Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Innovation: Spracherkennung / CeBIT

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Zitat von makki Beitrag anzeigen
    Mein letzten beiden Premium-Fahrzeuge (BJ 2007&2010) haben wegen irgendwelcher Pakete (nicht weil ich es wollte!) "Spracheingabe". Mit Knopf vorher drücken und damit Radio-Mute!
    Funktioniert? Nee. Nicht wirklich..
    Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
    Falsche Marke
    Zitat von makki Beitrag anzeigen
    Kann gut sein,
    Nö, ist nicht falsche Marke, das geht auch dort schon seit Jahren gut. Und zwar auch nicht vorher eingelernte Sätze, sondern auch welche wie "Radio Bayern 3" - und da ist das "Bayern 3" nicht vorher abgelegt worden (weil die Entwicklung dass immer hören würde...), sondern da es per RDS bekannt ist und in der Plausibilitätsüberprüfung gewonnen hat. Das muss wohl genau so mit der Eingabe der Adressen in's Navi funktionieren. (Der Profi gibt die aber nicht selbst ein, sondern lässt das den Assist Service machen - der sucht nämlich vorher noch die passende Adresse raus... Neulich auf dem Weg zur Weihnachtsfeier hatte ich das mal wieder genutzt: "Können Sie mir bitte den Parkplatz an der Talstation der Graseckbahn in Garmisch raussuchen? Und vorher bräuchte ich noch einen Geldautomaten der Cash-Group..." -> Assist: "Da hätte ich einen, der liegt mitten in Garmisch, 100 m von der Route entfernt. Darf ich beide Adressen übertragen" -> "Gerne" -> Zielführung starten ==> Das ist Premium! )

    Im Grunde gibt es bei dem Thema Spracherkennung zwei Möglichkeiten (zumindest wenn sich in den letzten paar Jahren nicht dramatisch was geändert hat...).
    Die eine ist Sprecherunabhängig - kann dafür aber nur wenige Wörter.
    Bei der anderen muss erst der Sprecher das System trainieren - dafür können dann "beliebige" Worte erkannt werden.

    Letztere wird bei der Diktiersoftware verwendet - wäre in unserem Kontext aber unbrauchbar. Die Sprecher unabhängige dagegen ist genau das, was wir hier brauchen (aber auch im Auto verwendet wird, bei Telefonhotlines, etc. pp.)
    Zitat von makki Beitrag anzeigen
    hatten wir ja schonmal - wer es über jahrzehnte nicht hinbekommt, (ggfs. seinem Zulieferer zu erklären), aus einer von 4 sicher vorhandenen Quellen (GPS, GSM, RDS, DCF77 für nen Euro) die depperte Uhr einfach richtig zu stellen
    Da wundere ich mich auch jedes mal wieder.
    TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

    Kommentar


      #32
      Zitat von Chris M. Beitrag anzeigen
      Nö, ist nicht falsche Marke, das geht auch dort schon seit Jahren gut.
      Vermutlich nehmen sich Ingolstadt und München da ja nicht so viel
      Ich finde es jedenfalls nicht praxistauglich verwendbar, für mich bleibt das Thema Spracheingabe im Auto bzw. allgemein (fürs Haus haben wir ja einen anderen thread) eine unnütze Spielerei, bis mir jemand gezeigt hat das es wirklich funktioniert. Ich bin seit nunmehr 4J Betatester davon..
      Ok, ist vielleicht im Cabrio nochmal ne extra-herrausforderung (ähnlich widrig wie im Haus?) aber nun, wenn man es in Autos ohne Dach verkauft..)

      Was ich meine: Wenn die Kiste auf einer Autofahrt von München nach Ingolstadt bei 5x "Karte fahrtweisend" 1x auf AM schaltet oder versucht den unbeliebtesten Kontakt aus meinem Telefonbuch anzurufen, naja, dann benutze ich das beim nächsten mal nicht mehr, nicht alltagstauglich, ganz einfach..

      sondern lässt das den Assist Service machen..
      Das ist Premium!
      Da gebe ich Dir gerne recht, das ist premium & 100% genial!
      Warum? Weil ich mit einem Menschen spreche, der ganz einfach dafür da ist, mein arbiträres Problem zu lösen, meine Sprache spricht und die dafür nötigen Mittel (einen PC mit Internetzugang) griffbereit hat
      Diese Qualifikation wird IMHO kein Spracheingabesystem und keine KI so schnell erreichen..

      Da wundere ich mich auch jedes mal wieder.
      Meine drei Liebesbriefe haben noch nicht geholfen, (mein Verhältniss zu - noch dazu wirklich völlig unnötig - falschgehenden Uhren ist wohl sicherlich bekannt) aber wenn irgendwann mein Auto neben Keyless-Entry, Navi, Internetzugang (ich habe NTP via IP/GSM als 5. Zeitquelle vergessen..) etc.pp. es auch noch schafft, einfach die richtige Uhrzeit anzuzeigen, wär das ne Flasche Schampus Wert
      (von So/Wi-Umstellung reden wir nicht.. letzter So im März/Okt ist ja eine brutal komplexe Regel, die in einem der vermutlich 25 Bordcomputer kaum realisierbar ist bald ist es wieder soweit - und ich werde mich wieder ärgern!)

      Makki
      EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
      -> Bitte KEINE PNs!

      Kommentar

      Lädt...
      X