Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX Partner - welche Schulung würdet ihr empfehlen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB KNX Partner - welche Schulung würdet ihr empfehlen?

    Hallo zusammen,

    aktuell stehe ich vor folgendem Problem: Ich habe einen Job, der mit KNX nichts zu tun hat, mache aber seit ca. 7 Jahren Jahren mein "Hobby" zum Neben-Beruf, sprich, ich will mit dem Thema auch weiter kommen, weil ich einfach Spaß dran habe!
    Aktuell habe ich meine Häuser selber mit KNX gemacht (EFH, MFH). Zusätzlich arbeite ich als Freelancer einem Elektriker zu und mache der ganzen Projekte in der ETS und ggf. Visu und spiele die auf die jeweiligen Anlagen auf. Mit "Strom" habe ich aktuell soweit nichts am Hut. Elektromeister hatte ich jetzt auch nicht unbedingt geplant noch zu werden...

    Ich wollte immer mal einen KNX Kurs machen, wegen des KNX Partner-Logos/Status. Mein Elektriker meint das Geld für den Grundkurs kann ich mir sparen, bei dem was ich schon alles beherrsche, da lerne ich nichts.

    Nun würde ich trotzdem auch gerne offizieller KNX-Partner sein, kenne mich aber in den ganzen aktuellen Schulungssachen nur bedingt aus. Zwei Schulungszentren habe ich in der Nähe, die 3-Tage Grundkurse kosten ja alle um die 1.300 - 1.500 EUR.

    Welchen Rat könnt ihr mir geben, wie ich mich in Zukunft aufstellen sollte? Grundkurs einfach mal machen? Oder gibt es noch andere Wege, bspw. nur eine Prüfung irgendwo ablegen? Danke!

    MfG

    Hans

    #2
    Zum Lernen bringt dich der Eibmeier Schnellkursus weiter. Partnerlogo ist von diversen Auftraggebern gefordert, aber eher im kommerziellen Bereich. Wenn du nicht deinen Chef überzeugen kannst, dich auf einen Lehrgang zu schicken, damit kann er nämlich auch das KNX Logo verwenden, dann sieht es schlecht aus. Die Kosten sind mehr oder weniger von der KNG.Org genormt.

    Viel Spaß mit KNX
    Florian

    Kommentar


      #3
      Zitat von knxhans Beitrag anzeigen
      Oder gibt es noch andere Wege, bspw. nur eine Prüfung irgendwo ablegen? Danke!
      Da wehren sich die "Ausbildungs"zentren, wenn Du nur die Prüfung machen willst - so meine Erfahrung.
      Und 2,5 Tage verblödeln ist mir zu doof - pfeif auf das Logo u. mach lieber Projekte.
      Gruss
      GLT

      Kommentar


        #4
        Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
        Wenn du nicht deinen Chef überzeugen kannst, dich auf einen Lehrgang zu schicken, damit kann er nämlich auch das KNX Logo verwenden, dann sieht es schlecht aus. Die Kosten sind mehr oder weniger von der KNG.Org genormt.

        Viel Spaß mit KNX
        Florian
        Sagte er nicht, er habe hauptberuflich nix mit KNX zu tun? Warum sollte sein Chef ihm dann den Kurs spendieren?
        Auch hat er schon diverse Projekte für sich und dem befreundeten Elektriker erfolgreich umgesetzt. Was soll da noch der Eibmeier-Kurs neues vermitteln?

        Ja die Kosten sind nahezu überall gleich und liegen genau in diese Umfeld.
        Es ist aber auch die Vermittlung von Wissen um theoretische Dinge wie z.B. Binärrechnung, Telegrammaufbau, Topologie etc. vorgeschrieben.
        Das wird mit der Praxis zusammen in ca 40 Wochenstunden gepackt. Wüsste nicht wie das in drei oder sogar 2,5 Tagen zu schaffen sein soll.
        Allein die Prüfung mir Theorie und Praxis sind ja nen halber Schultag.

        Aber ja grundsätzlich stimmt das, wenn es gefordert ist, wäre es besser es zu haben, gerade wenn man überlegt sich damit selbstständig zu machen.

        Mein Rat, mach den Grundkurs und bestehe ihn, dann hast Du was in der Hand.
        Letztlich ist es nur Geld und in einigen Bundesländern gibt es sogar Förderprogramme, welche man vorab beantragen kann und nach erfolgreichem
        Abschluß einen Großteil der Kosten wiederbekommt. Bisschen Papierkram und 60% Erstattung lohnt sich.
        Frag mal dazu Deinen Bildungsträger, der das anbietet.
        „Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 und das nennen sie ihren Standpunkt.“ und " Das Wissen entsteht aus Erfahrung, alles andere ist nur Information" Albert Einstein.

        Kommentar


          #5
          Ich finde der Eibmeier Kurs bringt u.a. viele Kleinigkeiten, wie man den Projektablauf optimieren kann. Da einen vernünftigen Weg zu haben, hilft dir, eine Menge Zeit zu sparen.

