Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Loxone Dimmer / DMX / Enocean

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Loxone Dimmer / DMX / Enocean

    Hallo,

    kennt jemand von Euch den aktuellen Stand zu:

    - Loxone Dimmer
    - Loxone DMX Interface
    - Loxone Enocean Interface

    Zumindest der Dimmer war für "Jänner" ;-) diesen Jahres angekündigt. Bisher habe ich ihn aber noch nicht im Onlineshop gesehen.

    Erinnert mich alles ein bischen an DigitalStrom. Viel Ankündigen aber die Produkte kommen nicht auf den Markt.

    VG

    Mode

    #2
    Frag' doch Loxone
    EPIX
    ...und möge der Saft mit euch sein...
    Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

    Kommentar


      #3
      Zitat von mode Beitrag anzeigen
      Erinnert mich alles ein bischen an DigitalStrom. Viel Ankündigen aber die Produkte kommen nicht auf den Markt.
      ..ich finde es etwas unfair.... da wurde aus verschiedenen Gründen das
      LOXONE-Thema hier abgewürgt, und dann kommst du mit dem
      "Daumen nach unten Symbol" und vergleichst die Truppe auch noch mit
      dem komischen DigitalStrom-Verein. Es wäre wirklich besser, dich direkt
      an LOXONE zu wenden.

      Frank
      Warum eine SPS wenns auch KNX gibt (oder war das umgekehrt???)

      Kommentar


        #4
        Hallo,

        oh, das ist dann falsch bei dir angekommen.
        ich halte eigentlich sehr viel von Loxone. Habe vor diese Produkte einzusetzen. Gerade daher bin ich daran interessiert, dass die Beworbenen Erweiterungen zeitnah auf den Markt kommen.

        Nur bei diesen 3 Komponenten gibt es bisher nur Ankündigungen und keine Produkte die erworben werden können - genau wie es bei DS auch ist. Mehr wollte ich garnicht sagen...

        Ich versuche mal den roten Daumen zu entfernen, damit der Thread nicht missverstanden wird...

        Kommentar


          #5
          Zitat von mode Beitrag anzeigen
          Ich versuche mal den roten Daumen zu entfernen, damit der Thread nicht missverstanden wird...
          Das Problem ist, das LOXONE hier in der Aussenwirkung etwas sehr
          optimistisch aufgetreten ist. Daher sind bei "gewissen Leuten" gewisse
          Aversionen entstanden. Ich will das nicht weiter kommentieren.
          Daher meine Empfehlung für einen Direktkontakt.

          Frank
          Warum eine SPS wenns auch KNX gibt (oder war das umgekehrt???)

          Kommentar


            #6
            Zitat von IBFS Beitrag anzeigen
            da wurde aus verschiedenen Gründen das LOXONE-Thema hier abgewürgt
            Nur um das klarzustellen:
            hier wurde rein gar nichts "abgewürgt"!
            Gruss aus Radevormwald
            Michel

            Kommentar


              #7
              Zitat von Michel Beitrag anzeigen
              Nur um das klarzustellen: hier wurde rein gar nichts "abgewürgt"!
              Bissel uncool, deine Reaktion, hättest es einfach mal so stehenlassen können.
              Ein geschlossener Thread ist ein "abgewürgter Thread". Solche Maßnahmen
              stören mich auch in anderen Foren. Und das das Hausrecht hier m.E. stärker
              als in anderen Foren ausgeübt wird ist halt so wie es ist. Sei es.
              Frank
              Warum eine SPS wenns auch KNX gibt (oder war das umgekehrt???)

              Kommentar


                #8
                Zitat von IBFS Beitrag anzeigen
                Bissel uncool, deine Reaktion
                Verstehe ich nicht.

                Es gibt (aktuell) 52 Threads die das Wort "Loxone" enthalten.

