Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Aktualisierung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [callidomus] Aktualisierung

    Zitat von callidomus Beitrag anzeigen
    Spätestens April (2019) gibt es eine Aktualisierung.
    Hi Marcus,

    die Aktualisierung des OS ist ja erfolgt. Hast du auch schon einen Plan, ob und wie es mit der "Feature"-Entwicklung weitergeht?

    Gruß
    Thomas

    #2
    Stereofeld Hast Du echt immer noch ein aktives (bezahltes) Callidomus Abo am Laufen?

    Ich denke wenn Marcus da nochmal irgendwelche zahlenden User für Callidomus (zurück)gewinnen will, müsste er a) allen bisherigen Usern den kostenfreien Wiedereinstieg auf ein merklich verbessertes Callidomus anbieten, b) den Abopreis herabsetzen, c) mehr als nur OS & Library Updates liefern und vor allem d) ein klares Statement abgeben warum/wieso/weshalb das alles so abgelaufen ist und warum es zukünftig besser laufen soll.

    Und last but not least e) den Installer fixen, sodass man den letzten Softwarestand für sein gekauftes Produkt auch nach Ablauf des Abos noch installieren kann. Letzteres musste ich in meinem Fall selber erledigen und mir die letzten Softwarestände bei freundlichen Foristen zusammenklauben, ein Unding!
    Zuletzt geändert von trollvottel; 16.05.2019, 10:57.

    Kommentar


      #3
      Zitat von trollvottel Beitrag anzeigen
      Hast Du echt immer noch ein aktives (bezahltes) Callidomus Abo am Laufen?

      Ich nutze es ja auch noch produktiv und auch den mycd.eu-Fernzugang ...

      Wir haben uns hier zur Zukunft von callidomus ja schon alle ausgetauscht. Ich kenne Marcus Pläne nicht, aber ich werde es nutzen, so lange es geht. Bei mir läuft im Moment alles über callidomus, was ich brauche.

      Gruß
      Thomas

      Kommentar


        #4
        Du zahlst also tatsächlich 12€/m nur für DynDNS? Gugg Dir mal https://ddnss.de/ an, das ist gut und kostenlos.

        Ich nutze Callidomus auch produktiv, aber warum für eine nicht erbrachte Dienstleistung regelmäßig bezahlen?

        Aber gut, es gab auch schon immer Leute, bei denen Geld einfach keine Rolle spielt. Gerne jederzeit bei mir parken, die überschüssige Kohle.
        Zuletzt geändert von trollvottel; 17.05.2019, 09:45.

        Kommentar


          #5
          Nein, nicht (nur) für DynDSN. DynDNS habe ich selber für andere Sachen. Ich zahle, weil ich weiß, dass gute Software etwas kostet (und kosten muss). Aus meiner Sicht war und ist das Abo ein Nutzungsrecht, inklusive Updates (zumindest für Fehlerbehebungen und Sicherheits-Updates). Es ist und war aber keine Garantie auf regelmäßige Feature-Updates / Erweiterungen.

          Ich zahle auch für Spotify, obwohl ich es nicht jeden Tag nutze und auch (kostenlos) Radio hören kann. Das kann man finden und nennen wie man will. Grundsätzlich habe ich auch kein Problem damit, falls das jemand anders sieht (vor allem in Bezug auf callidomus), mein Standpunkt ist eben nun mal ein anderer.

          Man könnte auch argumentieren, dass Marcus am Anfang vielleicht einfach nur eine zu hohe Schlagzahl geliefert hat und die damit geweckten hohen Erwartungen nicht auf Dauer erfüllen konnte. Wir haben diese Diskussion hier ja schon geführt, deswegen sollten wir es hier ja auch belassen. Trotzdem würde ich mich natürlich sehr freuen, wenn es mit callidomus (wie auch immer) in Bezug auf Features weiter geht.

