Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Webabfrage wetter.com: Problemchen und Fragen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    - √ - Webabfrage wetter.com: Problemchen und Fragen

    Hallo,

    ich habe zwei kleine Problemchen mit der "wetter.com"-Abfrage. (Version V3 aus dem Downloadbereich, plus manuelles Update aus dem Threat "wetter.com Update" www.knx-user-forum.de/showthread.php?t=887):

    a.) Ich lasse die Abfrage jetzt seit drei Tage mit einer Wiederholzeit von 30 Minuten laufen. Jede Nacht ab Mitternacht, bis morgens um 9 (jeweils grob) gehen diese Abfragen aber schief, während ein manueller Aufruf im Browser funktioniert. Haben andere auch das Problem?

    b.) Für "Abend/Nacht" bekomme, ich egal an welchem Tag, nur ein MISS, wenn das Wetter "bedeckt" ist. Fehlt da eine Grafik bei mir?

    Und noch was generelles zu wetter.com, vielleicht weiss es ja jemand:
    Die Tageszeiten "Morgens", "Mittags" "Abends" für die Vorhersage der Temperatur und der Regenwahrscheinlichkeit, welche Uhrzeitbereiche sind den damit im meterologischen Sinne normalerweise gemeint? Als ich noch Student war hatte ich von den jeweiligen Tageszeiten eine völlig andere Vorstellung als heute . Von daher würden mich da eher nachvollziehbare Zeitangaben interessieren.

    Gruß aus Wiesbaden
    MIKE

    P.S.: @hiele: Die Abfrage ist ansonsten wirklich super, gute Arbeit, und vor allem auch sinnvoll verwendbar!

    #2
    zu a.) Hast Du schon einmal in Deiner Debug-Seite unter Event-BiDir nachgesehen, wo die Abfrage stehenbleibt?

    zu b.) Da wird mit Sicherheit ein Symbol fehlen. Schau bei Wetter.com mit der rechten Maustaste mal nach, wie sich das Symbol nennt, und Vergleich es mal mit Deinem Dyn. Symbol.

    Kommentar


      #3
      Zitat von michel38 Beitrag anzeigen
      zu a.) Hast Du schon einmal in Deiner Debug-Seite unter Event-BiDir nachgesehen, wo die Abfrage stehenbleibt?
      Muss ich mal gucken...
      Zitat von michel38 Beitrag anzeigen
      zu b.) Da wird mit Sicherheit ein Symbol fehlen. Schau bei Wetter.com mit der rechten Maustaste mal nach, wie sich das Symbol nennt, und Vergleich es mal mit Deinem Dyn. Symbol.
      Also auf der Website heisst das Bildchen "n_30_b". In meinem Dyn. Symbol gibt es das auch, sieht genauso aus und hat den Wert 130. Ist evtl. der Wert falsch? Bei mir werden (bisher) alle Symbole aller drei Tage und aller drei Tageszeiten richtig dargestellt, nur eben nicht "bedeckt", wenn es "abends" ist. An mind. zwei verschiedenen Tagen (Spalten der Visu) beobachtet.

      MIKE

      Kommentar


        #4
        Schau mal hier:

        https://knx-user-forum.de/showthread...ter_com&page=5

        und überprüfe mal Deine Datenblöcke. Es wird folgender Eintrag fehlen.

        n_30_b.gif=130

        Kommentar


          #5
          Zitat von michel38 Beitrag anzeigen
          Schau mal hier:
          https://knx-user-forum.de/showthread...ter_com&page=5
          und überprüfe mal Deine Datenblöcke. Es wird folgender Eintrag fehlen.
          n_30_b.gif=130
          Oh Mann,
          bin ich blöde...

          Ich hatte den Thread bereits gelesen. Die Begrifflichkeit "Datenblöcke" aber mit den Dyn. Symbolen in Verbindung gebracht. Im Dyn. Symbol ist aber für den Wert 130 was vorhanden...

          Hab jetzt die Datenblöcke in der Web-Abfrage ergänzt und es funzt!
          Vielen Dank!!!

          Zu meiner Frage was genau "morgens, mittags und abends" ist, hat keiner eine Idee?

          Gruß aus Wiesbaden
          MIKE

          Kommentar

          Lädt...
          X