                "Der" Loxone Thread wurde geschlossen (da hat man sich eh nicht mehr zurecht gefunden), mit den Worten:
                Bis dahin Fragen/Antworten zu loxone bitte im allgemeinen Bereich.
                => Ich kann nicht sehen, dass hier im Forum "unfair" mit Loxone umgegangen wird oder das Hausrecht zu mehr als etwas Ordnung gebraucht wird.

                Und ich teile die Meinung, dass Loxone spezifische Dinge nicht hier in den KNX-Bereich gehören, sondern in den allgemeinen Bereich (oder, vermutlich besser, in's Loxone eigene Forum).

                Die Loxone-KNX-Anbindung dagegen, gehört IMHO schon hierher, in den KNX Bereich.
                TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von IBFS Beitrag anzeigen
                  Ein geschlossener Thread ist ein "abgewürgter Thread".
                  Nun, der Loxone-Thread war nach 50 Seiten einfach totgelaufen. Aber es steht doch jedem frei, jederzeit einen neuen Thread - zu was auch immer - zu erstellen. Im übrigen hat Loxone sich entschlossen, kein Supportforum hier zu eröffnen, sondern dies ausschließlich auf der eigenen Seite tun zu wollen, daher sind Loxone-Threads dort dann auch besser aufgehoben.

                  Hier werden i.d.R. auch so gut wie keine LON, FS20, LCN, IPS Themen eröffnet, weil es dafür spezialisierte Foren mit entsprechendem Kontext gibt.

                  Loxone hatte die Möglichkeit und wollte nicht.


                  Zitat von IBFS Beitrag anzeigen
                  Und das das Hausrecht hier m.E. stärker
                  als in anderen Foren ausgeübt wird ist halt so wie es ist. Sei es.
                  Das kann ich in keiner Weise nachvollziehen. Ich habe im letzten Jahr nur drei geschlossene Threads mitbekommen, bei vermutlich 1.000 bis 2.000 eröffneten ist das sehr zurückhaltend. Im übrigen sind die Admins hier auch gesprächsbereit, wer ein gutes Argument hat für eine Wiedereröffnung kann eine PN schicken und wer dies auch nicht will, nun der macht eben einen neuen Thread auf.


                  Zitat von mode Beitrag anzeigen
                  Erinnert mich alles ein bischen an DigitalStrom. Viel Ankündigen aber die Produkte kommen nicht auf den Markt.
                  Find ich auch überzogen, die Loxone-Erweiterungen in die Nähe von Digitalstrom zu rücken. Es ist aus Kundensicht immer nervig, wenn man auf etwas angekündigtes gewartet hat und es dann nicht - oder eben verspätet kommt.

                  Wir sind selbst in ähnlicher Situation, wir haben auch einiges angekündigt und noch nicht als fertig kaufbares Produkt im Shop liegen. Die Gründe dafür sind vielfältig, meist ist weniger Zeit dafür als vorher angenommen und gleichzeitig ist die Komplexität größer als zuvor eingeschätzt. Obwohl man schon versucht das vorher realistisch abzuschätzen sind "die Augen oft größer als der Bauch".

                  Wenn wir nun, wie hier bei Loxone im März etwas noch nicht sehen, was für Januar angekündigt war, dann ist das bedauerlich aber nun eben nicht zu ändern.

                  Bei Digitalstrom wurde die Klappe ja sehr weit aufgerissen und da gehen die Verzögerungen nun in die Jahre (zumindest ist das mein Gefühl)

                  Stefan

                  Stefan

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von mode Beitrag anzeigen
                    Hallo,

                    kennt jemand von Euch den aktuellen Stand zu:

                    - Loxone Dimmer
                    - Loxone DMX Interface
                    - Loxone Enocean Interface

                    Zumindest der Dimmer war für "Jänner" ;-) diesen Jahres angekündigt. Bisher habe ich ihn aber noch nicht im Onlineshop gesehen.

                    Erinnert mich alles ein bischen an DigitalStrom. Viel Ankündigen aber die Produkte kommen nicht auf den Markt.

                    VG

                    Mode
                    Hallo Mode,

                    Der aktuelle Stand ist kein Geheimnis.

