zu programmieren.

                      ......
                      Hallo SachsenTobi,
                      deswegen bin ich ja hier .
                      Ich hatte im Post #5 nur aus eigener Erfahrung gesprochen. Mit Zennio arbeite ich erst seit kurzem zusammen, und es füllt im Moment (noch) nur die Hälfte meiner Arbeitszeit aus, den Rest der Zeit beschäftige ich mit der Installation von Heizung, Klima, Solartechnik und KNX (hauptsächlich im Dienst der erstgenannten). Ich benutze regelmässig Quad's, ABER, da es sich nur um Einfamilienhäuser handelt,sind diese Installationen niemals grösser als 150 Geräte. ICH habe in MEINEN Installationen NULL Probleme mit den Quad's. Mit den "allseits bekannten KNX/IP-Programmierproblemen" meinte ich diejenigen die auf den Falcon bedingten Kommunikationsabbruch nach ca. 5 Minuten zurückzuführen sind. Diese können durch die Installation der ETS4 Demo auf dem gleichen Rechner behoben werden.
                      Ich möchte auch Dich bitten, mir wenn möglich die Seriennummer oder das Kaufdatum zukommen zu lassen.
                      Grüsse aus Andalusien
                      Klaus


                      Kommentar


                        #12
                        deutsch für quad

                        Hallo zusammen
                        hätte auch eine Frage zum Quad
                        gibt es schon eine Deutsche Applikation?
                        lg. hitechno

                        Kommentar


                          #13
                          Hallo,
                          mittlerweile sind so gut wie alle Applikationen ins Deutsche übersetzt. Siehe hier
                          Grüsse aus Andalusien
                          Klaus


                          Kommentar


                            #14
                            @Klaus:

                            tritt dieses "Programmierungsproblem" mit der ETS3f nur bei bestimmten Geräten auf (weil du nach Seriennummer/Kaufdatum fragst)? Wenn ja, wie kann man die nicht-betroffenen Geräte erkennen?
                            Ich überlege momentan mir einen Quad zuzulegen, aber wenn ich den nur mit der ETS4 parametrieren kann, ist das natürlich ein großer Nachteil (weil ich davon nur die Demo-Version habe).

                            Danke
                            Micha

                            Kommentar


                              #15
                              Hallo Micha,
                              ich werde jetzt nochmal ausholen, damit das auch unmissverständlich 'rüberkommt:
                              Zennio-Geräte haben eine recht grosse Firmware, welche bei kompletten Downloads mit übertragen wird. Deswegen braucht ein solcher kompletter Download je nach Gerät schon mal 10 oder 15 Minuten. Aus diesem Grund empfehlen wir bei Änderungen nur "partiellen Donload > Parameter & Gruppenadressen" durchzuführen. Die ETS 3.0f kommt mit einem Falcon-Treiber der nach etwa 5 Minuten die KNX/IP-Verbindung abbricht, und so einen kompletten Download eines Zennio-Gerätes so gut wie unmöglich macht. Dieses Problem wird durch die Installation der Demo-Version der ETS4 behoben, da diese einen Falcon-Treiber 2.0, ohne die oben genannten Probleme mitbringt. Das heisst in Deinem Fall, dass Du keine Problem haben wirst, da Du ja eine ETS4 Demo, und somit Falcon 2.0, installiert hast. Du kannst Deine Zennio-Geräte also über KNX/IP mit der ETS 3.0f programmieren.
                              Das andere Problem, welches von Eibster geschildert wurde, ist wesentlich komplexer, da es sich für uns nicht reproduzieren lässt. Dieses Problem tritt in grösseren Anlagen bei Fernprogrammierung oder Programmierungen aus anderen Bereichen auf. Wir sind auf der Suche nach der Ursache, und da sich die Technik sowohl auf der Software- wie auch der Hardwareseite ständig entwickelt fragte ich nach den Seriennummern um ein Problem mit einem bestimmten Entwicklungsstand in Verbindung zu bringen. Wir wären sehr dankbar, wenn wir mal eine Busmonitoraufnahme einer fehlgeschlagenen Programmierung bekommen könnten.
                              Grüsse aus Andalusien
                              Klaus


                              Kommentar

                              Lädt...
                              X