Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Temperatur vom Tastsensor in HS übernehmen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS Temperatur vom Tastsensor in HS übernehmen

    Das ist wahrscheinlich eine Anfänger Frage, aber ich stehe auf dem Schlauch. Habe aus dem ETS alle Kommunikationsobjekte in den Homeserver übernommen. Licht schalten klappt auch alles super.
    Aber meine Gira Tastsensoren 2,4,6 plus werden nicht als Kommunikationsobjekte angezeigt, wie kann ich die Temperatur anzeigen und steuern? Danke im Voraus.

    #2
    Du meinst wahrscheinlich die Gruppenadressen in den HS übernommen.
    Du musst schon Gruppenadressen für die Kommunikationsobjekte anlegen und diese dann in den HS laden.

    Kommentar


      #3
      Hier liegt genau mein Problem. Die gesamte Anlage wurde von einem Elektrounternehmen installiert. Ich habe gar keine ETS 3. Ich habe in jedem Raum einen Tastsensor Plus, diese Regeln die Ventile. Dann muss es aber doch zu diesen Sensoren gibt es keine "Gruppenadressen" (im HS werden diese aber Kommunikationsobjekte genannt)..Vielen Dank im Voraus.

      Kommentar


        #4
        Hi, entweder ETS besorgen oder die Firma beauftragen:

        die Temperatur braucht man auf dem Bus nicht, da die TS3 direkt die Heizkörper ansteuern können - kann also sein, daß deine Firma die einfach weggelassen hat... das muß nachgeholt werden.

        wenn du schon den HS hast, rate ich dir die ETS zu besorgen - das tuning geht vernünftig nur so .

        B

        Kommentar


          #5
          Hi,
          das war der Baustein, der mir Fehlte. Habe mich schon gewundert, warum die Sensoren nicht als KO angelegt waren.

          Die Anlage ist mit ETS 3 programmiert worden. Womit steige ich am besten ein, mit ETS3 oder sollte ich direkt mit ETS 4 starten?

          Kann ich dann den HS auf iETS stellen und damit über Ihn programmieren?


          Vielen Dank für Eure Hilfe.
          LG

          Kommentar


            #6
            DIe ETS 3 gibt es nicht mehr, also bleibt nur der Kauf der ETS 4 (ca 1200€)

            Das mit dem iETS funktioniert so wie Du Dir das vorstellst.

            Kommentar


              #7
              Du brauchst dann noch dein Projekt damit du was umprogrammieren kannst.

              Kommentar


                #8
                Stimmt die Gruppenadressen in der ETS werden im HS Kommunikationsobjekte genannt, was aber eigentlich nicht ganz richtig ist.

                Leider musst du dir die ETS besorgen.
                Schade eigentlich dass Konnex nicht eine günstige ETS Version anbietet wo man nur ein Projekt (z.B. Einfamilienhaus) realisieren kann.

                Kommentar

                Lädt...
                X