Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Enertex IP Interface Update und Inbetriebnahme

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Enertex IP Interface Update und Inbetriebnahme

    Hallo zusammen,

    also ich hab ein IP Interface erworben welches ich gerne inbetriebnehmen möchte. Allerdings klappt es nicht so ganz wie ich es möchte.
    Was habe ich getan:
    - Interface die IP 10.10.9.247 zugewiesen
    - über Telnet die Tunnel auf 1.1.241-244 zugewiesen
    - in der ETS die PA 1.1.240 zugewiesen.

    In der ETS wird das Interface ohne Probleme dann unter "Schnittstellen" erkannt. (Siehe Anhang)

    Jetzt versuche ich schon die ganze Zeit ein Firmwareupdate zu machen da das Interface auf der V1.025 hängt. Also Updatetool besorgt unter individual Adress die 1.1.240 eingebene, Firmwaredatei ausgewählt und als Schnittstelle das Enertex Interface ausgewählt. Leider bekomme ich immer eine Fehlermeldug zurgespielt (siehe Anhang). Was mache ich bitte falsch und was muss ich machen damit es läuft?

    Kommen wir zur zweiten Frage:
    Was nehme ich die Tunnel in betrieb bzw. weise sie meinen Endgeräten zu (Wiregate, Edomi) reicht es hier einfach aus nur die IP Adresse des Interface anzugeben?

    Grüße
    Jascha
    Angehängte Dateien

    #2
    Hat sich von selbst erledigt. Mir wurde vom Support ein älteres Updatetool zu Verfügung gestellt womit es dann wunderbar klappte.

    Kommentar


      #3
      Hallo Skytrance , welche Version hast du zum Updaten von dem Interface genutzt. Ich hab hier die Version 2.005 und bekomme ebenfalls die gleiche Meldung wie du und komme somit nicht weiter.
      Bildschirmfoto 2020-01-06 um 17.10.15.png


      Was mich aber etwas irritiert ist die Meldung die in dem Fenster zuvor ausgegeben wird:
      Bildschirmfoto 2020-01-06 um 17.11.35.png
      Hier scheint ja eine Verbindung erfolgreich zustande gekommen zu sein.
      Zuletzt geändert von ChrisChros; 06.01.2020, 17:13.

      Kommentar


        #4
        Log dich mal per Telnet in die Schnittstelle und gib "tunnel" und "tpconfig" ein und poste das Ergebnis hier.
        offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
        Enertex Produkte kaufen

        Kommentar


          #5
          Servus,

          bin auf die Lösung gespannt - habe dasselbe Problem.....

          lg
          norbert

          Kommentar


            #6
            Zitat von enertegus Beitrag anzeigen
            Log dich mal per Telnet in die Schnittstelle und gib "tunnel" und "tpconfig" ein und poste das Ergebnis hier.
            Hallo enertegus
            anbei die Ergebnisse von den beiden telnet Anfragen:
            Code:
            # tunnel
            Tunnels open: 1/8
            1: 01.01.060, open (CCID: 1)
            2: 01.01.061, closed
            3: 01.01.062, closed
            4: 01.01.063, closed
            5: 01.01.064, closed
            6: 01.01.065, closed
            7: 01.01.066, closed
            8: 01.01.067, closed
            Code:
            # tpconfig
            KNX bus state.: up
            KNX address...: 01.01.253
            Serial number.: 00-a6-14-00-00-9b

            Kommentar


              #7
              Die Konfiguration passt soweit schon mal.
              Was gibt "version" und "ifconfig" im Telnet aus?
              Im Verzeichnis des Updatetools gibt es ein "log.txt". Kannst Du das mal posten?
              offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
              Enertex Produkte kaufen

