Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Schaltkontakt an KWL

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Schaltkontakt an KWL

    Hallo,
    ich habe eine KWL wo es eine Möglichkeit gibt mit einem externen Schalter die Lüftungsstufe 2 einzuschalten.

    Kann ich diesen Schalter auch durch einen Anschluss am ABB SA/S 12.10.1 bedenkenlos simulieren bzw ersetzen?

    Vielen Dank fürs Feedback,

    Chris

    #2
    Also wenn es sich um einen einpoligen externen Schalter handelt, würde ich die Frage pauschal mit "ja" beantworten, ansonsten wäre evtl noch ein Relais notwendig. Die Frage ist auch noch welches Potential der Schalter schaltet 230V oder 12V? Kleinspannung und Netzspannung sollten nicht auf einem Schaltaktor gemischt werden. Dann lieber einen 1Kanal UP Aktor oder ähnliches verwenden.

    Kommentar


      #3
      Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
      Also wenn es sich um einen einpoligen externen Schalter handelt, würde ich die Frage pauschal mit "ja" beantworten, ansonsten wäre evtl noch ein Relais notwendig. Die Frage ist auch noch welches Potential der Schalter schaltet 230V oder 12V? Kleinspannung und Netzspannung sollten nicht auf einem Schaltaktor gemischt werden. Dann lieber einen 1Kanal UP Aktor oder ähnliches verwenden.
      Leider geht das nicht in der Beschreibung hervor ob 230V oder 12V.

      Kannst mir einen günstigen 1-Kanal oder 2-Kanal Aktor empfehlen?

      Thx,

      Chris

      Kommentar


        #4
        Vielleicht sowas? Voltus Elektro Shop | MERTEN 629993 Schaltaktor UP/230/16 | Gnstig online kaufen / bestellen..

        Günstig ist ja auch immer ne Auslegungssache

        Kommentar


          #5
          Hallo,
          muss mich hier mal einklinken...
          Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
          ...Kleinspannung und Netzspannung sollten nicht auf einem Schaltaktor gemischt werden...
          ist das wirklich bei allen Aktoren so?
          Hatte das nämlich bei meinem MDT-Aktor so geplant: Steckdosen, Umwälzpumpe 230V + GU-A-Öffner 12 oder 24V bin mir hier gerade nicht sicher.
          cu Yfkt5A
          DALI(ABB DG/S1.1), KODI Odroid, TrueNAS, Zehnder ComfoAir 200 L Luxe
          microk8s-Cluster: HomeAssistant, MusicAssistant, mosquitto, TVHeadend, jellyfin

          Kommentar


            #6
            Das ist bei allen Aktoren so, da die Trennabstände zwischen Kleinspannung und Netzspannung auf der Platine des Aktors nicht eingehalten werden. Bei einem Fehler im Aktor kannst Du dann mal 230V auf deiner Kleinspannungsanlage haben .

            Kommentar


              #7
              Hab mal MDT zu diesem Thema angeschrieben:
              Zitat von nEiMi
              Sehr geehrter Herr .....,

              vor kurzem habe ich den Schaltaktor
              AKI- 1216.01 ihres Fabrikats erworben.

              In einem Forum bin ich auf einen Beitrag gestossen, in dem zu lesen war, das man mit dem selben Aktor nicht verschiedene Spannungen schalten soll/darf.

              Nun hier meine Frage:
              Ist es möglich und zugelassen an diesem Schaltaktor(AKI- 1216.01) an einem Kanal 230V-Netzspannung und an einem anderen 12 oder 24V SELV zu schalten?


              Vorab schonmal vielen Dank für die Beantwortung meiner Frage.

              Grüsse aus...
              Zitat von MDT
              Hallo Herr ...,

              prinzipiell ist es möglich, die unterschiedliche Spannungen an die Ausgänge eines Aktors aufzulegen, da die Abstände der Leiterbahnen voneinander dies zulassen (>4mm). Wir raten allerdings von dieser Verwendung aus Sicherheitsgründen ab.

              Mit freundlichen...
              es ist also möglich, aber ist das dann auch zulässig?
              cu Yfkt5A
              DALI(ABB DG/S1.1), KODI Odroid, TrueNAS, Zehnder ComfoAir 200 L Luxe
              microk8s-Cluster: HomeAssistant, MusicAssistant, mosquitto, TVHeadend, jellyfin

              Kommentar

              Lädt...
              X