Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Roborock S50 und Homeserver

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Schon am handshake . Bei meinen bisherigen Bausteinen konnte ich mir immer etwas von anderen anschauen . Meine Python Skills sind sehr begrenzt.
    Aber irgendwie bekomm ich’s schon hin dachte nur gibt ggf einen ähnlichen das erspart mit viel Sucherei
    greetz Benni

    Kommentar


      #17
      hatte es mir noch nicht weiter angeschaut da ich gerade geschäftlich unterwegs bin ... hatte die zeit abends im hotel genutzt und hab das homebridge plugin dafür angepasst, werde ich heute abend wenn ich irgendwann nach hause komme noch mal ausprobieren ...

      sind das nicht "einfach" nur requests mit token im header?

      Kommentar


        #18
        Hi!

        Der S6 ist jetzt in Betrieb.... gibt es schon was neues zu einem Baustein dafür? Ich wüsste auch, was ein Spendenbutton ist, da ich mir vorstellen kann, dass das ne ganze Menge Arbeit ist, sowas zu entwickeln.

        Grüße

        Olaf
        Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

        Kommentar


          #19
          Klinke mich da mal ein nachdem ich jetzt auch einen S6 habe.
          Würde bei der Entwicklung eines Bausteins mithelfen, komme momentan aber nicht an den Token ran.
          Hab die neuste Firmware und die Roborock App (Das dürfte auch das Problem sein).
          Wie habt ihr das gemacht?

          Gruss, Holger
          ECMACOM GmbH
          Konzeption, Planung, Implementation, Unterhalt
          www.ecmacom.ch
          www.knxshop4u.ch

          Kommentar


            #20
            Hallo!

            Gibt es hierzu eigentlich was neues? Hast Du, Holger eckerho1 hier weitergeforscht?

            Grüße

            Olaf
            Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

            Kommentar


              #21
              Hallo Olaf

              Habs mal zur Seite gestellt. Da müsste man die Xiaomi App verwenden und den Token hacken.
              Ich hoffe, dass dei bei Gelegenheit mal eine API bringen.

              Gruss, Holger
              ECMACOM GmbH
              Konzeption, Planung, Implementation, Unterhalt
              www.ecmacom.ch
              www.knxshop4u.ch

              Kommentar


                #22
                Der Token lässt sich recht einfach auslesen . Entweder mittels eigener App (Android) oder mittels Script. Gehackt muss da nichts werden.
                Hab das bei mir derzeit auch hinten angestellt weil es perfekt im IoBroker läuft . Den Token kann man dort übrigens auch per Knopfdruck auslesen.
                Zusätzlich hab ich im Netz eine VIS Vorlage gefunden welche jetzt im QC eingebunden ist.


                Eine API bringen die sicherlich nicht würde mich sehr wundern.


                Get Device:
                https://python-miio.readthedocs.io/e...discovery.html
                Zuletzt geändert von MrDuFF; 24.01.2021, 14:34.
                greetz Benni

                Kommentar


                  #23
                  Könntest du hier bitte den Link zur VIS-Vorlage zur Verfügung stellen?
                  Die gefällt mir nämlich sehr gut.
                  Besten Dank.

                  Kommentar


                    #24
                    Hab die ein wenig geändert und meiner Auflösung angepasst aber hab ich von hier...

                    https://forum.iobroker.net/topic/350...roboter-xiaomi
                    greetz Benni

                    Kommentar


                      #25
                      Hab vielen Dank!

                      Kommentar


                        #26
                        Weiß jemand wie man diese hässlichen und unrealen Ausflüge des Roborock am Rand der Karte weg bekommt?
                        Angehängte Dateien
                        Zuletzt geändert von quattrobauer; 19.04.2023, 21:24.

                        Kommentar


                          #27
                          quattrobauer Ist das eine iobroker-Visualisierung?
                          Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

                          Kommentar


                            #28
                            Gar nicht. Das sind meist Fenster oder ähnliches, durch die der Roboter durchschauen kann und meinte, das dort noch ein Raum ist.

                            Mfg

                            Kommentar


                              #29
                              Zitat von quattrobauer Beitrag anzeigen
                              hässlichen und unrealen Ausflüge
                              Der schaut durchs Fenster. Das bekommst du nicht weg.
                              Katy Perry: Can you here me roar?
                              Tatiana Shmailyuk: ... hold my beer!

                              Kommentar


                                #30
                                Rolllo zu beim Saugen

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X