                    Loxone Dimmer

                    Prototyp steht, großteil der Software ist implementiert (siehe Version 2.0.2.8 - da ist der Dimmer nun ja auch schon drin). Wir haben seit Herbst 2010 einen funktionsfähigen Prototypen, der auch schon in Testinstallationen erfolgreich läuft. Wir haben dann das Produkt für Anfang 2011 angekündigt, danach aber einen Designfehler entdeckt, der ein größeres Redesign der Hardware erfordert. Darum auch die Verzögerung, die sich leider über mehrere Monate zieht. Hinzu kommt noch, dass die Beschaffungszeit mancher Bauteile sehr hoch ist. Der nächste Prototyp (vielleicht wird dies unsere finale Platine) wird bald ins Haus kommen.

                    Wir bedauern die mehrmonatige Verzögerung beim Dimmer. Leider können wir nun auch nichts mehr daran ändern... Wir sind mit unseren Kunden, die schon lange auf den Dimmer warten in Kontakt und bieten auch ein sehr faires Ersatzangebot...

                    Loxone DMX Interface
                    Loxone EnOcean Interface

                    Wir erwarten für beide Produkte den Hardware-Prototyp in den nächsten 2 Wochen. Auch hier sind Teile schon in der Software implementiert.

                    Generell ist unsere Softwareentwicklung etwas schneller als die Hardwareentwicklung , aber ein Blick auf die Loxone Webseite offenbart, dass wir Hardwareentwickler suchen - der Umstand sollte sich also künftig ändern...

                    Für DMX und EnOcean haben wir nie offiziell einen Termin genannt - wir haben lediglich am Blog geschrieben, dass wir mit den Technologien experimentieren und diese für den Miniserver verfügbar machen werden.

                    Wir haben auch mittlerweile erkannt, dass frühe Produktankündigungen mitunter ungünstig sind. Sobald man ein Wort darüber verliert, und sei es nur im Blog, wird schon nach einem Termin verlangt . Mittlerweile sind wir vorsichtiger, die Zeit zwischen Produktankündigung (Hardware und Software) und Veröffentlichung wird künftig weit kürzer sein. Einen konkreten Termin zu Dimmer, DMX und EnOcean auch erst dann veröffentlichen, wenn die Verfügbarkeit kurz davor steht.

                    Den Vergleich mit DigitalStrom, bitte nicht übel nehmen, finde ich völlig daneben. Deren Produkte waren schon angekündigt, da hat es die Firma Loxone noch nicht mal gegeben ^^. Wir vertreiben mittlerweile mehrere Produkte...

                    Wir können natürlich gut verstehen, dass Kunden und Interessenten uns die Verzögerungen übel nehmen - künftig wollen wir in der hinsicht etwas bedachter und vorsichtiger sein.

                    Grüße,
                    Florian

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von Loxone Beitrag anzeigen
                      ..
                      Wir haben auch mittlerweile erkannt, dass frühe Produktankündigungen mitunter ungünstig sind. ........... künftig wollen wir in der hinsicht etwas bedachter und vorsichtiger sein.......
                      Da seid ihr nicht die Einzigen........
                      Grüsse aus Andalusien
                      Klaus


                      Kommentar


                        #12
                        Hallo Florian,

                        mit dem Digitalstromvergleich wollte ich nur ein wenig sticheln, und das ist mir scheinbar auch gut gelungen - bitte auch nicht übel nehmen. Allein dein Post zeigt, was euch von Digitalstrom unterscheidet. Sogar am höchsten Feiertag seid ihr in Foren unterwegs und informiert die User.

                        Das frühe Ankündigen von Erweiterungen halte ich nicht für das Problem. Man sollte dann noch so einer Ankündigung regelmäßig über den neusten Stand informieren.
                        Zb wenn die Info über das neue Dimmer-Hardwarelayout in eurem Blog gestanden hätte, würde sich kein Mensch beschweren.

                        Mode

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X