Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

eib port oder gira homeserver

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von makki Beitrag anzeigen
    Bei diesem Thema ("Tausche Sehnenscheidentzündung gegen gemalte Visu") nehmen sich eibPort und HS aber glaube ich jetzt nichts.
    Eine einfache Visu hat man in einem eibPort ziemlich schnell zusammen gebastelt.
    Wenns wirklich was hermachen soll, wird es wohl deutlich aufwändiger werden....

    Zitat von makki Beitrag anzeigen
    etwas deutlicher gesagt: funktioniert die eibPort-Demo auf allen Deinen designierten Endgeräten? Ohne vorher die JRE in der Version des Entwicklers hinzufummeln?
    Yup - tut es!

    Da der eibPort schon seit einigen Versionen auch eine Ajax Visu bietet, läuft die Visu auch komplett ohne Java - damit auch auf meinem Android Tablet.

    Kommentar


      #17
      Super,
      dieses Forum (natürlich die User) ist wirklich sehr gut und unterscheidet sich eklatant in positiver Hinsicht von anderen technischen Foren. Die Antworten kommen schnell und auch sehr, zumindest aus meiner Sicht, fundiert und umfangreich. Da alles relativ ist, werde ich in den nächsten Tagen mal zusammenschreiben, was ich mir so vorstelle wie Anzahl der Aktoren, der Sensoren, Visualisierung, ... Ich werde alle Komponenten neu erwerben. Vielleicht ist es sinnvoll (wg. der schnelleren Anlernzeit) zuerst den eiport zu nehmen und dann, ggf. wenn Grenzen in Sicht sind step by step auf den HS zu wechseln.

      ** Zu Schluss eine Frage, wenn sie überhaupt so einfach beantwortbar ist: Was kann der eibport nicht, was der HS kann? Ich weiss ..

      Nochmals vielen Dank für die Informationen,
      bis bald ...
      Mit den besten Grüßen
      Nelly

      Kommentar


        #18
        Was kann der eibport nicht, was der HS kann? Ich weiss ..
        z.B. rechnen (arithmetische Operationen )

        Gruß Micha

        Kommentar


          #19
          Zitat von Micha Beitrag anzeigen
          z.B. rechnen (arithmetische Operationen )
          Auch die Zeiten sind vorbei!
          Der eibPort "rechnet" mittlerweile auch!

          folgendes ist möglich:
          + Addition (bzw. Aneinanderreihung von Strings)
          - Subtraktion
          * Multiplikation
          / Division (reelwertig)
          % Modulo
          & bitweises "und"
          | bitweises "oder"
          ^ Potenzieren
          || logisches ODER)
          && logisches UND
          > Vergleichsoperation "Größer als"
          >= Vergleichsoperation "Größer gleich"
          < Vergleichsoperation "Kleiner als"
          <= Vergleichsoperation "Kleiner gleich"
          == Vergleichsoperation "Gleichheit"
          = Zuweisung
          sqrt(x) Quadratwurzelberechung
          sin(x) Sinusberechnung
          cos(x) Cosinusberechnung
          tan(x) Tangensberechnung
          max(x,...) Maximumbestimmung von einer (endlichen) Menge von Werten
          min(x,...) Minimumbestimmung von einer (endlichen) Menge von Werten
          rad(x) Umrechnung Grad in Radian (Bogenberechnung)
          asin(x) Berechnung des Arcussinus
          acos(x) Berechnung des Arcuscosinus
          atan(x) Berechnung des Arcustangens
          ceil(x) Berechnung des kleinsten ganzzahligen Wertes, der nicht kleiner als das Argument ist ("Aufrunden")
          floor(x) Berechnung des größten ganzzahligen Wertes, der nicht größer als das Argument ist ("Abrunden")
          abs(x) Berechnung des absoluten Wertes eines Arguments
          exp(x) Berechnung der Exponentialfunktion zur Basis 'e' (Eulersche Konstante)
          log10(x) B
          pow(x,y) Exponentialfunktion berechnet x^y
          time() Liefert die Systemzeit in Sekunden seit dem Beginn der Epoche January 1, 1970)
          srand(x)
          rand() Liefert die nächste Zufallszahl
          eo_sum(x,...) Summen Bildung
          int(x) Schneidet die Realzahl ab
          modf(x) Liefert den Dezimalteil
          round(x) Liefert eine korrekt gerundete Ganzzahl

          Vordefinierte Konstanten:

          M_PI Die Konstante Pi (3.14.....)
          M_E Die Euler-Konstante
          M_LOG2E Logarithmus zur Basis 2 von 'e
          M_LOG10E Logarithmus zur Basis 10 von 'e'
          M_LN2 Natürlicher Log. von 2
          M_LN10 Natürlicher Log. von 10
          M_PI_2 Pi dividiert durch 2 ("Pi
          M_PI_4 Pi dividiert durch 4 ("Pi
          M_1_PI Reziprokwert von Pi (1 durch Pi)
          M_2_PI 2 mal 1 durch PI
          M_2_SQRTPI 2 mal 1 durch Wurzel Pi
          M_SQRT2 Wurzel aus 2
          M_SQRT1_2 Der Kehrwert von Wurzel 2 (bzw. Wurzel aus 1/2)

          Falls das nicht reicht, kannst bei BabTec nachfragen, ob sie evtl. "nachbessern".