          Gruß Florian

          Kommentar


            #6
            Habe ich noch nie gemacht so ein Kurs, habe mich im Juli mal bei Hager angemeldet

            Kommentar


              #7
              Zitat von spassbird Beitrag anzeigen
              Bisschen Papierkram
              Das überlegt man sich 2x, wenn mans weis: Der Papierstapel für die Förderung ist ungefähr 2cm dick und mit dem 100x ausfüllen brauchst Du gut 1 AT

              Zum Thema: HWK Chemnitz war da immer noch ganz günstig, 820€ ab 17.06.2019

              Kommentar


                #8
                Hager hat immer ein super Rahmenprogramm
                Gruß Florian

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von intelligente Haustechnik Beitrag anzeigen
                  Das überlegt man sich 2x, wenn mans weis: Der Papierstapel für die Förderung ist ungefähr 2cm dick und mit dem 100x ausfüllen brauchst Du gut 1 AT
                  Ich verdiene an einem Arbeitstag leider keine 600€. Das kann aber auch nur an mir liegen.
                  Da dem so ist, finde ich es immernoch lohnenswert einen AT zu opfern um 600€ zu sparen, dafür aber vllt 250€ fiktive Einnahmen zu "verhindern".

                  Es war ja auch nur ein Angebot. Keiner muss es machen. Ich fand damals (EU-Förderprogramm) 60% Off eine gute Idee als Neueinsteiger.
                  „Der Horizont der meisten Menschen ist ein Kreis mit dem Radius 0 und das nennen sie ihren Standpunkt.“ und " Das Wissen entsteht aus Erfahrung, alles andere ist nur Information" Albert Einstein.

                  Kommentar


                    #10
                    Ich habe damals nur einen Tag als "Auffrischung" und die Prüfung gemacht, hatten die bei mir eigentlich keine Probleme mit.
                    Frag einfach mal an, vielleicht sind die bei dir ja auch bereit dazu.

                    Ansonsten wird es kein Fehler sein auch die komplette Schulung zu machen.

                    Kommentar


                      #11
                      Ich habe mich damals auch die Woche rein gesetzt und war dann Dienstag mit den Übung Aufgaben fertig. Dann habe ich noch etwas mit Geräten üben dürfen, die ich nicht kannte und dann habe ich etwas gearbeitet und mich gut unterhalten. Am freitag dann die Prüfung, übrigens nicht mit voller Punktzahl bestanden, weil ich Antworten bzw Fragen anders verstanden habe, als Brüssel sie gemeint hat. Waren glaube ich 95% oder so am Ende.

                      Was mir persönlich mehr Probleme bereitet bzw jetzt immer wieder in die Quere kommt.. Knx und Elektro weniger, mehr der Bereich Entwicklung im Bezug auf IT oder Programmierung. Ich habe inzwischen häufiger Probleme bzw sehe Bedarf, kann es aber nicht umsetzen... Mach liebe einen VHS Kurs in phyton oder c#... Das kotzt mich momentan so an... Da fehlt es echt an einer richtige Ausbildung in Richtung "si".. In den dann alles gepackt wird. Elektro, IT und EDV so wie HKL....
                      Zuletzt geändert von BadSmiley; 15.05.2019, 11:42. Grund: Typo
                      Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen

                        Was mir persönlich mehr Probleme bereitet bzw jetzt immer wieder in die Quere kommt.. Knx und Elektro weniger, mehr der Bereich Entwicklung im Bezug auf IT oder Programmierung. Ich habe inzwischen häufiger Probleme bzw sehe Bedarf, kann es aber nicht umsetzen... Mach keiner einen VHS Kurs in phyton oder c#... Das kotzt mich momentan so an... Da fehlt es echt eine richtige Ausbildung in Richtung "si".. In den dann alles gepackt wird. Elektro, IT und EDV so wie HKL....
                        Würde ich genau so unterschreiben!

                        Ne gezieltere KNX Ausbildung wäre auch von Vorteil, das Thema wird in der Elektriker Ausbildung einfach nur angeschnitten und kenne kaum jemanden der den Meister macht um sich auf KNX zu spezialisieren

                        Kommentar


                          #13
                          HWK Chemnitz ist bei mir um die Ecke - frage ich direkt mal an, sonst bin ich aber bei BadSmiley - IT und Programmierung sowie Netzwerkstrukturen, VLAN etc. wird irgendwie immer wichtiger...

                          Kommentar


                            #14
                            Hallo zusammen, bin ja hauptsächlich in der Sicherheitstechnik unterwegs. Und gerade in der Netzwerkwelt mit IP-Kameras etc. benötigt man immer mehr IT-Wissen für VLAN etc. Leider findet man hier kaum Schulungsangebote um sich mal grundlegend in das Thema einzuarbeiten. Einige Hersteller bieten Schulungen an, die sind dann aber produktspezifisch und preislich jenseits von gut und böse. Alterntive wäre noch ein externer Dienstleister, aber auf den ist man dann selbst oder auch der Kunde immer angewiesen.

                            Kommentar


                              #15
                              Suchst du jetzt Schulungsangebote für IP-Kameras, Netzwerktechnik oder KNX? Du wirst kaum eine Schulung finden, die all das adäquat abdeckt.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X