              Kommentar


                #8
                Code:
                # version
                Firmware version: 1.028
                Code:
                # ifconfig
                IP mode.......: static
                IP............: 10.10.20.2
                Subnet mask...: 255.255.255.0
                Gateway.......: 10.10.20.1
                NTP server....: 192.53.103.108
                Hardware addr.: 00:50:c2:79:3e:b0
                Hier noch das Log-File.
                Code:
                [06.01.2020 15:05:39] [WARNING] WARNING: Generally it's not necessary to change these settings.
                Change only after consultation with Enertex Support or, if you know what you're doing!
                [06.01.2020 15:05:41] [INFO] 
                [06.01.2020 15:06:25] [INFO] b03 update..
                [06.01.2020 15:06:25] [INFO] Please click 'Transmit' to configure bus connection, check update compatibility and initialize update process..
                [06.01.2020 15:07:22] [INFO] Initializing Connection Manager.. This might take a few seconds..
                [06.01.2020 15:09:30] [INFO] Interface Connection successfully established. Checking update compatibility..
                [06.01.2020 15:09:42] [ERROR] Error while trying to verify device 1.1.253. Is the device connected to the bus and the individual address correct?
                Original error: No T_Ack received for telegram: DeviceDescriptorReadTelegram MaskVersionRead_req -> 1.1.253 -  (S=0)
                [06.01.2020 16:59:44] [INFO] b03 update..
                [06.01.2020 16:59:44] [INFO] Please click 'Transmit' to configure bus connection, check update compatibility and initialize update process..
                [06.01.2020 16:59:47] [INFO] Initializing Connection Manager.. This might take a few seconds..
                [06.01.2020 17:06:47] [ERROR] Error: Connection could not be established. Please try again (maybe with other interface)..
                [06.01.2020 17:07:22] [INFO] b03 update..
                [06.01.2020 17:07:22] [INFO] Please click 'Transmit' to configure bus connection, check update compatibility and initialize update process..
                [06.01.2020 17:07:24] [INFO] Initializing Connection Manager.. This might take a few seconds..
                [06.01.2020 17:08:16] [INFO] Interface Connection successfully established. Checking update compatibility..
                [06.01.2020 17:08:28] [ERROR] Error while trying to verify device 1.1.253. Is the device connected to the bus and the individual address correct?
                Original error: No T_Ack received for telegram: DeviceDescriptorReadTelegram MaskVersionRead_req -> 1.1.253 -  (S=0)
                [06.01.2020 17:11:11] [INFO] Interface Connection successfully established. Checking update compatibility..
                [06.01.2020 17:11:23] [ERROR] Error while trying to verify device 1.1.253. Is the device connected to the bus and the individual address correct?
                Original error: No T_Ack received for telegram: DeviceDescriptorReadTelegram MaskVersionRead_req -> 1.1.253 -  (S=0)
                [06.01.2020 17:11:28] [INFO] Interface Connection successfully established. Checking update compatibility..
                [06.01.2020 17:11:40] [ERROR] Error while trying to verify device 1.1.253. Is the device connected to the bus and the individual address correct?
                Original error: No T_Ack received for telegram: DeviceDescriptorReadTelegram MaskVersionRead_req -> 1.1.253 -  (S=0)
                Zuletzt geändert von ChrisChros; 07.01.2020, 19:41.

                Kommentar


                  #9
                  Ah, du bist noch bei der 1.028. Möglicherweise kann da das Problem liegen. Der Support wird sich melden, ggf. brauchst du da erst ein altes Updatetool um auf die 1.029 upzudaten. [Das war natürlich seinerzeit so nicht geplant , sorry für die Umstände ]
                  offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                  Enertex Produkte kaufen

                  Kommentar


                    #10
                    naja so alt ist die Schnittstelle noch nicht. Laut Display ist die seit 40 Tagen in Betrieb. Hatte die Damals über euren Amazon Shop gekauft.
                    Naja wenn es nur an dem falschen Update-Tool liegt ist es ja halb so schlimm.
                    Könnt ihr das vlt. noch auf der Homepage bereitstellen zum Download, scheinen ja doch noch ein paar Schnittstellen mit der alten Firmware im Umlauf zu sein.

                    Kommentar


                      #11
                      habe mich gerade auch an das FW Update 1.039 für den Router rangemacht und die gleiche Fehlermeldung erhalten. Version zuvor war die 1.028.
                      Mit dem Updatetool 2.005 und folgender Vorgehensweise / Einstellungen hatte ich Erfolg und das FW-Update wurde geladen:

                      1.) Updatetool öffnen
                      2.) Individual Address einstellen: x.x.x (z.B.:1.0.0)
                      3.) Experten Modus aktivieren
                      4.) Fast Mode auswählen
                      5.) Firmware auswählen 'Update File'
                      6.) Starten 'Transmit'

                      7.) Es öffnet sich der Connection Manager. Hier KnxipTunneling und den Enertex IP-Router auswählen!
                      IP Adresse der Schnittstelle eintragen / auswählen.

                      Starten und Abwarten!

                      Vielleicht hilfts ja bei Euch auch.
                      Zuletzt geändert von Falkenhorst; 07.01.2020, 22:50.

