Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

BabTec Hue:Control, brauch Hilfe im QuadClient

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    BabTec Hue:Control, brauch Hilfe im QuadClient

    Hallo,

    Hab mir das Hue:Control App für das BabTec Modul gekauft.
    Ich steh jetzt aber auf dem Schlauch wie ich die Lampen mit dem ColourPicker ansteuere.

    Bei RGBW 4x 1 Byte hab ich in der App keinen Eintrag für Weiß
    Mit 3-Byte Wert will es nicht klappen.
    Mit RGB 3x 1 Byte versteh ich nicht wie ich weiß ansteuern soll.

    Wie habt ihr das gelöst?

    Danke,
    Martin
    Anmerkung 2019-05-07 100958.jpg Anmerkung 2019-05-07 101129.jpg Anmerkung 2019-05-07 101101.jpg

    #2
    Benutzt hier wirklich keiner die HUE:Control App für BabTec?

    Kann mir jemand seine Einstellungen für den ColourPicker posten?

    Und wieso kann ich im Experten die Schalt-GA nicht mit den Status-GA als Watchobjekt verknüpfen?
    Wenn ich das mache, schalten sich die Lampen gleich wieder aus :-(

    Bei den anderen GA bei verknüpfter Watch-Objekten hab ich einen Sturm auf dem BUS weil sich alle Telegramme laufend wiederholen.

    Das einzige was ich mit meinen Philips HUE Lilly Outdoorleuchten schaffe, ist sie ein/aus zu schalten.
    Aber wie gesagt, es geht nur ohne verknüpfte Status-GA.

    Danke,
    Martin

    Kommentar


      #3
      Was willst Du denn verknüfen? ... Du hast doch getrennte GA's für Senden und für Rückmeldung, dann lass es auch so! ...

      Kommentar


        #4
        Wie soll ich dann den aktuellen Status im QC abbilden?
        Dachte, das geht nur indem ich den Status als Watch Adresse der GA hinzufüge

        Kommentar


          #5
          Da steht z.B.:

          Rot: ... hier kommt die GA Senden
          Rot Rückmeldung : ... hier kommt die GA Status

          GA zum Senden, wird nicht mit GA Status verknüpft, da getrennt!

          Kommentar


            #6
            Hab zwar nur den Baustein von Grot für HUE, aber hier siehts bei mit so aus:
            HUE-HS.PNG

            lg
            Walter

            Kommentar


              #7
              So, großer Fehler von mir.
              Wieso auch immer, ich hab mir eingebildet die GA mit einer Watch-Adresse im Experten verbinden zu müssen. Dabei sollte es die Zentraladresse sein.
              Jetzt klappt es zumindest mit dem Status des Ein/Aus schaltens.

              Was immer noch nicht klappt ist der Farbwechsel.
              HUE bietet mir in der App als Auswahl die RGB Farbschablone, als auch die Tuneable White Vorlage.
              Hab die Lily Gartenstrahler im Einsatz.
              Wie schaffe ich es mit dem RGB Colour Picker ein Weiß zu kreieren?
              Beim MDT RGBW Modul ist das auch alles sonnenklar, da hab ich ja noch die Möglichkeit Weiß anzusteuern.

              Nachtrag: Ein Stück weiter, hab jetzt über die ETS RGB Senden (EIS1) einmalig mit einer 1 geschrieben. Jetzt kommend die Farbwerte an :-)
              Wieso das so kompliziert ist, wissen wohl nur die Götter.
              Die Helligkeit kann ich aber immer noch nicht einstellen.
              You do not have permission to view this gallery.
              This gallery has 2 photos.

              Kommentar


                #8
                Helligkeit muss ich auch mit einer anderen Funktion im QuadClient regeln, das geht scheinbar mit dem ColourPicker nicht.

                Kommentar

                Lädt...
                X