Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

SDK Logikbaustein: FRITZ!Box DECT Steckdose LE (Light Edition)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    X1 SDK Logikbaustein: FRITZ!Box DECT Steckdose LE (Light Edition)

    Auf Grund der Veröffentlichung des GIRA X1/L1 Logik SDK, findet ihr ab sofort alles zum Baustein hier:

    https://knx-user-forum.de/forum/supp...-light-edition
    Zuletzt geändert von fabianfischer; 01.10.2019, 13:27.
    LEADS elektro
    LEADS elektro e.K. | Industrie- und Gebäudeautomatisierung |
    www.leads-elektro.de

    #2
    Hallo,
    das finde ich toll!
    Ich verwende die AVM-Steckdosen auch teilweise zur Verbrauchsmessung. Ist geplant, diese Option mit in den Logikbaustein zu integrieren (im Sinne eines Eingangs)?

    Viele Grüße

    Kommentar


      #3
      Es existiert bereits der Logikbaustein "FRITZ!Box Home Automation Status", der alle Status von an eine FRITZ!Box angemeldeten Smart Home Geräten ausgegeben kann.

      Den Baustein habe ich allerdings noch nicht zum Download freigeben da noch der zugehörige XML Parser im Beta Status ist.
      LEADS elektro
      LEADS elektro e.K. | Industrie- und Gebäudeautomatisierung |
      www.leads-elektro.de

      Kommentar


        #4
        hyman

        Hallo Horst,

        vielleicht kannst du an dieser Stelle was zum Status deines "XML/JSON-Parser" sagen.

        Gruß Fabian
        LEADS elektro
        LEADS elektro e.K. | Industrie- und Gebäudeautomatisierung |
        www.leads-elektro.de

        Kommentar


          #5
          Ich habe den XML-Parser soeben freigegeben.

          Kommentar


            #6
            Hallo Fabian, toller Baustein. Installation hat problemlos funktioniert und die derzeit einzige DECT200 hat sofort funktioniert.

            Allerdings ist es so, dass nach längerer Zeit (>30min), die Steckdose nicht mehr schaltet. Nach nochmaligem Schalten funktioniert es dann und die Steckdose lässt sich dann wieder ordentlich schalten.

            Bsp: Steckdose ist EIN. Nach >30min funktioniert der AUS Befehl nicht. Nach nochmaligem EIN/AUS geht die Steckdose aus und funktioniert dann ordentlich.

            Ich habe eine FB 7490 mit OS 07.01.

            Hast du eine Idee?

            Viele Grüße
            Arno

            Kommentar


              #7
              Hallo Arno,

              ich konnte den Fehler heute reproduzieren, ich werde die Tage versuchen die Ursache zu finden.

              Gruß Fabian
              LEADS elektro
              LEADS elektro e.K. | Industrie- und Gebäudeautomatisierung |
              www.leads-elektro.de

              Kommentar


                #8
                Ich denke, dass ich die Ursache gefunden habe.

                Gruß Fabian
                LEADS elektro
                LEADS elektro e.K. | Industrie- und Gebäudeautomatisierung |
                www.leads-elektro.de

                Kommentar


                  #9
                  Hallo Fabian, hat es was mit der Session ID der FB zu tun? Habe zwischenzeitlich eine Logik d‘rumherumgebastelt, die regelmäßig den Zustand „nachtriggert“. Konkret alle 10min bei Aus eine Null sendet bzw. bei Ein eine Eins sendet. Funktioniert einwandfrei. Dadurch wird glaube ich verhindert, dass die Session ID der FB abläuft (gilt glaube ich nur 20min). Wird es ein Update für den Baustein geben?
                  Gruß Arno

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo Arno,

                    du liegst völlig richtig, die Ursache ist bedingt durch das Session Handling.

                    Da ich den Baustein von der Standard Version (FRITZ!Box DECT Steckdose) abgeleitet habe, ist auch die Routine zum Halten der Session noch enthalten. Da die LE jedoch den Status nicht zyklisch abfragt wird die Session ID nach Zeit x von der Box geschlossen, wenn nun ein Befehl mit der bereits ungültigen Session ID gesendet wird verweigert die Box die Ausführung und meldet dies zurück und ich merke für den nächsten Befehl vor, dass die SID ungültig ist.

                    Ich bin gerade dabei die Routine auszubauen und die Session sauber nach jedem Befehl zu schließen.

                    Sobald ich das getestet habe, werde ich den Baustein natürlich veröffentlichen.

                    Gruß Fabian
                    LEADS elektro
                    LEADS elektro e.K. | Industrie- und Gebäudeautomatisierung |
                    www.leads-elektro.de

                    Kommentar


                      #11
                      Die Version 1.0.2 mit veränderten Session Handling steht jetzt zum Download bereit.

                      Gruß Fabian
                      LEADS elektro
                      LEADS elektro e.K. | Industrie- und Gebäudeautomatisierung |
                      www.leads-elektro.de

                      Kommentar


                        #12
                        Hallo Fabian, super, recht vielen Dank. Update das Bausteins hat sofort funktioniert. Baustein funktioniert. Viele Grüße
                        Arno

                        Kommentar


                          #13
                          Hallo Fabian,

                          hast du schon mal überlegt deine Logikbausteine um eine Funktion zu erweitern, dass man darüber Aktionen an der Fritzbox auslöst, z.B. (Gast)WLAN einschalten, Telefone klingeln lassen als Türgong... Das ist etwas, was ich noch vermisse.

                          Gruß
                          Erik

                          Kommentar


                            #14
                            Hallo Erik,

                            meine Bausteine kommunizieren ausschließlich mit der Home Automation API, die von dir angesprochen Funktionen werden über eine andere API bedient.

                            Es existiert jedoch bereits ein Baustein (Fritzbox Manager) von supercop89 über welchen sich die WLAN Funktionen steuern lassen.

                            Gruß Fabian
                            LEADS elektro
                            LEADS elektro e.K. | Industrie- und Gebäudeautomatisierung |
                            www.leads-elektro.de

                            Kommentar


                              #15
                              Auf Grund der Veröffentlichung des GIRA X1/L1 Logik SDK, findet ihr ab sofort alles zum Baustein hier:

                              https://knx-user-forum.de/forum/supp...-light-edition

                              Ich werde in den nächsten Tagen eine neue Version basierend auf der finalen SDK Version veröffentlichen.

                              Bei Interesse bitte den verlinkten Beitrag abonnieren.

                              Gruß Fabian
                              LEADS elektro
                              LEADS elektro e.K. | Industrie- und Gebäudeautomatisierung |
                              www.leads-elektro.de

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X