          Kommentar


            #20
            stimmt nicht !
            Mit der Firmware 11.5 (im übrigen kostenlos und einfach zu installieren) können auch mathematische Operationen (beim eibPort sog. Jobs) durchgeführt werden.

            Gruss
            Manfred

            Kommentar


              #21
              ok.
              JMA war schneller !!

              Kommentar


                #22
                Zitat von Norbe Beitrag anzeigen
                beim eibport gabs immer wieder kostenpflichtige updates, das wäre für mich ein Killer-Kriterium.
                Das ist so keinesfalls richtig. Softwareupdates sind und waren immer kostenfrei. Kostenpflichtig waren Hardwareupdates. Nur hier hat der Endanwender praktisch ein neues - leistungsfähigeres - Produkt (anderer Prozessor, neue Hardware, andere Artikelnummer) enthalten und das zu einem Preis, der unter 20% des Neupreises lag. Ich würde das als enormen Vorteil werten. Wo bekommt man ein neues Gerät mit leistungsfähigerer Hardware ohne ein neues Gerät kaufen zu müssen?

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von jmwuff Beitrag anzeigen
                  Mit der Firmware 11.5 (im übrigen kostenlos und einfach zu installieren) können auch mathematische Operationen (beim eibPort sog. Jobs) durchgeführt werden.
                  Die math. Operationen sind schon früher dazu gekommen, ich glaub in irgendeiner 0.10.x Version.

                  beim eibport gabs immer wieder kostenpflichtige updates, das wäre für mich ein Killer-Kriterium.
                  Mir kommt es so vor, dass der eibPort schlechter dargestellt wird, als er in Wirklichkeit ist.
                  Aber Markus hat auch dies schon klar gestellt.

                  Kommentar


                    #24
                    übrigens - ich glaub ich weis was der eibPort kann, was der HS NICHT kann, und zwar EnOcean direkt OHNE zusätzliches Gateway.

                    http://www.bab-tec.de/fileadmin/Date...010_babtec.pdf

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von JMA Beitrag anzeigen
                      übrigens - ich glaub ich weis was der eibPort kann, was der HS NICHT kann, und zwar EnOcean direkt OHNE zusätzliches Gateway.
                      Vor allem um einen nahezu lächerlichen Aufpreis von etwa € 100,- exkl. :-)

                      Kommentar


                        #26
                        Der eibPort "rechnet" mittlerweile auch!
                        Nehme ich gerne und erfreut zur Kenntnis. Habe meine Geräte schon länger nicht mehr updatet, lief ja alles.

                        Gruß Micha

                        Kommentar


                          #27
                          Hallo

                          Habe gestern einen Vortrag der Firma babtec mit Ihrem eibport gesehen und war von der Bedienerfreundlichkeit hell auf begeistert. Habe mir schon einige Steuerrungen angeschaut (HS, eibweiche, Creston..) die alle Ihre vor und Nachteile haben und kann für mich nur sagen das ich beim eibport alles habe (und noch vieles mehr) was ich für mein 2 Familienhaus brauche, und dabei minimalen Programmieraufwand. Einfach intuitiv und leicht zu verstehen, zusätzlich sieht die Visualisierung echt hübsch aus.

                          Gruß Lutz

                          Kommentar


                            #28
                            Der eibPort ist nicht schlecht!

                            Aber programmiert mal komplexere Logiken ausser UND und ODER!
                            Da lobe ich mir den Homeserver!!!

                            mfg Daniel

                            Kommentar


                              #29
                              Zitat von markus1220 Beitrag anzeigen
                              Das ist so keinesfalls richtig. Softwareupdates sind und waren immer kostenfrei. Kostenpflichtig waren Hardwareupdates. Nur hier hat der Endanwender praktisch ein neues - leistungsfähigeres - Produkt (anderer Prozessor, neue Hardware, andere Artikelnummer) enthalten und das zu einem Preis, der unter 20% des Neupreises lag. Ich würde das als enormen Vorteil werten. Wo bekommt man ein neues Gerät mit leistungsfähigerer Hardware ohne ein neues Gerät kaufen zu müssen?
                              Das hab ich inzwischen auch gelesen. Aber wozu braucht man dann die Hardware Updates ? Damit die neue Software läuft ? Dann käme es aufs gleiche raus .
                              Ein gutes gerät ist der eibport sicherlich, Mich würde eher die online-Programmierung stören , da braucht man halt zum vorbereiten ein gerät mehr (als SI)
                              ____________

                              Gruss Norbe

                              Kommentar


                                #30
                                Zitat von Norbe Beitrag anzeigen
                                Das hab ich inzwischen auch gelesen. Aber wozu braucht man dann die Hardware Updates ? Damit die neue Software läuft ? Dann käme es aufs gleiche raus.
                                Der eibPort wurde seit 2003 mit einem 16/16 MB Rechner (Ram, Flash) verkauft. Irgendwann kam dann der 32/32 MB Rechner und im Jahr 2008 der aktuelle mit 64/64 MB. Somit sind das innerhalb von 8 Jahren zwei Hardware Upgrades zu jeweils 200€ um immer up to date zu sein und alle aktuellen Neuentwicklungen zu nutzen.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X