Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

eib port oder gira homeserver

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    eib port oder gira homeserver

    Hallo,

    ich habe seit ~8-Jahren mein Haus partiell mit EIB bestückt und möchte jetzt, da ich eine komplette Renovierung und Erweiterung meines Hauses vornehmen werde, auch so umfangreich wie möglich mit EIB/KNX aufrüsten. Bisher hatte ich den Homemanager von Möller als zentrale Bedieneinheit. Ich möchte jetzt jedoch an mehreren Stellen im Haus Farbdisplays zur Kontrolle und Steuerung einsetzen. Nun, nach meiner etwas langatmigen Einleitung, meine Frage:

    Welches der beiden Systeme ...
    (1) eib port von b.a.b- technologie gmbh
    (2) gira homeserver 3

    ist hinsichtlich ...
    (a) der Leistungsfähigkeit
    (b) der "einfacheren" Erstellung der grafischen Elemente zur Steuerung

    zu bevorzugen. Mir ist schon klar, dass hier die Meinungen auseinander gehen werden, aber einige Hinweise und Erfahrungswerte würden mir behilflich sein.
    Mit den besten Grüßen
    Nelly

    #2
    Mind. dreifach stark befangen, schreibe ich nur zu 1)
    IMHO Java-exception, funktioniert überall aber nirgends richtig, in klötzchenform. Einfach anschauen, testen, selbst beurteilen wie und wo die Demo-Seite tut.

    Es gibts auch noch andere z.B. einen EibPC uvm

    Makki
    EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
    -> Bitte KEINE PNs!

    Kommentar


      #3
      Makki hat als HS3 "Hardcore User" eine offensichtliche Aversion dem eibPort gegenüber! *duck-und-weg*

      Soooo schlecht ist der jetzt auch wieder nicht (hat in letzter Zeit doch ordentlich aufgerüstet), funktioniert doch recht gut, ist WESENTLICH einfacher in der Bedienung ABER ein HS3 kann doch einiges mehr!

      Wenn du nur ein paar Logiken, Schaltuhren, Szenen, math. Operationen etc. brauchst, eine Visu dazu, evtl. noch IrTrans Anbindung und http-requests macht dir das der eibPort auch alles wunderbar (falls du gezielt was wissen willst, frag einfach nach).

      Wenns doch komplexer und aufwändiger werden soll wird sich der Aufpreis für einen HS wohl lohnen.

      Kommentar


        #4
        Schließe mich dem Beitrag von JMA an.
        Im privaten Bereich und überschaubarer Anlagengröße arbeitet der eibPort bei mir seit 2 Jahren störungsfrei und bewältigt eine Visu auch auf dem IPad ohne Probleme.
        Das Gerät verschwindet im Schaltschrank, benötigt lediglich 5W, hat einen eigenen Busankoppler und bereitet nach Installation ein schnelles Visu-Erfolgserlebnis. Auch Logiken, Schaltuhren etc. sind selbsterklärend zu konfigurieren.
        Ich find's nach wie vor Klasse.

        Gruss
        Manfred

        Kommentar


          #5
          Ich schliese mich der Meinung von Makki an, und schreibe auf Rücksicht auf das Forum, hier auch nichts weiter dazu


          Sent from my iPhone using Tapatalk

          Kommentar


            #6
            Dass in einem "HS-Forum" keiner über den HS herziehen wird, war klar.
            Ich finde dass man HS und eibPort nicht unbedingt direkt vergleichen kann.
            Nur finde ich den eibPort nicht sooo schlecht, wie er hier gemacht wird.
            Für private Zwecke finde ich Ihn durchwegs ausreichend.
            Wie gesagt, wenn es komplexer wird, dürfte man damit aber wohl mal an die Grenzen kommen, da hat der HS3 sicher mehr Luft nach oben.....