          Gruß
          Thomas

          Kommentar


            #6
            Mit Synology hat man übrigens auch kostenlosen dyndns.. auch einen der relativ schnell zur IP auflöst. und kann mit der richtigen zudem wunderbar docker mit den entsprechenden images freier automatisierungs-software nutzen

            Ich zahle, weil ich weiß, dass gute Software etwas kostet (und kosten muss).
            das sehe ich ganz klar anders. selbst in großen firmen wird inzwischen in vielen bereichen fast ausschliesslich open source eingesetzt. und die produkte sind oft um meilen (!) besser als kommerzielle tools

            Kommentar


              #7
              Zitat von psilo Beitrag anzeigen
              das sehe ich ganz klar anders.
              Das ist auch dein gutes Recht. ;-)

              Zitat von psilo Beitrag anzeigen
              selbst in großen firmen wird inzwischen in vielen bereichen fast ausschliesslich open source eingesetzt. und die produkte sind oft um meilen (!) besser als kommerzielle tools
              ... und genau da habe ich (selbst in einer großen Firma) eben andere Erfahrung gemacht. Wenn es um Support geht, benötigt man nämlich eben doch ganz schnell eine Enterprise Edition, die dann (ordentlich) Geld kostet. Jedes nicht-kommerzielle Produkt lässt sich aus meiner Sicht nicht dauerhaft stabil in einer produktiven Umgebung einsetzen.

              Hierüber kann man sich sicher vortrefflich streiten, aber das würde wohl doch zu sehr off-topic, wenn nicht gar off-forum werden.

              Gruß
              Thomas

              Kommentar


                #8
                Und bekommst Du den (bezahlten) Support bei Callidomus?

                Ich denke einige hier (mich inklusive) hoffen trotz alledem so wie Du, dass es bei Callidomus weiter geht. Aber sehen wir der Realität ins Auge: Dass Marcus hier im Forum überhaupt irgend etwas postet, ist reine Willkür. Da kommt alle paar Monate ein trostloser one-line Kommentar um die Ecke dass Callidomus am kleinen Zeh noch zuckt and that's it.

                Aber beim Geld hört bei mir der Spaß auf. Das einfach kommentarlos ohne Gegenleistung weiter einzukassieren, ist nichts weiter als eine Frechheit.
                Zuletzt geändert von trollvottel; 20.05.2019, 12:46.

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von trollvottel Beitrag anzeigen
                  Und bekommst Du den (bezahlten) Support bei Callidomus?
                  Ja, bis jetzt immer.

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von Stereofeld Beitrag anzeigen
                    Ja, bis jetzt immer.
                    Na wenigstens einer. Keine Ahnung, wie oft ich nach einem funktionierenden Installer gefragt und keine Antwort erhalten habe

                    Kommentar


                      #11
                      Wenn es um Support geht, benötigt man nämlich eben doch ganz schnell eine Enterprise Edition, die dann (ordentlich) Geld kostet.
                      Einfach selber einarbeiten und in house support / consulting machen... bei open source ja sogar zu 100% möglich, da man sich am projekt beteiligen kann

                      Kommentar


                        #12
                        So einfach ist das leider nicht. Im Open Source Bereich gibt es auch Schatten (Leider!)

                        Zwar kann man bei Open Source aktiv mitarbeiten - jedoch ist nicht garantiert, dass dein Pull Request akzeptiert wird; v.a. wenn es Bedenken bezüglich Kompatbilität gibt oder der Maintainer aus irgendwelche Gründen eine "andere Vorstellung" von Lösung hat. Mir sind sogar Fälle bekannt, wo der Maintainer zwar aktiv ist, aber konsequent Pull Requests ignoriert oder diese Pull Requests erst nach einigen Monaten (ggf. erst gegen Entlöhnung) akzeptiert. D.h. dies hängt sehr vom Maintainer ab.

                        Im Worst-Case Fall endet es dann in eine Fork, die nicht mehr oder nur rudimentär gewartet wird.

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von pitschr Beitrag anzeigen
                          Im Worst-Case Fall endet es dann in eine Fork, die nicht mehr oder nur rudimentär gewartet wird.
                          Was ist daran schlimm, wenn es dafür anderswo einen weiteren (lebendigen) Fork gibt?

                          Aber ist eigentlich auch völlig egal hier (OT), Callidomus ist ja nicht open-source.

                          Kommentar


                            #14
                            Gibt es einen?

                            Kommentar


                              #15
                              vento66 Was meinst Du? Einen Fork von Callidomus? Nein, siehe mein Posting darüber warum.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X