Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT Linienkoppler hängt sich auf

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB MDT Linienkoppler hängt sich auf

    Ich habe seit einigen Tagen das Problem, dass sich mein MDT Linienkoppler (SCN-LK001.02) immer wieder "aufhängt". Der LK verbindet meine Innenlinie mit meiner Außenlinie. Wenn er sich "aufhängt" leuchtet die Sub Traffic LED dauerhaft orange/rot und ich kann im Außenbereich nichts mehr steuern. Komischerweise hat über Monate alles einwandfrei funktioniert. Ich habe weder was an den Geräten noch an der Programmierung im Außenbereich geändert.
    Hat jemand ne Idee, wie ich da am besten rangehen kann, um herauszufinden, was da los ist? Wenn ich den LK stromlos mache und danach wieder anschließe, geht alles wieder ganz normal...

    Im Handbuch gibts ja eine Beschreibung zu den verschiedenen LEDs. Der Fall, dass die Taffic LED dauerhaft orange, bzw. rot an ist, ist dort jedoch nicht aufgeführt...

    IMG_2591.JPG
    Zuletzt geändert von McEgg; 30.04.2019, 20:36.
    Ciao Jochen

    #2
    Die dunkle "Bus State" LED auf der Unterlinie sieht jedenfalls falsch aus.

    Laut Handbuch:
    LED Bus State Sub grün Aus:Unterlinienfehler oder nicht verbunden

    Hast du mal die Busspannung gemessen?

    Kommentar


      #3
      Nach einem "Neustart" (kurz vom Strom trennen) leuchtet die BusState LED durchgehend grün. Das Messgerät zeigt 30V DC an....
      Ciao Jochen

      Kommentar


        #4
        Nach welcher Zeit hängt er sich auf?

        Kommentar


          #5
          Hm, also die letzten Male war es immer so nach 2-3 Tagen.
          Ciao Jochen

          Kommentar


            #6
            Ich hatte das identische Fehlerbild, bzw. alternativ die dauerhaft orange leuchtende LED zusammen mit grün leuchtendem BusState der Unterlinie. Der Support hat mir dann den Linienkoppler getauscht. Mit dem neuen ist das Problem nicht mehr aufgetreten.

            Edit: Das eingesendete Gerät war R4.0, das zurück erhaltene R4.1. Ob es generell bei R4.0 so einen Bug gibt der in R4.1 gefixt ist hat der Support mir genausowenig gesagt wie was das orangene Licht zu bedeuten hat. Ich habe aber auch nicht explizit nachgefragt.
            Zuletzt geändert von Steilhanggaertner; 02.05.2019, 21:49.

            Kommentar

            Lädt...
            X