Ich hätte da mal einen Produktwunsch.
Ich hätte gerne einen günstigen einfachen Sensor für z.B.Treppen, Garagen .... auf Basis der mittlerweile gut verfügbaren ToF Sensoren.
Diese Sensoren messen über einen Laserstrahl und dessen Reflexion die Distanz zum Objekt.
Solche Sensoren sind mittlerweile nur noch 5x3mm groß und mit um die 2$ bei Stückzahlen relativ günstig und problemlos im betrieb, z.B. VL53L0X ( https://www.st.com/resource/en/datasheet/vl53l0x.pdf )
Als Einbauvariante wäre Wand und Decke denkbar, wo man dann aber den Winkel justier haben sollte.
Man könnten so einen Sensor z.B. an die Stirnwände vor einem Treppenaufgang platzieren.
Durch fortlaufende Messung wäre so sehr einfach die Richtung rauszufinden (kommend oder gehend).
Statt in der Wand wäre das auch schräg runter schauend von der Decke zu machen.
Ausser der Richtung ist dann natürlich auch eine Zählung möglich, da der Detektionsbereich gut abgegrenzt ist.
In Garagen könnte man sowas z.B. über dem Auto platzieren und so beim reinfahren die Höhenkontur des Autos vermessen um zu wissen welches Auto in der Garage steht oder aberz.B. den Sensor an der Stirnwand platzieren um den Abstand zur Wand zu bekommen ... mir fallen da noch viele Anwendungen ein.
Vorteil zu den bisherigen Verfahren mit mehreren PIR Sensoren, Kameras oder HF Sensoren .... ist der Preis bzw. der niedrige Aufwand der Implementierung.
Ansonsten wäre das sicher ein prima Selsbtbauprojekt, wenn ich nicht gerade so extrem mit dem Neubau beschäftigt wäre, dann würde ich micht sofort dran machen.
Ich hätte gerne einen günstigen einfachen Sensor für z.B.Treppen, Garagen .... auf Basis der mittlerweile gut verfügbaren ToF Sensoren.
Diese Sensoren messen über einen Laserstrahl und dessen Reflexion die Distanz zum Objekt.
Solche Sensoren sind mittlerweile nur noch 5x3mm groß und mit um die 2$ bei Stückzahlen relativ günstig und problemlos im betrieb, z.B. VL53L0X ( https://www.st.com/resource/en/datasheet/vl53l0x.pdf )
Als Einbauvariante wäre Wand und Decke denkbar, wo man dann aber den Winkel justier haben sollte.
Man könnten so einen Sensor z.B. an die Stirnwände vor einem Treppenaufgang platzieren.
Durch fortlaufende Messung wäre so sehr einfach die Richtung rauszufinden (kommend oder gehend).
Statt in der Wand wäre das auch schräg runter schauend von der Decke zu machen.
Ausser der Richtung ist dann natürlich auch eine Zählung möglich, da der Detektionsbereich gut abgegrenzt ist.
In Garagen könnte man sowas z.B. über dem Auto platzieren und so beim reinfahren die Höhenkontur des Autos vermessen um zu wissen welches Auto in der Garage steht oder aberz.B. den Sensor an der Stirnwand platzieren um den Abstand zur Wand zu bekommen ... mir fallen da noch viele Anwendungen ein.
Vorteil zu den bisherigen Verfahren mit mehreren PIR Sensoren, Kameras oder HF Sensoren .... ist der Preis bzw. der niedrige Aufwand der Implementierung.
Ansonsten wäre das sicher ein prima Selsbtbauprojekt, wenn ich nicht gerade so extrem mit dem Neubau beschäftigt wäre, dann würde ich micht sofort dran machen.
Kommentar