            Kommentar


              #7
              Das hat rein gar nichts mit einem "HS Forum" zu tun, eher mit praktischer Erfahrung! Wobei ich aber mit dem Service der Fa babtech sehr zufrieden war! ( Wobei ich bis heute nicht verstehe, das man das Teil nicht in den Werkszustand zurücksetzen kann, und das Teil dafür ins Werk muss )


              Sent from my iPhone using Tapatalk

              Kommentar


                #8
                beim eibport gabs immer wieder kostenpflichtige updates, das wäre für mich ein Killer-Kriterium.
                ____________

                Gruss Norbe

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
                  Das hat rein gar nichts mit einem "HS Forum" zu tun..
                  Hinter dem "HS-Forum" stand ein Smiley!

                  Auf Werkseinstellung musste ich noch nie zurück...

                  Zitat von Norbe Beitrag anzeigen
                  beim eibport gabs immer wieder kostenpflichtige updates, das wäre für mich ein Killer-Kriterium.
                  Die KOSTENPFLICHTIGEN Updates waren aber jeweils nur wenn die Hardware geändert wurde.
                  Die neue Firmware kannst dir selber saugen und auch selber reinladen!

                  Scheinbar kommen die "schlechten" Erfahrungen mit dem eibPort aus der Vergangenheit und keiner hat mitbekommen, dass da stark nach gebessert wurde!

                  Kommentar


                    #10
                    Hi Nelly,
                    Ich würde mir eher die Frage stellen ob ein Hs, eibpc oder wiregate meine Anforderungen erfüllt.

                    Zu denen drei bekommst du hier im Forum 1st, 2nd und 3rd Level Support.

                    Bis bald

                    Marcus

                    Kommentar


                      #11
                      Dann musst du aber auch Loxone listen!

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von JMA Beitrag anzeigen
                        Dann musst du aber auch Loxone listen!
                        Dann aber bitte alles, was eigentlich eine SPS mit KNX-Anbindung ist: Logo, Wago, Beckhoff, ..... (ich hoffe ich hab keinen Major-Player vergessen)

                        Mein Post hatte glaube ich nicht viel mit HS-Fanclub zu tun (wie oft hat man mich in den vergangenen Monaten aus der HS-Fankurve "hurra" rufen hören?)

                        Aber wiegesagt: selber testen und entscheiden, das ist ja das schöne, es gibt einen Demo-Zugang fürn eibPort, den Experten kann man einfach runterladen, Demo-Zugänge zu HS-Visus gibts hier von Usern (michel38,?) auch den ein oder anderen..

                        Makki
                        EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                        -> Bitte KEINE PNs!

                        Kommentar


                          #13
                          Hallo Leute,
                          ich möchte mich zuerst für die vielfältigen Beiträge bedanken. Grundsätzlich, es sollte nicht überaus kompliziert sein, denn ich möchte mich nicht durch eine Unmenge von Handbüchern durchbeißen müssen.

                          1) ..für eibport ist hier kein übermäßiger Support zu erwarten ??
                          2) ..was bedeutet für eibport, "überschaubare Anlagen" ??
                          3) .. bis zu welcher ungefähren Anlagengröße kann eibport sinnvoll verwendet werden ??
                          4) ..wo stoße ich beim eibport an die Grenzen
                          5) ..Einbindung von 5-6 Kameras
                          6) ..Komplexität, sicher eher Standard
                          7) ..Einfache Erstellung und Verwaltung von Bedienterminals zur Steuerung

                          Da ich mit dem Umbau innerhalb der nächsten Wochen beginnen werde ist ein schneller Einstieg in die Materie notwendig. Erlernen muss ich den Umgang mit beiden Systemen (HS3/eibport). Wichtig wäre ein schneller und relativ einfacher Einstieg, wenn auch nur für rudimentäre Ergebnisse. Ist noch alles ein wenig diffus, aber ich bin eben noch im Findungsprozess.
                          Mit den besten Grüßen
                          Nelly

                          Kommentar


                            #14
                            1) vermutlich; aber es gibt ja ein paar wie man sieht, also fühlt sich das evtl. negativer an als es ist (das meine ich jetzt nicht süffisant!)

                            7) zum einPort kann ich Dir das nicht aus der Praxis sagen, aber für den HS ist zumindest auch eine steile Lernkurve nötig.
                            Bei diesem Thema ("Tausche Sehnenscheidentzündung gegen gemalte Visu") nehmen sich eibPort und HS aber glaube ich jetzt nichts.


