Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wandaussenleuchte mit passendem Leuchtmittel

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [OT] Wandaussenleuchte mit passendem Leuchtmittel

    Hallo Zusammen,

    letztes Jahr haben wir uns folgende Aussenleuchte ausgeguckt:
    88101 / TABO 1 / Modern / Außenleuchten / Products / Willkommen bei EGLO - EGLO Leuchten international

    Leider hat die Leuchte 100W und das Leuchtmittel finde ich nicht gerade zeitgemäß.

    Kennt jmd eine ähnliche Leuchte mit z.B. Energiesparleuchtmittel

    DAnke und Grüße,
    Lio

    #2
    Wie lange ist die Leuchte denn täglich eingeschaltet?

    Energiesparlampen sind für Aussenbeleuchtung nicht wirklich geeignet, weil Du im Winter wenig Lichtausbeute hast. Die von Dir verlinkte Leuchte hat doch 2 GU10-Reflektorlampen drin, wenn ich das richtig sehe. Da kannst Du ganz einfach entsprechende LED-Strahler reinsetzen, wenn Du die bösen Halogenlampen nicht haben möchtest.

    Marcus

    Kommentar


      #3
      Die Lampen werden hauptsächlich im Terrassenbereich eingesetzt und dafür was man da so nachts alles macht.

      Je nach Verbrauch würden wir sie auch zur Fassadenbeluchtunf brennen lassen. Aber bei in Summe von 600Watt (6Stück) eher nicht.

      Das Problem ist, dass wohl ein anderes Leuchtmittel mit GU10 nicht in das Gehäuse passt.

      Ich habe zwar irgendwo ziemlich flache ESL in einer Leuchte gesehen, aber noch nie zukaufen.

      Grüße,
      Lio

      Kommentar


        #4
        Hallo Lio

        Von Megaman gibt es ESL (und wohl auch LED) mit GU10 Sockel. Eventuell sind die etwas länger als Halogen (vielleicht passen sie ja Trotzdem).

        Von Philips gibt es LED mit GU10 aber die sind bedeutend länger als Halogen.

        Gruss Markus

        Kommentar


          #5
          Hi Lio,

          Die "Master LED" von Phillips, müsten doch passen.

          4x Power LED => 7 Watt pro GU10.

          Sehr gutes Licht (so hell wie Hallogen) und sogar dimmbar. Genau das richtige für die Terasse, soll ja auch mal gemütlich werden.

          eine 5 cent.

          Außerdem gehen die in den nächsten 25 Jahren nicht kaputt

          Gruß

          Tbi

          Kommentar


            #6
            Zitat von lio123 Beitrag anzeigen
            Je nach Verbrauch würden wir sie auch zur Fassadenbeluchtunf brennen lassen.
            Naja, das passt aber nicht so richtig zum Energiespargedanken...

            LED Spots mit GU10 gibts auch relativ flache, aber bei höherer Leistung muss die Wärme abgeführt werden, da brauchts wohl noch die Kühlrippen an den längeren Gehäusen. Die 3W LED Spots sind aber nicht länger als die Halogenbrenner.

            So ein Satz LED-Spots, die auch ordentlich Licht geben, kostet aber schon in die Richtung 50 Euro pro Leuchte, da kann man Halogenlampen schon ne Zeitlang leuchten lassen.

            Marcus

            Kommentar

            Lädt...
            X