Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Roborock S50 und Homeserver

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Roborock S50 und Homeserver

    Hallo
    gibt es mittlerweile eine Möglichkeit, den Roborock S50 mit dem Homeserver zu koppeln?

    #2
    Würde mich auch interessieren...

    Kommentar


      #3
      Hab seit letzter Woche einen S6 und wollte mir das demnächst mal anschauen.
      Einzig die Motivation fehlt mir ein wenig da sich das Teil wirklich gut via Alexa steuern lässt.

      Routine mit : Alexa, saugen und schon düst die Kiste los.

      Einzig die Raumbenennung fehlt noch, dann wäre es schon perfekt.

      Welche Funktionen schweben euch denn so vor?


      Soweit ich das gesehen habe bekommt man da noch nicht vernünftig an die Koordinaten so das man über den Umweg Zonen gehen könnte.

      Pro Raum im QC später nen Button saugen und der fährt dann da hin das hätte in der Tat schon was.
      Demnächst soll da aber wohl was kommen bzgl Raumbenennung

      Für den S5(0) kommt man ja schon an die nötigen Tokens, glaub das ist beim S6 noch nicht der Fall
      Zuletzt geändert von derPaul; 18.06.2019, 14:56.

      Kommentar


        #4
        Zitat von derPaul Beitrag anzeigen
        Hab seit letzter Woche einen S6 und wollte mir das demnächst mal anschauen.
        Einzig die Motivation fehlt mir ein wenig da sich das Teil wirklich gut via Alexa steuern lässt.
        So nachdem mein alter so langsam den Geist aufgibt , habe ich mich für den S6 entschieden . Jetzt muss ich das Teil über KNX starten lassen können.
        Bei uns fährt der nur nachts ( wenn schlafen aktiv ) .

        Bevor ich mich an die arbeit mache frage ich mal vorsichtigt ob schon einer was umgesetzt hat für den HS ?





        greetz Benni

        Kommentar


          #5
          Zitat von derPaul Beitrag anzeigen
          Welche Funktionen schweben euch denn so vor?


          Soweit ich das gesehen habe bekommt man da noch nicht vernünftig an die Koordinaten so das man über den Umweg Zonen gehen könnte.

          Pro Raum im QC später nen Button saugen und der fährt dann da hin das hätte in der Tat schon was.
          Demnächst soll da aber wohl was kommen bzgl Raumbenennung

          Für den S5(0) kommt man ja schon an die nötigen Tokens, glaub das ist beim S6 noch nicht der Fall
          also vorerst hab ich den s6 mal über iobroker angebunden um herauszufinden was für mich Sinn macht.
          Den Token bekommt man genauso wie beim S5.

          Was ich bei mir nutzen werde:
          Statuswerte von Filter ,side und mainbrush inkl. Rücksetzten
          Status Akku
          Zum steuern reicht mir derzeit Start und Home .
          Heute habe ich noch alle Räume eingebunden dafür muss man nicht mehr die Koordinaten angeben.




          greetz Benni

          Kommentar


            #6
            ui ist das so mit den räumen?
            hast du mal einen link für mich?

            das wäre ja wirklich interessant dann.

            //Edit :
            Also meinen Token hab ich (jetzt) ... ich glaub ich muss mir das doch noch mal anschauen hehe ...
            Zuletzt geändert von derPaul; 17.02.2020, 07:58.

            Kommentar


              #7
              Ja das mit den Räumen ist so und funktioniert. Kann den Roborock einzelne Räume reinigen lassen.
              Wie gesagt derzeit noch im IoBroker mit dem mihome-vacuum Adapter.

              Die Maps bekommst du mit "get_room_mapping" auf "x_send_command"

              Dann bekommst du auf "x_send_response" die Werte zurück. Schaut bei mir so aus:

              [[16,?790001009089?],[17,?790001009119?],[18,?790001009125?],[19,?790001009129?]]

