Hallo zusammen,
also ich hab ein IP Interface erworben welches ich gerne inbetriebnehmen möchte. Allerdings klappt es nicht so ganz wie ich es möchte.
Was habe ich getan:
- Interface die IP 10.10.9.247 zugewiesen
- über Telnet die Tunnel auf 1.1.241-244 zugewiesen
- in der ETS die PA 1.1.240 zugewiesen.
In der ETS wird das Interface ohne Probleme dann unter "Schnittstellen" erkannt. (Siehe Anhang)
Jetzt versuche ich schon die ganze Zeit ein Firmwareupdate zu machen da das Interface auf der V1.025 hängt. Also Updatetool besorgt unter individual Adress die 1.1.240 eingebene, Firmwaredatei ausgewählt und als Schnittstelle das Enertex Interface ausgewählt. Leider bekomme ich immer eine Fehlermeldug zurgespielt (siehe Anhang). Was mache ich bitte falsch und was muss ich machen damit es läuft?
Kommen wir zur zweiten Frage:
Was nehme ich die Tunnel in betrieb bzw. weise sie meinen Endgeräten zu (Wiregate, Edomi) reicht es hier einfach aus nur die IP Adresse des Interface anzugeben?
Grüße
Jascha
also ich hab ein IP Interface erworben welches ich gerne inbetriebnehmen möchte. Allerdings klappt es nicht so ganz wie ich es möchte.
Was habe ich getan:
- Interface die IP 10.10.9.247 zugewiesen
- über Telnet die Tunnel auf 1.1.241-244 zugewiesen
- in der ETS die PA 1.1.240 zugewiesen.
In der ETS wird das Interface ohne Probleme dann unter "Schnittstellen" erkannt. (Siehe Anhang)
Jetzt versuche ich schon die ganze Zeit ein Firmwareupdate zu machen da das Interface auf der V1.025 hängt. Also Updatetool besorgt unter individual Adress die 1.1.240 eingebene, Firmwaredatei ausgewählt und als Schnittstelle das Enertex Interface ausgewählt. Leider bekomme ich immer eine Fehlermeldug zurgespielt (siehe Anhang). Was mache ich bitte falsch und was muss ich machen damit es läuft?
Kommen wir zur zweiten Frage:
Was nehme ich die Tunnel in betrieb bzw. weise sie meinen Endgeräten zu (Wiregate, Edomi) reicht es hier einfach aus nur die IP Adresse des Interface anzugeben?
Grüße
Jascha
Kommentar