Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Neue LED Dimmer BJ UD/S4.210.2.11 und UD/S6.210.2.11

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Neue LED Dimmer BJ UD/S4.210.2.11 und UD/S6.210.2.11

    Hallo,

    Hat jemand schon Erfahrung mit diesen Dimmern?

    #2
    ja, habe schon 2 Stück von den UD/S4.210.2.11 verbaut. Einmal hängen Puk Walls dran und einmal sollen sie Occhio lui volto steuern.. die Occhios werden dann auch noch eine größere Anlage mit gut 10 Dimmkreisen. Verglichen habe ich für die Occhios 230V Dimmer von Lunatone, Gira, MDT (die neuen Dimmer) und den BJ Dimmer.

    Die Dimmkurve lässt sich schön anpassen, die Puks wollen am liebsten linear gedimmt werden. Die Dimmkurven Einstellung ist mit 4 Schritten nicht so mächtig wie beim Theben, aber ausreichend. Im Dimmbereich von 0-10% neigen die Puks zum zittern.

    Die Occhios Lui Volto liesen sich am Lunatone Dimmer am schönsten und gleichmäßigsten dimmen, jedoch nicht so tief. am tiefsten ging der MDT AKD-0201.02, jedoch waren beim herunter dimmen 4 ziemlich harte Sprünge drin, die nicht gefallen haben, dafür konnte man "bis zum glimmen des COB" dimmen. Der BJ ist die beste Lösung aus Leistung pro Kanal, Dimmverhalten und Preis in meinem Fall. Da ich bei den Occhios von Phasenanschnitt ausgegangen bin, dieser aber doch Phasenabschnitt will, werde ich evtl. noch einen Theben DM 8-2 T KNX testen.
    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

    Kommentar


      #3
      "Der BJ ist die beste Lösung aus Leistung pro Kanal, Dimmverhalten und Preis in meinem Fall."
      => Das kann ich bei mir auch unterstreichen.
      Ich hatte jahrelang einen Hager TXA213N für zwei Milan DAU 230V/10W LED Leuchten (Phasenanschnitt) und eine Holtkötter Esszimmerleuchte 230V/LED mit Phasenabschnitt. Bei allen drei Leuchten flackerte es immer bei niedrigen Lasten und die Dimmkurve verlief mir zu sprunghaft. Vor zwei Jahren testete ich auch mal einen Theben DM 4-2T. Der war in meinem Fall auch nicht besser als der Hager. Ich finde den BJ in allen Belangen (Dimmbereiche, Dimmverhalten, Flackern, ETS-Applikation, Nutzung des ABB i-bus Tools) besser und bin echt begeistert von dem Teil.

      Kommentar

      Lädt...
      X