Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT Glastaster 2 und WAGO KNX crash

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    MDT Glastaster 2 und WAGO KNX crash

    Moin moin,
    Folgende Konstellation:
    Wago Knx Controller 750-849 + 2x 750-646 Klemmen. Eigänge, Ausgänge etc.
    Restliche Hardware im Haus ist von MDT. Unter anderem auch der Glastaster 2 R3.0. Soweit funktioniert alles reibungslos bis auf einen größeren Fehler.

    Wenn ich versuche via DCA auf einen der Glastaster 2 ein Icon zu ändern stürzt die komplette KNX Kommunilation im ganzen Haus ab. Die Klemmen 750-646 gehen auf Error und sperren sämtliche Kommunikation. Nur durch einen reboot des Controllers (Hardwaremäsig) lässt sich die Anlage wieder in Betrieb nehmen.

    Hat jemand solch ein Verhalten schon erlebt?
    Danke im voraus.

    #2
    über welche Schnittstelle programmierst du?

    Kommentar


      #3
      Moin moin,
      Habe sowohl über die IP-Tunneling als auch über die IP-Routing Schnittstelle die die Wago mit bringt versucht. Habe leider keine andere zum testen. Könnte aber vielleicht an der wago Schnittstelle liegen
      Zuletzt geändert von freek2k; 13.05.2019, 19:45.

      Kommentar


        #4
        Verlangt die App womöglich longframe Telegramme und die Wago kann das nicht aber probiert es?
        ----------------------------------------------------------------------------------
        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
        Albert Einstein

        Kommentar


          #5
          Mit jeder „normalen“ KNX Schnittstelle klappt das ohne Problem. Das dürfte an der Wago Schnittstelle liegen.

          Kommentar


            #6
            Hmm denke das das wirklich an der wago Schnittstelle liegt.
            Dann werde ich mir mal eine andere zum testen besorgen.
            Habe gedacht das eventuell jemand auch die Hardwarekonstellation hat und mir mehr Handfesteres sagen konnte.
            Trotzdem danke

            Kommentar


              #7
              Bei der Konstellation 750-849 mit einer Firmware älter als 7 und der ETS5 treten die Probleme auf das man nicht mehr richtig Programmieren kann. Solltest du eine alte FW, aktuell ist Version 8, haben einfach mal den WAGO-Support anschreiben. Damit sollte es dann eigentlich auch klappen.

              Kommentar


                #8
                Hallo wuestenstein,

                danke für den Tipp. FW gerade eben aktualisiert. Programm neu geladen und siehe da upload der Icons via DCA funktioniert.
                Danke nochmal.

                Kommentar

                Lädt...
                X