Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zyklisches Abfragen eines Wetterwertes

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zyklisches Abfragen eines Wetterwertes

    Hallo Zusammen,

    ich möchte gern einen Wetterwert (CO2-Wert), welcher zyklisch bei Änderung auf den Bus gesendet wird, alle 30 Minuten abfragen, um ggf. bei Verschlechterung eine Lampe anzusteuern, die im Raum signalisiert, dass eine Lüftung notwendig wird. Diese Lampe soll bei Anwesenheit alle 30 Minuten kurz grün oder rot aufblinken. Mir fehlt jedoch die Idee wie ich das umsetzen könnte. Mit einer Logik lieg ich sicher falsch, da hier ja auch der gesendete Wert der Mess-Station meine Schaltung auslösen würde. Hat jemand eine Idee, wie ich das umsetzen könnte? Für Ideen besten Dank.

    #2
    Die Idee "Logik" ist schon richtig, nur darfst du sie nur alle 30min triggern.
    Wie genau du das umsetzen kannst kommt darauf an, welche Möglichkeiten du hast (Logik-Baustein, X1, HS, Edomi, openHAB, ...) dafür brauchen wir also noch mehr Info.

    Kommentar


      #3
      Sorry, die Info hatte ich ganz vergessen. Ein Homeserver wird genutzt. Ich hab es jetzt aktuell so gelöst, dass ich alle 30 Minuten mittels Telegrammgenerator eine Sequenz mit einer Abfrage starte. Gleichzeitig mit dem Start öffne ich eine Sperre, die den Wert zur Logik durchlässt, die in der Nachfolge ausgewertet um umgesetzt wird. 2 Sekunden später sperre ich den Baustein wieder, so dass nur diese Abfrage durchkommt und die KO-Objekte die unregelmäßig auf den Bus kommen, keine Auswertung auslösen.

      Kommentar


        #4
        Klingt doch gut

        Kommentar


          #5
          und was passiert ohne den"Homeserver!

          Kommentar


            #6
            Viel zu kompliziert. Je nachdem, wie häufig der Wert gesendet wird, ist selbst die aktive Abfrage überflüssig. Ich würde den Wert schlicht auf „irgendeinen“ weiterleitenden Baustein (Objekt, oder auch eine offene Sperre) legen und als Telegrammintervall verarbeiten. Wenn das zu einer definierten Uhrzeit passieren soll, hilft der sog. Telegrammgenerator mit Triggereingang.
            Gruß, Rainer

            Kommentar


              #7
              Zitat von netzwerk10 Beitrag anzeigen
              und was passiert ohne den"Homeserver!
              Möglichkeit a) Der Weltuntergang.
              Möglichkeit b) Es erfolgt keine Signalisierung als Lüftungsvorschlag und der Weltuntergang bleibt aus.
              Gruß, Rainer

              Kommentar


                #8
                Möglichkeit c) der undokumentierte Erstickungstod!

                Kommentar


                  #9
                  OMG .
                  CO*2*.
                  Alle halbe Stunde soll ein Lämpchen blinken.
                  Was mag das wohl für ein Anwendungsfall sein?
                  Gruß, Rainer

                  Kommentar


                    #10
                    Die pseudodümmliche konrtollierte TechnikAffinität!

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X