                      Kommentar


                        #12
                        Falkenhorst
                        Danke für den Tip mit dem Experten Modus (Einstellungen im Standard belassen), scheint bei mir nun ebenfalls geklappt zu haben.
                        Allerdings musste ich in dem Connection Manager etwas anderes eingeben als du.
                        - nur Knxip Tunneling ausgewählt. Enertex IP-Router kann ich danach nicht auswählen und habe das Feld leer gelassen.
                        - IP-Adresse der Schnittstelle eingetragen

                        Dann habe ich das ganze gestartet und das Programm scheint alles geladen zu haben. Am Ende hatte ich noch die Meldung das er die Verbindung verloren hat aber laut telnet habe ich jetzt 1.039.
                        Code:
                        # version
                        Hardware type...: 00-00-00-14-00-01
                        Firmware version: 1.039
                        Mal eine dumme Frage. Nach dem Update macht die Schnittstelle einen Factory Reste. Die IP-Adresse und so bekommt die Schnittstelle per DHCP aber die PA wird ja wieder auf 15.15.001 zurück gesetzt.
                        Wie kann ich jetzt wieder meine PA auf die Schnittstelle schreiben? Denn in der ETS verliere ich ja jetzt die Verbindung. oder stehe ich da grade auf dem Schlauch?

                        Update:
                        Ich stand auf dem Schlauch. Per telnet kann ich die PA ja auch programmieren. Einfach folgenden Befehl bei bestehender telnet-Verbindung eingeben:
                        Code:
                         tpconfig set x.x.x z.B. 1.1.253
                        Nachdem die PA wieder gepasst hat, konnte ich ganz einfach das Applikationsprogramm wieder Laden und hatte somit keine ganzen alten Einstellungen wieder verfügbar.
                        Zuletzt geändert von ChrisChros; 07.01.2020, 23:18.

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von ChrisChros;n1450115

                          Update:
                          Ich stand auf dem Schlauch. Per telnet kann ich die PA ja auch programmieren. Einfach folgenden Befehl bei bestehender telnet-Verbindung eingeben:
                          [CODE
                          tpconfig set x.x.x z.B. 1.1.253 [/CODE]
                          Genau . War auch meine Vorgehensweise. Bei mir hatte der Router sich abschließend auch resettet.
                          Per Telnet habe ich dann noch die von mir gewünschten 8 Tunneladressen neu vergeben, da die alte Einstellung hier ebenfalls zurückgesetzt wurde.

                          Aber stimmt. Hätte ich als kurze Anleitung ebenfalls noch mit schreiben können. Das mit der IP-Adresse im CM habe ich bei mir gerade noch ergänzt.
                          Zuletzt geändert von Falkenhorst; 07.01.2020, 22:54.

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von ChrisChros Beitrag anzeigen
                            Dann habe ich das ganze gestartet und das Programm scheint alles geladen zu haben. Am Ende hatte ich noch die Meldung das er die Verbindung verloren hat aber laut telnet habe ich jetzt 1.039.
                            Das mit der Fehlermeldung ist normal und ein bekannter Bug des Updatetools (ist auch im Readme des Updates vermerkt).
                            Denn in der ETS verliere ich ja jetzt die Verbindung. oder stehe ich da grade auf dem Schlauch?
                            Die ETS findet die Schnittstelle wieder, einfach genauso vorgehen wie beim ersten Inbetriebnehmen über die ETS.
                            Natürlich geht das m.E. bequemer per telnet.
                            Zum Rest wird sich der Kollege nochmal melden.
                            offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                            Enertex Produkte kaufen

                            Kommentar


                              #15
                              Hallo zusammen,

                              um etwas Verwirrung zu nehmen: Der Threadersteller bezog sich auf die KNXnet/IP Schnittstelle der ersten Generation (ohne Secure).
                              Er musste damals eine ältere Version des UpdateTools einsetzen, da er noch eine sehr alte FW am laufen hatte.
                              Das Secure Interface dagegen lässt sich ausschließlich mit V2.xxx des UpdateTools updaten.

                              Ein mir bekanntes Problem, das zu der von euch benannten Fehlermeldung führt, ist, dass im ConnectionManager Routing statt Tunneling ausgewählt ist.
                              Hier scheint der eingesetzte Treiber der Konnex ein Problem zu haben.
                              Wir werden darauf in der nächsten Version des Updatetools mit Hinweisen und einer konkreteren Fehlermeldung hinweisen, sowie einen Vermerk im Handbuch angeben.

                              Besteht das Problem trotz Auswahl von Tunneling weiterhin, kann ich noch empfehlen:
                              - Keine ETS parallel laufen lassen
                              - Werksreset am Interface durchführen vor dem Update (10s Prog Taster drücken); danach im UpdateTool beachten, dass PA auf 15.15.1 steht

                              Sollte das Update dann immer noch nicht durchlaufen, könnt ihr euch bei support@enertex.de melden, um eine Remote-Session per Anydesk zu vereinbaren.
                              Firma: Enertex Bayern GmbH, Ebermannstädter Straße 8, 91301 Forchheim
                              Amazon: KNXnet/IP Router
                              , KNXnet/IP Interface

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X