                            Auf was ich Dich aber eigentlich stossen wollte, mal etwas deutlicher gesagt: funktioniert die eibPort-Demo auf allen Deinen designierten Endgeräten? Ohne vorher die JRE in der Version des Entwicklers hinzufummeln?

                            Falls ja: vergiss meinen Einwand einfach.
                            Falls nein/zweifel: ich halte es für einen strategischen Fehler im Bereich der HA/GA, wo man ja eher in Dekaden als in Quartalen denkt auf etwas zu setzen was immer nur 2 Monate am Stück bis zum nächsten Update funktioniert.. Java (nicht verwechseln mit ECMA/Javascript im Browser!) gehört für mich halt zu dieser Kategorie: kaputt by design.. Klingt hart, mag mancher anders sehen, aber für mich ein totales K.O.-Kriterium..

                            Makki
                            EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                            -> Bitte KEINE PNs!

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von nelly Beitrag anzeigen
                              Grundsätzlich, es sollte nicht überaus kompliziert sein, denn ich möchte mich nicht durch eine Unmenge von Handbüchern durchbeißen müssen.
                              Beim eibPort ist das alles recht übersichtlich und einfach in "Jobs" gegliedert, zumeist selbsterklärend, damit geht vieles ohne dass man im Handbuch nach schaut, wenn man doch nachlesen muss, ist es recht einfach.

                              Zitat von nelly Beitrag anzeigen
                              1) ..für eibport ist hier kein übermäßiger Support zu erwarten ??
                              Ich würd es eher so sagen, da es recht einfach und selbsterklärend ist, wirst du nicht viel Support brauchen.
                              Wenn doch, wird dir auch hier im Forum geholfen.
                              Oder du wendest dich direkt an Babtec die bieten auch schnellen und kompetenten Support.

                              Zitat von nelly Beitrag anzeigen
                              2) ..was bedeutet für eibport, "überschaubare Anlagen" ??
                              Gegenfrage - wie "groß" ist dein Objekt bzw. was willst du damit machen?
                              Für eine Großindustrielle Anwendung wird ein eibPort wohl nicht reichen, aber es sollen auch in Hotels welche verbaut sein......
                              Du müsstest mal klar definieren, was du machen willst.
                              Ich kann einen eibPort zB. in einem Hotel verbauen und den nur als Visu und für ein paar Schaltuhren verwenden und ich kann den in einem Einfamilien Haus vollstopfen bis oben hin.

                              Zitat von nelly Beitrag anzeigen
                              3) .. bis zu welcher ungefähren Anlagengröße kann eibport sinnvoll verwendet werden ??
                              siehe Oben - du müsstest mal sagen, was du genau vor hast.

                              Zitat von nelly Beitrag anzeigen
                              4) ..wo stoße ich beim eibport an die Grenzen
                              siehe Punkt 3)

                              Zitat von nelly Beitrag anzeigen
                              5) ..Einbindung von 5-6 Kameras
                              das ist kein Problem

                              Zitat von nelly Beitrag anzeigen
                              7) ..Einfache Erstellung und Verwaltung von Bedienterminals zur Steuerung
                              GANZ EINFACHE Sache.

                              Als klaren Vorteil für mich beim eibPort gegenüber dem HS würd ich die "Echzeitänderungen" ansehen.
                              Ändern - speichern - probieren.
                              Ohne Neustart etc.!

                              Zitat von nelly Beitrag anzeigen
                              Da ich mit dem Umbau innerhalb der nächsten Wochen beginnen werde ist ein schneller Einstieg in die Materie notwendig. Erlernen muss ich den Umgang mit beiden Systemen (HS3/eibport). Wichtig wäre ein schneller und relativ einfacher Einstieg, wenn auch nur für rudimentäre Ergebnisse.
                              Den "schnelleren" Einstieg wirst du sicher beim eibPort haben.
                              Umfangreichere Funktionen bietet der HS.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X