Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Raffstore Motor Somfy Ilmo 50 WT Motors problemlose Einbindung?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Raffstore Motor Somfy Ilmo 50 WT Motors problemlose Einbindung?

    Hallo liebes Forum,

    wie planen einen kompletten Neubau eines EFH und befinden uns gerade bei der Entscheidung welche Raffstore Motoren es sein sollen. Wie es sich für ein neues Haus gehört, wird alles was sich nicht wehrt an den KNX Bus angeschlossen :-)
    Jetzt zur Meiner Frage: Habt Ihr Probleme bei der Einbindung des elektrischen Motors (Somfy Ilmo 50 WT) in euer KNX System gehabt? Als Aktor soll der MDT JAL-0810.02 Jalousieaktor 8TE REG 10A 230VAC 8-fach zum Einsatz kommen. Möchte böse Überraschungen vermeiden.

    Oder sagt ihr das ein mechanischer Motors trotz weniger Funktionen (Hinderniserkennung,automatische Endlagenabschaltung etc.) besser geeignet ist. Fragen über Fragen. Ich freue mich auf euer Feedback :-)

    #2
    Hallo zusammen,

    ich habe mich nochmal schlau gemacht und den elero (JA Comfort Jalousieantriebe, mit elektronischer Endabschaltung) gefunden. Meint Ihr, dass dieser besser geeignet wäre als ein Somfy Gerät? Nicht das die neuen Somfy Geräte (Motor J4 WT Protect) --> zu stark auf das Somfy eigene "Ökosystem (Tahoma)" ausgerichtet sind? :-)

    Kommentar


      #3
      Nach Aussage von Somfy sind die Ilmo und Oxymo problemlos in eine Haussteuerung einbindbar.

      Gruß Florian

      Kommentar


        #4
        Gilt dies auch für J4 WT Protect Motoren? Somfy gibt sich mit Angaben sehr bedeckt und im Internet findet man zum J4 WT Protect nichts.
        Man findet nur das der J4 io (Funk) verständlicher Weise nicht wirklich mit KNX kompatibel ist.

        Kommentar


          #5
          Hi!

          Wenn es mir noch einmal aussuchen könnte nur mehr einen mit "echten" Statusmeldungen:
          ROLLOTUBE X-LINE RAFFSTORE

          lg

          Kommentar


            #6
            Niemand hier mit Somfy J4 WT hier unterwegs?

            Kommentar


              #7
              Nimm den Elero, die sind qualitativ deutlich besser als die Somfy. Mein Fensterbauer hatte zu meiner Bauzeit 2015/16 noch beide im Programm, aber damals schon zu den Elero geraten und mittlerweile komplett auf diese umgestellt. Bei meiner Schwester 2010 gab es bei ihm nur die Somfy und davon waren mittlerweile schon 2 defekt.

              Kommentar


                #8
                Zitat von ralfs1969 Beitrag anzeigen
                Nimm den Elero, die sind qualitativ deutlich besser als die Somfy. Mein Fensterbauer hatte zu meiner Bauzeit 2015/16 noch beide im Programm, aber damals schon zu den Elero geraten und mittlerweile komplett auf diese umgestellt. Bei meiner Schwester 2010 gab es bei ihm nur die Somfy und davon waren mittlerweile schon 2 defekt.
                Danke für dein Feedback Ich schaue mal wie die sich preislich unterscheiden

                Kommentar

                Lädt...
                X