              Die ID´s 16,17,18,19 sind die einzelnen Räume

              Wenn ich jetzt den Raum 16 ( Wohnzimmer ) bei mir ansteuern will geschieht das mit dem
              senden von "app_segment_clean;[16]" auf x_send_command.

              Dass funktioniert soweit schon mal recht gut.

              ______________________
              Nachtrag hatte noch einen etwas älteren Adapter installiert mit der neusten 2.0.4 gehts noch etwas einfacher.

              Hier kannst du dir Räume direkt im IoBroker einfügen nachdem die ID´s ausgelesen hast kannst du dir Räume
              mit addroom einzeln hinzufügen.
              Angehängte Dateien
              Zuletzt geändert von MrDuFF; 17.02.2020, 11:42.
              greetz Benni

              Kommentar


                #8
                Da Ihr ja alle schon viel Erfahrung mit den Roborocks habt, mal eine paar kurze Frage, hab das gerade so auf Anhieb nicht gefunden in der Produktbeschreibung:

                Wieviel qm wischt das Ding am Stück? Ich hatte früher mal bei anderen Wischrobbis Werte um die 30-40qm gelesen und fand das dann doof, weil man bei 90qm pro Etage ja eigentlich dabei bleiben müsste.
                Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

                Kommentar


                  #9
                  Gerade mal im Log nachgesehen der braucht derzeit für 33qm genau 33 Minuten. ( 1 Raum )
                  Etage mit 90qm ähnlich wie bei mir ist kein Problem . Die Laufzeit ist mit ca. 150 Minuten angegeben.

                  Gesamt habe ich bisher 500qm gereinigt in einer Zeit von 587 Minuten
                  greetz Benni

                  Kommentar


                    #10
                    Es geht mir hier eher um die Vorgabe, wann man das Wasser wechseln soll, nicht um die Laufzeit. Bei den anderen Robbis mit Wischer stand nämlich eben genau das mit dem Wasserwechsel.
                    Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von Hightech Beitrag anzeigen
                      wann man das Wasser wechseln soll, nicht um die Laufzeit.
                      sorry da bin ich raus , ich bin nur für die Ansteuerung zuständig, welche meinen Spieltrieb befriedigt wann meine Frau das Wasser wechselt ... mhh keine Ahnung :-)

                      Ne mal im ernst , die Wischfunktion ist meiner Meinung ( der Roborock) eh nicht großartig zu gebrauchen , klar der zieht einen Nassen Lumpen hinter sich her und das sorgt für ein wenig Glanz auf der Oberfläche und entfernt ggf. noch ein bissl Staub aber mehr nicht.

                      greetz Benni

                      Kommentar


                        #12
                        na ja was heisst wasser wechseln? der hat ja nen tank, den machst du voll und dann "wischt" er los ... also 70 m2 sollten denk ich gehen ... haben wir glaub ich schon mal gemacht

                        MrDuFF : Ja genau, danke ... das hatte ich dann auch gesehen. Werd mir das mal näher angucken ... Am Interessantesten find ich so die Möglichkeit das ganze via Sprachsteuerung zu machen dann ...

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von MrDuFF Beitrag anzeigen

                          sorry da bin ich raus , ich bin nur für die Ansteuerung zuständig, welche meinen Spieltrieb befriedigt wann meine Frau das Wasser wechselt ... mhh keine Ahnung :-)
                          You made my day!

                          BTT

                          Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

                          Kommentar


                            #14
                            NilsS

                            nachdem du schon so viele Bausteine erstellt hast , gibt es was in deiner Sammlung auf was ich aufbauen ( ändern / erweitern / anpassen ) könnte mir fehlt hier hier gerade jeglicher Ansatz ??

                            https://github.com/marcelrv/XiaomiRobotVacuumProtocol

                            https://github.com/rytilahti/python-...iioprotocol.py

                            https://github.com/rytilahti/python-...miio/vacuum.py

                            https://github.com/rytilahti/python-...ee/master/miio
                            Zuletzt geändert von MrDuFF; 20.02.2020, 16:48.
                            greetz Benni

                            Kommentar


                              #15
                              woran hapert es denn?

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X